madman Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Weis jemand in welchen Ländern man Deutsch als Landessprache spricht? Ich zähle bis jetzt 4 Länder, weis jemand weitere? mfg madman Zitieren
metty Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 österreich,deutschland,schweiz,wo noch? mfg Zitieren
zec Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Mallorca hast eh schon ? Ne ernsthaft - welche Länder hast denn bis jetzt? Zitieren
dragan alto Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 bei uns zu hause spricht mann auch diese Sprache,deutsch... ja mann.... euer dragan Zitieren
adal Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Liechtenstein, Italien (Südtirol), Rumänien (aber im Aussterben), Polen (ebenfalls Rückgang), Brasilien & Argentinien nehm ich an (die haben von fast jedem Land Auswanderercommunities) Zitieren
zec Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Aber ihm gehts ja um die Landessprache - da haben ja diverse Minderheiten damit nix zu tun. Amtssprachenmäßig schauts wieder anders aus. Zitieren
Matthias Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 SLO, CZE und SK wohl nur mehr Reste, CRO im Norden (Istrien) auch z.T. Zitieren
adal Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Original geschrieben von zec Aber ihm gehts ja um die Landessprache - da haben ja diverse Minderheiten damit nix zu tun. Amtssprachenmäßig schauts wieder anders aus. Ah so, dann bleibts bei D, Ö, FL und Ch natürlich. Zitieren
Mr J. Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Ich bin nicht 100% sicher aber ich glaub Deutsch ist in Namibia neben Englisch zweite Landessprache. Zitieren
NoGeh Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Wie definiert sich Landessprache? Länder wo es offiziell anerkannt ist (à la Slowenisch in Kärnten) oder wo es Leute gibt, die es sprechen? Ich denke wohl eher ersteres und da werden's dann nicht so viele Länder werden. Meine Zählung beläuft sich daher auf: A, D, CH, FL, I Zitieren
Christoph Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Auch in einem Teil Belgiens ist Deutsch Amtssprache. Zitieren
steve4u Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Original geschrieben von Mr J. Ich bin nicht 100% sicher aber ich glaub Deutsch ist in Namibia neben Englisch zweite Landessprache. Nicht ganz, ist nach Afrikaans 3. Amtssprache Auch in Luxemburg wird ein moselfränkischer Dialekt gesprochen, das Letzenbergische. Deutsch ist mit ca. 100 Mio Muttersprachlern weltweit Nr. 10, in Europa nach Russisch Nr. 2! Zitieren
Berglaeufer Geschrieben 11. April 2005 Geschrieben 11. April 2005 Leute! In sechs Staaten ist deutsch die Landessprache: in der Bundes Republik Deutschland, in Oesterreich, in Liechtenstein, in einem Teil der Schweiz, in einem Teil von Luxemburg und von Belgien. Dieses Zitat ist aus dem Lehrbuch "Deutsche Schritte 3" fuer die 7. Klassen. (12-14-jaehrige Kinder) Auch meine ich, dass ueberall, wo deutschsprachige Leute leben, kann man Deutsch wie enzelne Gegendssprache mitzaehlen. Z. B. hier in Sankt-Petersburg leben ziemlich viel Deutschen. Aber ueberhaupt in Russland gibt es einige Gegenden, wo Deutsch fuer Leute die Muttersprache ist ! Diese Site wurde von mir nich so lange besucht, aber ich kann sagen, dass Oesterreicher etwas andere Sprache wenigstens schreiben !Kennen Sie ueber eine Reform der deutsche Sprache? Viele Gruesse aus Russland! Zitieren
Der Peter Geschrieben 11. April 2005 Geschrieben 11. April 2005 Ich denke da eher an Amtssprache. Und da Fragen wir mal Wiki Original aus Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Amtssprachen#DEF Deutsch ist Amtssprache in: * Belgien (auf der Ebene des Gesamtstaates zusammen mit Niederländisch und Französisch) - auf dem Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft * Dänemark: - in Gebieten der deutschen Minderheit in Nordschleswig (zusammen mit Dänisch) * Deutschland * Italien: - in Südtirol (zusammen mit Italienisch und teilweise auch Ladinisch) * Liechtenstein * Luxemburg (zusammen mit Französisch und Letzebergisch, aber keine Amtssprache definiert) * Österreich * Schweiz (auf der Ebene des Gesamtstaates zusammen mit Französisch und Italienisch) - in den 17 vollständig deutschsprachigen Kantonen - in den Kantonen Bern, Freiburg und Wallis (zusammen mit Französisch) - im Kanton Graubünden (zusammen mit Italienisch und Rätoromanisch) * Slowakei: - in Gemeinden, in denen die deutsche Minderheit über 20 % der Bevölkerung ausmacht (zusammen mit Slowakisch) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.