Zum Inhalt springen

=> postet mal eure DH/FR/4X Bikes (full suspension!)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
schönes neues Legend, wie ist das alte gestorben? :D

 

2 kleine Risse im Hinterbau an einer meiner Meinung nach unkritischen Stelle. Eigentlich hätte ich vor gehabt, es noch weiter zu fahren und die Risse zu beobachten, aber die Banshee-Jungs meinten, dass sie das lieber sein lassen würden.

Und, was soll ich sagen, ich war extrem schwierig zum Wechsel zu überreden...

:D

Geschrieben (bearbeitet)

Schöne Bikes, alle beide!

 

Mein Darkside hat nur ein Update für die neue Saison:

Hinterrad mit Reverse Evo-7 DH Nabe (kurzer Freilauf für 7-fach Kassette 11-24, breite symmetrische Einspeichung) mit EX 471 und Procore

Muss mal ein Foto machen :)

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben

Das ist Fireguys Darkside, meins schaut gaaanz anders aus und ist im moment nicht würdig geposted zu werden. :D

 

 

Mit den ergo griffen komm ich aber auch nicht klar, glaub aber er hats wegen schmerzen im Handgelenk..

Geschrieben

HAHA :)

 

War die einzige Lösung für mein Handgelenksproblem, incl der Rückgang auf 750/760mm Lenker.

Habs auf allen Bergab Rädern

 

Ich kann gar nicht mehr anders fahren. Selbst die 34mm ODI am Stadtradl kommen mir zu dünn und komisch vor :)

Geschrieben

nachdem mir auffällt, dass meins noch gar ned drinnen ist kommt das halt auch mal, kann aber nur mit einem älteren Foto dienen.

2014622-vy4ovjboeqdv-sam_1295-medium.jpg

 

das rote ist meins, aber minimale Änderungen seither. ( ccdb air CS -> dhx2 mit 300er sa spring, SSC delta ti -> nano-x ti, 30,9er ssc stütze -> leichte 27,2er, Schaltwerk wird auch wieder mal ersetzt)

Geschrieben
oops, sorry :D

 

ich frage weil ich beim DH fahren immer wieder probleme mit den händen hatte. hab viele griffe ausprobiert und bin dann mit den dünnstmöglichen glücklich geworden. und das bei handschuhegröße XXL. erklären kann ich mir das nicht.

Ich komm mit dicken Griffen auch nicht klar, 33mm ist Maximum, aber lieber ist mir 32mm und gute Dämpfung, was leider oft eine schwierige Kombi ist.

Handschuhgrösse L bis XL.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

@fireguy: vielleicht sieht man sich ja mal am Semmering. Bin was die Lautstärke betrifft guter Dinge [emoji41]

 

@malcolmx: L. Bin ja ein recht kleines Kerlchen

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

ja, das bike ist eine alte gurke und das photo ist auch nicht gut aber weil es sich immer noch super fährt poste ich es nach dem update für 2017 trotzdem nochmal:

2154521-cjtlpbjmfluw-img_20170530_152329-thumb.jpg

 

ich bin letztes jahr mit Shimano SLX Shiftern gefahren. die waren eine katastrophe weil die schalthebel einfach zu klein waren. mit der schelle konnte ich sie auch nie passend ausrichten. die saint shifter in kombination mit den leicht modifizierten formula matchmaker schellen funktionieren super!

2154522-i0g7lj4hfokc-img_20170530_152340-thumb.jpg

 

die gabel habe ich komplett zerlegt und neu aufgebaut. der fast CO3 dämpfer war beim service. eine blaue feder und racingbros abstreifer habe ich verbaut. ausserdem habe ich die dropstop abdeckkappe gegen die normale getauscht. die gabel spricht jetzt extrem gut an. dafür, dass die gabel ewig alt ist, erstaunlich.

2154523-q7gu3ystex9k-img_20170530_152402-thumb.jpg

2154526-ho6ezuchpz0c-img_20170530_152454-thumb.jpg

 

ich bin die letzten 3 jahre mit den Time DH pedalen eigentlich nie wirklich glücklich gewesen. jetzt probier ich mal die Shimano DX aus.

2154524-oups9atauftx-img_20170530_152422-thumb.jpg

 

bin eigentlich immer 203mm vorne und 180mm hinten gefahren. am DH bike sind 203 vorne und hinten aber sicher kein fehler. die bremsen waren auch bei formula deutschland zum service.

2154525-tvg8vqvtcrma-img_20170530_152431-thumb.jpg

 

ghetto procore hätte ich noch geplant. mal schauen wann sich das ausgeht.

Bearbeitet von Inigo Montoya
  • 11 Monate später...
Geschrieben

hello, nach jahren auf flatpedalen möcht ich zurück auf clickies wechseln. nach viel stolperbiken, fahr ich jetzt lieber endurotrails. jetzt frag ich mich: spd oder das crankbrother system?! oder eh wurscht?

 

sry für ot

 

cheersl soul

Geschrieben

Bin 3 Saisonen die Time Atac DH Pedale gefahren. Sind nicht so meins gewesen. Bin jetzt am Enduro mit den normalen m540 und am dh Bike mit den m647 unterwegs. Von Shimano gibt es noch neue dh Pedale die interessant wären.

Crank Brothers bin ich nie gefahren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...