klana_radikala Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=142041&d=1362565473 bald ist es wieder do weit Zitieren
cr1sotop Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 Ausbaustufe 2 vom SX Trail, jetzt mit Lyrik Coil und ein wenig Canada für Arme zwischen den Händen. Den Parklaufradsatz mit 2-Ply Mäntel aus Version 1 gibt's natürlich noch, nachdem ich das Ding auch oft herumtrete fahr ich viel den alten EX1750 aus dem Enduro und teste ein wenig Mäntel drauf. Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 Hier die vermutlich letzte Ausbaustufe vom SX Trail, bevors dann entgültig eingeht :s: Zitieren
klana_radikala Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 hast die gabel getravelt oder fährst auf den vollen 200mm? ich hab mir auch ein ostergeschenk fürs scalp gegönnt, sollte diese woche ankommen, gibt dann fotos wenns montiert ist kleiner tipp: in europa gibts angeblich nur 8 davon Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 Vorn die 200, hinten auch, dank Sondermaßdämpfer 216/70 statt 216/63 und durch Offsetbuchse und -1 Grad Steuersatz ists Von der Geo schon sehr auf DH getrimmt, mit Radstand 1205mm und 347 Tretlagerhöhe bei ca 63,5 - 64 Grad Lenkwinkel Zitieren
klana_radikala Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 klingt gut, und wie fährt es sich so? hast einen direkten vergleich zu einem "echten" downhill bike? Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 9. April 2013 Geschrieben 9. April 2013 extrem direkt und spritzig ( mit der 66er, die vorher verbaut war ) mit der Dorado konnt ichs noch nicht testen. Bin 2 Abfahrten ein TR 450 gefahren, das ist nochmal eine andere Liga, aber soll ja auch so sein. Auf kurz oder lang, kommt aber ein richtiger DH-Rahmen! lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. April 2013 Geschrieben 9. April 2013 was soll an einem "richtigen" downhillrahmen dann noch soviel anders sein? kettenstreben ev. etwas länger aber sonst... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 9. April 2013 Geschrieben 9. April 2013 Die Tretlagerhöhe finde ich mit der Dorado beachtlich (niedrig). Dämpfer ist ein Revox? Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 9. April 2013 Geschrieben 9. April 2013 was soll an einem "richtigen" downhillrahmen dann noch soviel anders sein? kettenstreben ev. etwas länger aber sonst... Geometrie in feinen Bereichen, Kettenstrebe wie schon genannt. Raderhebungskurve bzw. Progressionsverlauf. Was beim SX auffällig ist, dass ich die Zugstufe überschnell Fähren muss im Heck, sonst lässt die Performance deutlich nach. Was auch ned so angenehm ist das wegtauchen wenn das Rad aufs Hinterrad soll! Da geht das 450 mit den doch langen Streben leichter rauf! Zitieren
cr1sotop Geschrieben 9. April 2013 Geschrieben 9. April 2013 Schönste Rahmenfarbe beim SX find ich (neben dem bei uns ja nicht erhältlichen grün/grau aus '11) - schaut fein aus mit der Dorado! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 Geometrie in feinen Bereichen, Kettenstrebe wie schon genannt. Raderhebungskurve bzw. Progressionsverlauf. Was beim SX auffällig ist, dass ich die Zugstufe überschnell Fähren muss im Heck, sonst lässt die Performance deutlich nach. Was auch ned so angenehm ist das wegtauchen wenn das Rad aufs Hinterrad soll! Da geht das 450 mit den doch langen Streben leichter rauf! das klingt eher danach, dass ein Dämpfungstuning (oder Feineinstellung) sinnvoll wäre... wegen der Zugstufe hilft ein Abstimmen des Zugstufenshimstacks, gegen das Wegtauchen hilft mehr Druckstufe... Progression wäre eh auch regulierbar beim Revox? Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 das klingt eher danach, dass ein Dämpfungstuning (oder Feineinstellung) sinnvoll wäre... wegen der Zugstufe hilft ein Abstimmen des Zugstufenshimstacks, gegen das Wegtauchen hilft mehr Druckstufe... Progression wäre eh auch regulierbar beim Revox? Ist für heuer geplant, den Dämpfer auf den Rahmen genau hin abzustimmen. Am Revox ist alles einstellbar was man nur will. Der vorher verbaute Van R war da etwas satter, wurde aber wenns war ist, auf den Rahmen abgestimmt ( zumindest lt. Speci ) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 klingt fett... ich wollte, weil ich ja jetzt das ruen habe und auch bald mit dbair, eventuell mein legend verkaufen. gestern war ich erstmals fahren heuer, das teil bleibt bei mir, auch wenn ich noch so wenig fahre... Zitieren
herb_j Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 Heuer gibt’s ein kleines Upgrade für den DH Hobel. Deemax UltimateUpgrade FOX40 (Innenleben/Titanfeder Neu)Upgrade Dämpfer (Innenleben + Kashima Kolben + Titan Feder)Rental LenkerX0 Trigger, X9 Schalterk Alles wird guuuuuuuuuut :love: Zitieren
trialELCH Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 i tattat amoi wegn reifen schauen Zitieren
herb_j Geschrieben 25. April 2013 Geschrieben 25. April 2013 i tat mi amoi ahoidn wenn i damit durch wald mosh Zitieren
martinfueloep Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 (bearbeitet) Hier die mögliche Endversion meiner kleinen Legende: harte Feder in der Boxxer, 325er Feder im Heck. Passt mir bei meinem Gewicht ganz gut, wenngleich die Boxxer noch ein bisschen Zuwendung braucht... http://fstatic3.mtb-news.de/f/88/he/88he8swz8dic/large_Legend-1.jpg? Bearbeitet 22. Mai 2013 von martinfueloep Zitieren
bs99 Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 Ich kann den MarioJanerio aus dem IBC bezüglich Boxxer empfehlen. MalcolmX, du hattest deine Boxxer auch dort, oder? Was ist dein Fazit? Zitieren
martinfueloep Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 (bearbeitet) Ich kann den MarioJanerio aus dem IBC bezüglich Boxxer empfehlen. MalcolmX, du hattest deine Boxxer auch dort, oder? Was ist dein Fazit? Danke für den Hinweis, mein Bruder hatte seine Boxxer Race eh auch dort. Aber: jetzt bekommt sie mal ein Service, dann werde ich versuchen, mit der jetzigen Hardware ein Setup zu finden, das mir zum einen passt und mit dem ich aber auch länger als 5 Abfahrten durchhalte. Tante: mehr Bilder davon gibt's übrigens HIER Bearbeitet 22. Mai 2013 von martinfueloep Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 Meine Boxxer funktioniert echt super, bin noch etwas am Setup finden, aber derzeit fehlt es bei mir eher an der Kraft als am Material Zitieren
FireGuy Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 Bin auch schon auf den Bericht gespannt wegen dem Mairo tuning Bin aber seit März mit Ihm in Kontakt, er hat aktuell keine Kartuschen für die Boxxer Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 2. Juni 2013 Geschrieben 2. Juni 2013 (bearbeitet) Specialized Demo 2011 http://fstatic3.mtb-news.de/f/c4/ii/c4iicq29075d/large_demo1.jpg http://fstatic2.mtb-news.de/f/v6/8g/v68g5p0e04vp/large_demo2.jpg http://fstatic1.mtb-news.de/f/82/l3/82l3pv85b82f/large_demo3.jpg bremse schleift noch ordentlich und die boxxer gehoert abgestimmt aber sonst bin ich zufrieden. ist ein ziemlich wilder teilemix aber hauptsache es funktioniert. jetzt haett ich nur gern besseres wetter... Bearbeitet 2. Juni 2013 von Inigo Montoya Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.