punkti Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Servus miteinander, Ich bin auf der Suche nach einer Hand-Kaffeemühle für den Camper um "Pulver unabhängig" zu sein. Genutzt wird zum Brühen ein 6 Fach Espresso-Kocher im Bialetti Style. Die Comandante C40 ist mir definitiv zu teuer, eine Porlex Tall könnt knapp werden mit der Menge ... was gibts noch was ich nicht am Schirm habe und trotzdem OK ist? merci Zitieren
hramoser Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Ich bin mit der Hario Skerton Plus zufrieden: https://www.amazon.de/Hario-Keramik-Kaffeem%C3%BChle-Skerton-Plus-glas/dp/B01LXZACFB Zitieren
NoAhnung Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 die comandante hatte ich mal in der hand, urgeil! aber ist preislich einfach jenseitig. hab mir dann eine günstige, ich glaub es war eine porlex, zugelegt. leider ist die eher mies verarbeitet (lagerspiel etc.) und das mahlergebnis war dementsprechend unkonstant. durch recherche u.a. auf kaffeenetz de bin ich auf die fa. knock gestoßen und bin zufriedener besitzer der aergrind. super passgenau verarbeitet, 3fach gelagert, eine qualitätsanmutung wie die comandante. von hario, zassenhaus etc. würd ich abraten. alles unter €100,- wird kaum freude bereiten. beim mahlen entstehen ordentliche kräfte (meine faema mühle hat 200Watt) und die müssen präzise über die lager abgeführt werden. sonst ists mal grob, mal fein und das brühergebnis ist dementsprechend Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 lustig, bin auch auf der Suche Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Groenenberg kann ich empfehlen Die habe ich mir schon angesehen, brauche sie nur zum mahlen von Espresso kaffee, für den Filter habe ich ein elektrische Zitieren
punkti Geschrieben 22. Juni 2020 Autor Geschrieben 22. Juni 2020 Zefix... jetzt haben die Lieferschwierigkeiten .... Zitieren
NoAhnung Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 wie gesagt, die lagerung ist entscheidend. denn sonst sind immer wieder zu fein gemahlene partikel dabei und das führt zu überextraktion. das schmeckt dann von zu bitter bis zu sauer. egal ob mit bialetti, siebträger oder aeropress. und edelstahlmahlwerk ist besser als keramikmahlwerk. warum kann ich nicht sagen, eventuell weil sich edelstahl exakter bearbeiten lässt als keramik? Zitieren
derDim Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 ich hab eine brille und einen bart fahr auch ganz gerne fixed gear aber solche probleme hab ich nicht und die brille hab ich eigentlich nur weil ich kurzsichtig bin Zitieren
NoAhnung Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 ich hab eine brille, seit ich 7 jahre alt bin. kurzsichtig und mittlerweile auch alterssichtig. fixed gear fahr ich auch, seit jahren im dusika. mit freude aber sonst haben wir kaum was gemeinsam. auch die probleme nicht. gottseidank! Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 Ich bin von der MadeByKnock AERGRIND bei der Comandante Nitro Blade gelandet ... beide Mühlen liefern hervorrgende Ergebnise ... die Reproduktion bei der Comandante ist sehr stabil, die Aergrind verstellt sich hier und da - konstruktionsbedingt dafür ist der Mahlgrad stufenlos einstellbar. Für den Campingurlaub würde ich zur MbK Aergrind (oder aktuell die Aerspeed) tendieren - preislich attraktver - kleines Packmaß - keine Glasbauteile - wennst auf den Geschmack kommst auch super mit einer Aeropress in Kombiantion (inkl. Packmaß) zu verwenden. Zitieren
punkti Geschrieben 23. Juni 2020 Autor Geschrieben 23. Juni 2020 Ich nehme an du verkaufst nicht deine Aergrind? ja.... Aeropress ist für den Camper (WoMo) aufwändiger als der Espressokocher weil ein zusätzliches Gschirr angepatzt wird. Für Zelt, VW Bus o.Ä. aber sicher eine Option. Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 Ich nehme an du verkaufst nicht deine Aergrind? Leider nein ... Bestellung über MbK läuft aber zeitnah ab (falls auf Lager) ... andere Bezugsquellen wie keencoffee oder thebearns vertreiben aktuell keine Aergrinds mehr. Hier eventuell etwas aus dem KaffeNerdForum :-) https://www.kaffee-netz.de/threads/aergrind.131180/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.