Zum Inhalt springen

Welche Zeitnehmer Firma haltet ihr für die Beste?  

67 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Zeitnehmer Firma haltet ihr für die Beste?

    • Pentek Timing
      53
    • Sport Timing
      6
    • Andere (z.b. Micheldorf, Datasport....)
      3
    • Ich brauch keine Zeitnehmung
      5


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von aflicht

können vielleicht scho, oba obsas a tuan :confused:

tun sie im regelfall schon... - kurz nachdem ich in aspang ins

ziel kam hingen die vorläufigen listen schon aus. und bei den

anderen pentek-getimten rennen, wo ich dabei war, war es

auch so. im internet sind die listen auch sehr schnell...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Ich bin auch für Pentek, frag mich beim durchsehen der TOP SIX Ergebnislisten wo der Vorteil dieser Art der Auswertungen liegt, für mich ist die Liste ein ordentlicher Schaas, gibts da keine Suchfunktion wie bei Penteklisten :confused:

Wenn es einen Vorteil gibt dann bitte ich darum mir diesen zu vermitteln :confused:

Geschrieben

Hallo Biker !

 

Für die Top Six Listen 2003 ist Leitner Sport Timing außer Kleinlobming nicht verantwortlich. Es wird hier bei den anderen Rennen ein selbstgebasteltes System eingesetzt.

 

Bei uns gibt es in Zukunft eine neue Datenbankstruktur die es erlaubt Handynummern einzugeben um Results via SMS zu bekommen, pdf Files automatisch zu generieren, Urkunden selbst auszudrucken oder seine gesamten Ergebnisse immer zusammengefasst angezeigt zu bekommen. Alles Online ab 15.08.2003 - also rechtzeitig vor der Mountainbike EM 2003 in Graz.

 

Beste Grüße

Christian

 

Sport Timing Austria GmbH.

8753 Fohnsdorf

http://www.sport-timing.at

 

A company of Sport Timing AG

  • 11 Monate später...
Geschrieben
... zum zweiten Mal bei der Fa. Leitner urgiert und und hoffe das sie die Fehler in der Ergebnisliste ausbessern (Krems). Wenn nicht werde ich wohl alle Zeugen aktivieren müssen sowie Fotos organisieren die bestätigen das ich an dieser Position ins Ziel gefahren bin. Bin heuer bei vielen Rennen gestartet aber bei den zwei Rennen mit Sport Timing gabs immer Probleme. Die Ergebnislisten aus Purbach wurden bis heute nicht geändert, da ist man bei einem Sprint im Ziel am Hinterrad des Vordermanns aber in der Ergebnisliste gleich 5 Minuten hinten. Egal ! Aber jetzt bin ich an einer anderen Stelle gewertet worden, habe dadurch im A4 Cup den 2. Platz verloren und jetzt ist schluß mit Lustig ! Werde in Zukunft versuchen alle Leitner Rennen zu meiden ! :mad:
Geschrieben

Um die Diskussion nochmals aufzuwärmen:

 

Die Aussage von Christian Leitner, dass andere Systeme KEIN BackUp System haben, nur er, ist schlichtweg eine Falschaussage!

 

Auch Pentek hat ein Back Up System installiert.

 

... beste Erfahrung bisher mit Pentek, keine guten Erfahrungen mit LST

 

Lg

Stefan

Geschrieben

.... ist das System wurscht und wenns 5 Leute hinstellen die bei den Zieleinläufen nur die Nummer vom Rücken notieren STIMMEN SOLLS !!!!

Was nutzt ein super System mit jedem Schnick Schnack wenns ned funktioniert siehe Autobahn Mautsystem in Deutschland !

Geschrieben

Pentek ist einfach perfekt. IM Klagenfurt, 2000+ Teilnehmer, 3 Disziplinen, Zwischenzeitem beim Swim (1*) Rad (3*) und Lauf (5*), Wechselzeiten, alles perfekt.

 

Das System ist 100% ausgereift, funkt bei jeder Disziplin, besser gehts nicht.

Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

... ist immer super nur eine Frage wie schaut der Chip fürs schwimmen aus ? Oder hast da den Bike Chip im Ohrwaschl eingehängt ? :D

 

Ist der gleiche Chip (gelber Championchip). Wird mit einem Klettband (einseitig - habs mit einem normalen probiert und war nach 10km Lauf blutig gescheuert :rolleyes: ) am Knöchel befestigt. Damit geht Schwimmen, Rad und Laufen ohne einmal über den Chip nachdenken zu müssen.

 

Das Band selbst kostet im Triathlongeschäft (zB Brandl) 3 EUR, ist also zu verschmerzen. Soll auch schon Leut geben haben, dies verloren haben, da die nach 4-5 Jahren die Klettwirkung verlieren, aber alle 2 Jahre ein neues und das Thema ist keines.

chip.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Dann wundert's mich nur, wie LST so viele große Events (WMs, EMs, WCs...) als Kunden hat. Offensichtlich funktioniert das System per se schon, anderswo dürfte es happern. :rolleyes: :(

 

in österreich (aber nicht nur da) darf dich das nicht wundern, wie manche firmen zu ihren aufträgen kommen ... (insbes. dann, wenn's eh schon von allen seiten beschwerden hagelt).

es wird schon irgendwelche gründe geben :rolleyes:

 

[legal disclaimer: ich will damit natürlich aber auch gar nichts andeuten! und definitiv niemanden rechtswidriges verhalten unterstellen! nur dass man mich da nicht missversteht]

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.T

in österreich (aber nicht nur da) darf dich das nicht wundern, wie manche firmen zu ihren aufträgen kommen ... (insbes. dann, wenn's eh schon von allen seiten beschwerden hagelt).

es wird schon irgendwelche gründe geben :rolleyes:

 

[legal disclaimer: ich will damit natürlich aber auch gar nichts andeuten! und definitiv niemanden rechtswidriges verhalten unterstellen! nur dass man mich da nicht missversteht]

Gut, das wird'st4 aber überall finden. Wo Geld im Spiel ist [...] :rolleyes:

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Die Zeitnehmung an sich ist keine Hexerei - wie UCI-Wickerl schon erwähnt hat, geht das auch sehr gut mit Stoppuhr und handschriftlicher Notizen; bzw. das muß sogar so gehen, weil lt. Reglement festgeschrieben. ;)

 

D. h. die Schwierigkeit liegt bei der Auswertung - denn je nach Klassen- bzw. Kategorienanzahl sowie diverse Nachnennungen oder Fehlerteufelchen, die sich immer einschleichen, gibt's dann die berüchtigten Wickel; mal mehr, mal weniger.

 

Ganz, ganz selten nur ist's, daß die Zeitnehmung an sich versagt (daß also die "Stoppuhr" ausfällt.

 

Sehr beliebt sind auch Fehler, die durch zweideutige Startnummern zustandekommen; insofern tendiert man schon dazu, die "69" und "96" gar nimmer auszugeben... ;)

 

Die Anzahl der Leut' bei so einer Veranstaltung macht's aus, daß die Auswertung tatsächlich kein Leichtes ist - nicht von der Handhabung eines (elektronischen) Tabellenblattes her oder so, sondern ob der Korrektheit und Konsistenz der Daten von Schritt zu Schritt.

 

Sehr witzig sind auch Fehler, die sich schon bei der Anmeldung einschleichen - etwa Männer, die sich als Frauen anmelden, oder Teilnehmer, die ihren Namen falsch schreiben, was dann in Kombinationswertungen (also bei Wertungen über mehrere Rennen verschiedener Veranstalter hinweg) zu aufwändigen Nachforschungen führt.

 

Summa sumarum ist jene Firma die beste, deren Qualitätsmanagement am besten funktioniert, d. h. daß jeder Schritt kontrolliert wird - und auf bekannte Fehler standardmäßig geprüft wird.

 

Viele Ergebnislisten waren trotz bester Zeitnehmung und an sich korrekter Auswertung falsch - und das nur, weil die Nachkommastelle durch einen Wechsel vom einen ins andere Format im nachfolgend verwendeten Programm zu Datenfehlern führte.

 

Für mich persönlich ist jene Firma, die mir VOR dem Rennen einen virtuellen Testlauf mit den bis dahin vorliegenden Anmeldedaten zur Verfügung stellt (inklusive Auswertung = Ergebnislisten), der Marktführer.

 

So einen Testlauf bietet bis dato keine einzige mir bekannte Firma; daher gibt es für mich auch keinen Marktführer, sondern nur gute und teure Firmen. ;)

 

Und trotz solcher Testläufe kann es immer noch passieren, daß dann vor Ort Fehler passieren - hauptäschlich verursacht durch Ungereimtheiten im Zielgelände.

Ein ganz wesentlicher Faktor für die Richtigkeit ist nämlich auch das Sicherstellen dessen, daß jeder Teilnehmer nur EINMAL gewertet wird. Die Ziellinie bzw. der nähere Bereich drumherum muß daher absolut tabu sein für Teilnehmer und Publikum. Das ist ganz etwas Wesentliches, dem aber viel zu oft zu wenig Beachtung geschenkt wird.

Geschrieben

Die meiner Einschätzung nach beste Zeitnehmung und Auswertung zu höchst passablen Preisen (ca. 1/10 von Pentek bei 2000 Teilnehmern) bietet ein Osttiroler Besitzer einer kleinen EDV-Firma an. Er hat - ganz allein - vor zwei Jahren u. a. die Bikechallenge Lienzer Dolomiten geschupft. Ich bin da zufällig dabeigstanden und hab' nur noch gestaunt, wie reibungslos das abgelaufen ist.

 

Ein heißer Tipp für alle, die zu Topqualität sparen wollen!

(Nähere Infos per PM.)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...