erdwolf Geschrieben 11. März 2020 Geschrieben 11. März 2020 Habe ein Specialized Epic Comp Alloy Womens 2018 Die Gabel vorne soll nach dem Gewicht meiner Freundin bei 60 kg (incl. Bekleidung etc.) auf 92 PSI Druck sein. Der Anleitung der Rockshox App muss es offen sein - also auf Federung und die Zugstufe ganz im Uhrzeigersinn - später 14 Clicks weg (was bei dem Gewicht eh schon am Anschlag ist) Jedenfalls bekomme ich bei der 100mm Gabel nur einen Federweg (Sag) von 1cm zusammen wenn sie abgestiegen ist. Hinten genauso ein Problem. Lt. Anleitung von Specialized sollen da 180 PSI rein (3x das Gewicht), dann nach 3x kräftig einfedern mit dem Fahrer drauf an einem Ventil Restluft abgelassen (Autosag) bei Lever auf Soft am Brain. Hier haben wir auch nur 1cm aber der Federweg ist auch nur etwa 50mm. Beim Einpumpen mit meiner Pumpe ist Luft entwichen aber nicht am Anschluss. Dieses Ablassventil hat eine Kappe, die ich nach links geöffnet hatte vor dem Einpumpen, lt. engl. Anleitung entweicht die Luft ja erst nachdem man drauf drückt wie bei einem Knopf. Anleitungen die ich gegoogelt hab müssen sich wohl auf ein älteres Brain System beziehen, hier ist von 300 PSI allgemein die Rede und die Ablassventilkappe blau ... Wenn jemand ein neueres Epic hat bitte ich um Intro falls fundierte Kenntnisse Zitieren
riffer Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Es bringt - egal, ob Epic ein Sonderfall ist oder nicht - gar nichts, sich strikt an die Angaben zu halten, wenn die Ergebnisse nicht praxistauglich sind. Einfach so weit den Druck senken, dass der SAG und das Fahrgefühl taugen. Vorne hätte ich so rund 17-20% gesehen, bei XC-Fullies weiß ich nicht genau, wie man da den Hinterbau abstimmt, aber tendenziell auch um 20%. Und die Federwegsausnützung anschauen, denn wenn eine leichte Fahrerin mit sanftem Fahrstil fährt, wird der Komfort sonst unnötig eingeschränkt, wenn man nur SAG und nicht auch die Ausnützung anschaut. Ist aber meine Meinung und Erfahrung, vielleicht mag jemand mit EPIC-Erfahrung spezielleres Wissen teilen... Zitieren
ekos1 Geschrieben 12. März 2020 Geschrieben 12. März 2020 Jedenfalls bekomme ich bei der 100mm Gabel nur einen Federweg (Sag) von 1cm zusammen wenn sie abgestiegen ist. Also wenn sie nicht am Bike sitzt od. steht soll null Sag sein . Zitieren
erdwolf Geschrieben 12. März 2020 Autor Geschrieben 12. März 2020 Also wenn sie nicht am Bike sitzt od. steht soll null Sag sein . Jo eh aber bei uns im Woidviatl is a Leit drei und vielleicht is aaner davon net ohgstiegn ;-) Zitieren
erdwolf Geschrieben 12. März 2020 Autor Geschrieben 12. März 2020 Es bringt - egal, ob Epic ein Sonderfall ist oder nicht - gar nichts, sich strikt an die Angaben zu halten, wenn die Ergebnisse nicht praxistauglich sind. Einfach so weit den Druck senken, dass der SAG und das Fahrgefühl taugen. Vorne hätte ich so rund 17-20% gesehen, bei XC-Fullies weiß ich nicht genau, wie man da den Hinterbau abstimmt, aber tendenziell auch um 20%. Und die Federwegsausnützung anschauen, denn wenn eine leichte Fahrerin mit sanftem Fahrstil fährt, wird der Komfort sonst unnötig eingeschränkt, wenn man nur SAG und nicht auch die Ausnützung anschaut. Ist aber meine Meinung und Erfahrung, vielleicht mag jemand mit EPIC-Erfahrung spezielleres Wissen teilen... So gesehen hast recht. Vorne kommt mit der RockShox App ein Druck von 85 PSI zusammen und ich hatte schon auf 45 abgesenkt und immer noch ein SAG von nur etwa 13mm, das ist was mich so skeptisch macht. Sie hat sich auch zu mir vorgelehnt als sie am Rad saß und ich sie hielt samt Rad. Nachdem sie "neu" ist im "Offroad" werden wir eh anfangs nur asphaltierte Wege mit fallweise auch Schotterbelag fahren, da machts wohl nichts wenn's anfangs ein wenig straffer ... hinten bin ich eh annähernd gut gewesen. So richtige einen ruppigen Forstweg runterdreschen wie ich das mach traue ich ihr noch nicht zu. Aber kann kommen sonst hätte ich kein Fully gekauft. Sie ist die Geometrie eines XC Bikes halt noch nicht gewohnt aber koignitiv schätze ich sie gut ein ... schauma mal Zitieren
yellow Geschrieben 13. März 2020 Geschrieben 13. März 2020 (bearbeitet) Aaaalso, bitte gleich einmal eine erste Einschränkung zu dem was ich tippe, Weil ich das Epic einfach gar nicht "mag", überhaupt nicht nachvollziehen kann wieso sich das jemand zulegen möchte und ich das System auch nur von alten Modellen kenne. Bei denen war es doch noch so, dass erst nach dem ersten Schlag die Federung freigegeben wird... ... wie also stellst da irgendwas im Stand ein? Geht das jetzt etwa schon flowiger? Ps: besonders leichte Leute sind generell schon benachteiligt bei Luftfederung Lass noch mehr aus... Bearbeitet 13. März 2020 von yellow Zitieren
erdwolf Geschrieben 13. März 2020 Autor Geschrieben 13. März 2020 Wir werden erst im Mai zum Fahren kommen, mach mir eh keinen Kopf mehr drüber. Ich stelle es einfach so ein, dass der SAG etwa hinkommt und sonst nach den Anleitungen. Sie wird nicht irgendwelche wahnsinnig ruppigen Trails fahren - eher Asphalt und Schotterwege. Zitieren
little1 Geschrieben 13. März 2020 Geschrieben 13. März 2020 Einfach so weit den Druck senken, dass der SAG und das Fahrgefühl taugen. +1 (M)Eine Erfahrung von meinem früheren Fully war: Druck (hinten) soweit absenken bis der Dämpfer beim Bergaufpedalieren durchsackt ….. dann ein bissi erhöhen , Federgabel passend dazu aufpumpen: sollte passen ; die andere bekannte Methode wäre: im leichten Rollen einen kleinen "Hop" machen & volle Wäsch reintauchen: dann sollten die Federelemente knapp durchschlagen. Brain-Dämpfer sind da wie Yellow sagt ev. ein bissi anders ; im 2. Fall könnte das aber trotzdem funktionieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.