luxury1712 Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 Was ich mich schon länger frage ist warum man Schlauchreifen mit so hohem Luftdruck fahren soll? Reicht es nicht mit ca. 6bar durch die Gegend zu fahren oder hat das in Sachen Haltbarkeit oder was auch immer Nachteile? Natürlich wird der Rollwiderstand höher aber in Sachen zb. Snakebite und Co. sollten Tubulars ja besser funktionieren. Welche würdet ihr als guten Kompromiss für jeden Tag empfehlen? Zitieren
zett78 Geschrieben 5. Juni 2020 Geschrieben 5. Juni 2020 Wer schreibt dir das vor?? Was auf den Riefen steht, ist eh irrelevant, nur der Max. Druck sollte beachtet werden, auch im Hinblick darauf, was die Felge zu lässt. Was genau meinst du mit Schlauchreifen? Schlauchreifen = Tubular Reifen mit Schlauch = Clincher Zitieren
luxury1712 Geschrieben 5. Juni 2020 Autor Geschrieben 5. Juni 2020 Gemeint sind Tubulars. Ich dachte weil zb oft 8-12bar auf den Reifen steht und darunter eventuell irgendein Sicherheitsrisiko besteht.Wer schreibt dir das vor?? Was auf den Riefen steht, ist eh irrelevant, nur der Max. Druck sollte beachtet werden, auch im Hinblick darauf, was die Felge zu lässt. Was genau meinst du mit Schlauchreifen? Schlauchreifen = Tubular Reifen mit Schlauch = Clincher Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 12. Juni 2020 Geschrieben 12. Juni 2020 Momentan verwende ich die Vittoria Corsa in 25mm als Alltagsreifen. Zum Testen habe ich mir jetzt Mal Conti Sprinter bestellt. Die kenne ich noch nicht. Mit meinem Gewicht fahre ich die Vittoria mit 8,5 bar. Ist meiner Meinung nach das richtige dass ich keine Durchschläge habe und Bequemlichkeit. Dem vorigen Paris-Roubaix bin ich mit 7bar gefahren (27mm) weil der sonst ziemlich bockig war. Vredestein bin ich auch um die 8,5 bis 9 gefahren. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 13. Juni 2020 Geschrieben 13. Juni 2020 Vredestein bin ich auch um die 8,5 bis 9 gefahren. Soviel? Bin noch nie mit mehr als 7 bar gefahren. Den PR sogar nur mit max 6 Zitieren
ruffl Geschrieben 13. Juni 2020 Geschrieben 13. Juni 2020 Selbst mit 100kg bin ich noch nie mehr als 8bar in einem Schlauchreifen gefahren. Ich sehe bei zu hohem Druck eigentlich nur Nachteile, der Kurvenhalt wird wesentlich schlechter, die Pannenanfälligkeit wird erhöht und der Komfort sinkt auf plombenzieher Niveau. Durchschlagschutz? Wo fahrt ihr das der benötigt wird? Selbst wenn ich noch Wochen ohne Pumpen mit 6bar unterwegs bin passiert kein Durchschlag. Zitieren
G E M A Geschrieben 13. Juni 2020 Geschrieben 13. Juni 2020 Früher hätte man auch oft mal mehr als 8 bar gepumpt. heute fahre ich mit 6,5 hinten und 6 vorne bei 25 mm Reifen. pannenfrei und das seit 3000 km durchschläge oder sb kenne ich nicht - fahr mit dem Rennrad eigentlich nicht auf Feldwegen je mehr man pumpt desto anfälliger ist er eben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.