bbkp Geschrieben 5. Juli 2020 Geschrieben 5. Juli 2020 nicht nur dass man bei diesen drecksventilen den druck nicht messen kann und der ventileinsatz beim entfernen defekt wird, jetzt hat es mir zu allem überdruss über nacht einfach so nur durch den druck dass ventil in die felge gedrueckt.:k: das ventil ist kegelförmig: zuerst dachte ich vielleicht zurueckdruecken, aber das geht nicht. zumindest trau ich mich nicht fester draufhauen weil ich angst um die felge habe. hatte das problem schon irgendwer ? irgendwelche tipps wie ich das ventil am besten entfernen kann ? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 5. Juli 2020 Geschrieben 5. Juli 2020 dass das ventil durch den druck in die felge rutscht ist - naja, unwahrscheinlich...eher durch ein zu strammes anziehen der ventilmutter. es ist auch nicht kegelförmig, den dichtstopfen kannst abziehen u nachher wieder anbringen. wenn der herunten ist, durch wackeln nach oben drücken. wenn das druckmessen nicht möglich ist, einsatz rausschrauben, mit der spritzenkanüle (ventil auf 12uhr) durchstoßen u einsatz wieder einbringen. Zitieren
bbkp Geschrieben 5. Juli 2020 Autor Geschrieben 5. Juli 2020 dass das ventil durch den druck in die felge rutscht ist - naja, unwahrscheinlich...eher durch ein zu strammes anziehen der ventilmutter. hab ich auch zuerst gedacht aber ich hab ja nicht rumgedreht, gestern abend nur luft nachgefuellt. ich dachte eher an ein zu grosses locsses loch in der felge. aber so grottenschlecht diese ventile sind denke ich doch eher an einen milkit fertigungsfehler. werd nachmessen sobald ich das ding draussen haben. es ist auch nicht kegelförmig, keine ahnung was du sonst als kegel bezeichnen wuerdest. den dichtstopfen kannst abziehen u nachher wieder anbringen. wenn der herunten ist, durch wackeln nach oben drücken. ich hab noch ein paar neue ventile zum nachschauen, aber ich wuesste nicht was ich da abziehen koennte. der kegel ist fix mit dem metallrohr verbunden. wenn das druckmessen nicht möglich ist, einsatz rausschrauben, mit der spritzenkanüle (ventil auf 12uhr) durchstoßen u einsatz wieder einbringen das dachte ich auch. es bleibt aber das luftroehrchen im reifen zurueck, ie der ventileinsatz geht beim rausdrehen kaputt. ....und wieder einbringen tu ich dieses klumpat sicher nie wieder. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 5. Juli 2020 Geschrieben 5. Juli 2020 der kegel ist nur die dichtung - u der geht runter.. das ventil selbst hat das normale maß. ich verwende die seit sie zu kaufen sind, weder hab ichs geschafft sie durch druck in die felge zu schießen, noch ist je ein einsatz kaputt geworden nimm eine spitzzange, du willst sie eh nicht mehr, u zieh die dichtung nach oben ab.. Zitieren
bbkp Geschrieben 5. Juli 2020 Autor Geschrieben 5. Juli 2020 habs geschafft. danke. durch malträtieren des kegelförmigen gummis von innen zuerst mit spritze und dann mit inbus hat sich dieser vom metallrohr lösen lassen und ich hab dieses rausbekommen. mit inbus und spitzzange dann noch den gummikegel. uff. bin froh das das vorbei ist. meine übrig geblieben originalverpackten schenk ich gerne her.:devil: Zitieren
bbkp Geschrieben 5. Juli 2020 Autor Geschrieben 5. Juli 2020 es scheint wirklich die felge beim loch defekt zu sein waere das auch eure einschaetzung ? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 5. Juli 2020 Geschrieben 5. Juli 2020 am handy seh ich es nicht gut, schaut aber verdächtig aus Zitieren
junakreiter Geschrieben 6. Juli 2020 Geschrieben 6. Juli 2020 Du meinst das Loch hat 2 Risse, oder ? Drück drauf, dann müsste der Riss ja auf gehen ... Zitieren
bbkp Geschrieben 6. Juli 2020 Autor Geschrieben 6. Juli 2020 Du meinst das Loch hat 2 Risse, oder ? Drück drauf, dann müsste der Riss ja auf gehen ... ja, aber beim druecken merk ich nichts. die ventile flutschen halt durchs loch. und beim groesseren riss kann man eine einbuchtung ertasten. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Juli 2020 Geschrieben 6. Juli 2020 Kannst du die Felge reklamieren - schaut nach schlampiger Produktion aus. Selbst wenn du das Ventil etwas zu streng angezogen hast, das sollte bei einer sorgfältig gefertigten Felge nicht passieren. Mit Schlauch und gutem Felgengand wirst du sie vmtl. weiter fahren können, Tubeless kannst damit ziemlich sicher vergessen. Zitieren
bbkp Geschrieben 6. Juli 2020 Autor Geschrieben 6. Juli 2020 werde auf jeden fall reklamieren. hab sie grad mal drei monate. und tubelss geht definiv nicht mehr. auch die stans ventile flutschen durchs loch. diesbezüglich hab ich den milkit unrecht getan, was aber nichts dran aendert dass ich die milkit loswerden will. was aber dank reinis selbstloser opferbereitschaft gelungen ist. Zitieren
stef Geschrieben 6. Juli 2020 Geschrieben 6. Juli 2020 Mit solchen tubeless Ventilen könnte es noch gehen Zitieren
bbkp Geschrieben 7. Juli 2020 Autor Geschrieben 7. Juli 2020 Mit solchen tubeless Ventilen könnte es noch gehen [ATTACH=CONFIG]212486[/ATTACH] danke. aber ich hab noch den alten LRS fuer das radl und kann damit überbruecken wenn es laenger dauert. mit der kaputten trau ich mich nicht. habe mittlerweile reklamiert und werde eine neue felge bekommen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Juli 2020 Geschrieben 7. Juli 2020 habe mittlerweile reklamiert und werde eine neue felge bekommen. enve? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.