mr_kalt Geschrieben 9. März 2020 Geschrieben 9. März 2020 Hallo miteinander, ich möchte an meinem YT Jeffsy die Bremsen (Sram Guide) aus verschiedensten Gründen (wandernder Druckpunkt, DOT stört mich auch, bessere Bremsleistung?) tauschen. Alternativ erwäge ich: * Magura MT TR €150,-- oder MT 5 €156,-- * Shimano XT 8020/8000 (4 Kolben, 2 Kolben) €210,-- oder XT8020/8020 €250,-- Bin weniger ein Downhill Bolzer, fahre gerne auch etwas techinschere Sachen aber zu 90% im Wienerwald (sprich keine 2000hm bergab am Stück). Preis spricht für Magura, hatte aber schon ziemlich viele Shimano Bremsen auch im Einsatz und bin dementsprechend mit Öl/Entlüftungskitts ausgestattet. Danke für euren Input. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. März 2020 Geschrieben 9. März 2020 Grundsätzlich machst du mit allen 4 Varianten nichts falsch. 4-Kolben vorne und 2-Kolben hinten bedeutet halt auch unterschiedliche Bremsbeläge was manchen ein Dorn im Auge wäre. Allerdings finde ich hinten auch eine 4-Kolben Bremse bei dem Einsatzzweck übertrieben, dann schon eher bei einem 29er(?) und hohem Fahrergewicht vorne eine größere Scheibe als 210mm Neben dem Preis spricht auch das Gewicht für die Magura, die ist deutlich leichter. Aber der Magura Geberzylinder wirkt manchen zu billig bzw. passt einigen die Hebel-Geometrie nicht - muss man probieren. Was wohl auch kommen wird: DIE Bremse wäre der Shimano Geber mit der Magura Zange Zitieren
kel Geschrieben 9. März 2020 Geschrieben 9. März 2020 DOT ist hydrophil, d.h. es nimmt Kondenswasser ins System auf und sollte bei starker Benutzung alle 6 Monate getauscht werden. Die Amis benutzen DOT (department of transport), weil verwässertes Mineralöl schon bei 100°C zu sieden beginnen könnte und DOT noch weniger komprimierbar ist als Mineralöl. Theoretisch also die bessere Wahl, aber in der Praxis nicht so berauschend, weils viel giftiger ist, weniger lang hält und die zusätzliche Hitzebeständigkeit (beim Fahrrad) in der Regel nicht erforderlich ist. Hab wenig praktische Erfahrungen am MTB, aber Ich lern grad Technik und leichter wäre es freilich schon, nur die disc's und pads zu tauschen. Davon erwartest du dir aber kein echtes "upgrade", richtig? Zitieren
mr_kalt Geschrieben 9. März 2020 Autor Geschrieben 9. März 2020 Hab wenig praktische Erfahrungen am MTB, aber Ich lern grad Technik und leichter wäre es freilich schon, nur die disc's und pads zu tauschen. Davon erwartest du dir aber kein echtes "upgrade", richtig? Naja, dass es eine Spur standfester wird hätt ich schon gehofft. Auch der weiche Druckpunkt der SRAM stört mich ein bisschen. Wie siehts denn mit entlüften aus? Hab von der 4kolbigen Shimano bislang noch nichts gelesen. Magura sollen da doch auch recht zickig sein oder? Zitieren
KingM Geschrieben 9. März 2020 Geschrieben 9. März 2020 (bearbeitet) Ich fahre am Hardtail eine MT Trail, am Fully MT5 vorne und hinten (dort von der Xt 2-Kolben zu Magura gewechselt). Ich würde jederzeit wieder zur MT5 greifen. Bei der Trail stört mich wie schon mal angesprochen, dass man zwei unterschiedliche Belege braucht. Für den Geber gibt es unterschiedliche Griffe, die kann man problemlos tauschen. Mir war der originale Hebel der mT5 zu groß, war aber in fünf Minuten erledigt. was entlüften betrifft bekommt man es auch bei der Magura problemlos hin, allerdings muss man aufpassen, dass man nicht alles vollsaut, was das betrifft gefällt mir Shimano besser. Bearbeitet 9. März 2020 von KingM Zitieren
Dagnarus Geschrieben 9. März 2020 Geschrieben 9. März 2020 Habe auch ein Jeffsy 29" im Einsatz und habe hinten die (vorinstallierte XT) und vorne eine Zee mit XT Gebern. Läuft ohne Probleme Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 9. März 2020 Geschrieben 9. März 2020 Die Magura hat in der Regel auch einen etwas weicheren Druckpunkt (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel) was allerdings zu einer besseren Dosierbarkeit beiträgt. Magura sollte man auch ein wenig mit Samthandschuhen angreifen bzw. wissen was man tut und wie zart man das tut Ansonsten eine super Bremse. Hatte MT5 und jetzt MT7 Mein Freund ist von seiner MT Trail mehr begeistert wie von seiner MT7 am zweiten Bike. Zitieren
bs99 Geschrieben 9. März 2020 Geschrieben 9. März 2020 Hallo miteinander, ich möchte an meinem YT Jeffsy die Bremsen (Sram Guide) aus verschiedensten Gründen (wandernder Druckpunkt, DOT stört mich auch, bessere Bremsleistung?) tauschen. Alternativ erwäge ich: * Magura MT TR €150,-- oder MT 5 €156,-- * Shimano XT 8020/8000 (4 Kolben, 2 Kolben) €210,-- oder XT8020/8020 €250,-- Bin weniger ein Downhill Bolzer, fahre gerne auch etwas techinschere Sachen aber zu 90% im Wienerwald (sprich keine 2000hm bergab am Stück). Preis spricht für Magura, hatte aber schon ziemlich viele Shimano Bremsen auch im Einsatz und bin dementsprechend mit Öl/Entlüftungskitts ausgestattet. Danke für euren Input. Wieviel Basteln willst / kannst Du? Abhängig davon gibt es verschiedene Möglichkeiten... Zitieren
mr_kalt Geschrieben 9. März 2020 Autor Geschrieben 9. März 2020 Hmm, gute Frage. Am Können sollts nicht so scheitern, bin mir nur nicht sicher ob ich zu viel Zeit und Geld investieren möchte. Woran denkst du? Shigura? Zitieren
duc_martin Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Nimm gleich die Saint von Shimano. Kostet auch nicht die Welt und hält ewig. Die ist einfach zu montieren und zum Entlüften. Zitieren
bs99 Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Die Saint wäre auch meine Empfehlung gewesen wenn es plug-and-play sein soll. Im IBC hat nun jemand eine Sragura gebaut, mit Guide RSC Hebeln, Goodridge Stahlflexschläuchen und MT7 Sätteln, befüllt mit Silikonöl. Das wäre die maximale Bastelvariante bei der du auch die Guide-Geber verwenden könntest Zitieren
romanski Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Die Saint wäre auch meine Empfehlung gewesen wenn es plug-and-play sein soll. Im IBC hat nun jemand eine Sragura gebaut, mit Guide RSC Hebeln, Goodridge Stahlflexschläuchen und MT7 Sätteln, befüllt mit Silikonöl. Das wäre die maximale Bastelvariante bei der du auch die Guide-Geber verwenden könntest Muss man dazu nicht auch die Dichtungen im Bremshebel tauschen? Klingt nach einer Menge Aufwand für eher esoterischen Leistungsgewinn ... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Muss man dazu nicht auch die Dichtungen im Bremshebel tauschen? Klingt nach einer Menge Aufwand für eher esoterischen Leistungsgewinn ... Ich meine die meisten wollen ja die Guide nicht ohne Grund tauschen. Ich denke dass die Schwachstelle dieser Bremse die Hebeln bzw. Geber sind. Was für einen Mehrwert sollte also diese Bastellösung bringen? MT verheiraten mit von mir aus Shimano oder Trickstuff lass ich mir noch einreden, bzw macht durchaus Sinn. (vor allem mit Trickstuff ) Zitieren
bs99 Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Von der Ergonomie her sind die Sram Geber immer mit die Besten. Ein User im IBC hat die umgebaut, er ist sehr zufrieden. Wie stark die dann wirklich ist, kann ich nicht sagen. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 10. März 2020 Geschrieben 10. März 2020 Von der Ergonomie her sind die Sram Geber immer mit die Besten. Ein User im IBC hat die umgebaut, er ist sehr zufrieden. Wie stark die dann wirklich ist, kann ich nicht sagen. Ich weiß dass die vielen taugt aber die Funktion ..... bei einigen einwandfrei bei anderen ein Albtraum. Ich war froh wie sie weg war. MT5 fühlen sich schon sehr speziell an, die MT7 hingegen passt wieder ganz gut. Mein Traum wär immer noch die Trickstuff... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.