Patleth Geschrieben 11. September 2020 Geschrieben 11. September 2020 Hi Leute Gleich vorweg, bin ein absoluter Rennrad Neuling, also bitte nicht steinigen. Habe mir heute erstmals zum Einstieg ein gebrauchtes Rennrad zugelegt, Nix besonderes, aber immerhin Shimano 105er. Nun wollte ich fragen, wie das mit den Bremshebeln ist - bin das noch überhaupt nicht gewohnt, da ich bisher nur mountainbike gefahren bin und hab mal gesehen man kann sich auch am lenker oben zusätzlich bremshebel montieren - - ist das sinnvoll? - gewöhnt man sich ans umgreifen bzw, an das bremsen ? - Wieviel kostet sowas - Wo kann man das in Wien machen lassen? Zeige das neue Bike auch gern her - aber wohl in nem anderen Thread Zitieren
ventoux Geschrieben 11. September 2020 Geschrieben 11. September 2020 Das gab es mal. Eher im Cyclocrossbereich. Fährt heute Keiner mehr und funktioniert glaube ich auch nur bei älteren Schaltgruppen mit aussen verlegten Bremszügen. Man gewöhnt sich sehr schnell daran. Ist überhaupt kein Thema. Ein wenig vorausschauend fahren und das passt. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 11. September 2020 Geschrieben 11. September 2020 Diese Zusatzhebel gibt es als GRX. Sollte auch für 105 kompatibel sein. https://www.bike24.at/p1323009.html Zitieren
ventoux Geschrieben 11. September 2020 Geschrieben 11. September 2020 Hydraulisch gibt es so etwas auch. Kannte ich nicht. Aber reden wir hier von einer Felgen- oder Scheibenbremse? Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 11. September 2020 Geschrieben 11. September 2020 Diese Zusatzhebel gibt es als GRX. Sollte auch für 105 kompatibel sein. https://www.bike24.at/p1323009.html Sofern seine 105er hydraulische Bremsen hat... Bevor du da viel Geld in die Hand nimmst (mit 150-200 solltest du schon rechnen, wenn du keinen Freundschaftspreis bekommst), würde ich es weiter probieren. Man gewöhnt sich schnell dran. Blöde Frage: passt dir das Rad? Ein Freund von mir war auch der Meinung, dass man damit nicht sinnvoll bremsen kann. Als ich ihn das erste Mal mit seiner Errungenschaft gesehen habe, wusste ich warum: das alte Rennrad, das er sich für die Stadt gekauft hat, war um mindestens zwei Nummern zu groß. Darauf ist er dermaßen gestreckt gesessen, dass er kaum die Bremshebel greifen konnte. Zitieren
Patleth Geschrieben 11. September 2020 Autor Geschrieben 11. September 2020 WIe erwähnt, ist mein erstes mal auf einem Renner, und zu groß bestimmt nicht, hab derzeit noch das Gefühl das es eine Spur zu klein ist, aber denk das ist die Gewöhnung. Bin 1,70 groß und hab hier eine Rahmenhöhe von 52 - wobei ich den Sattel in hinterster Position habe und nicht ganz ins Knielot komme, also bin mit dem Knie etwa 1-2 cm zu weit vorne (was ich momentan nicht als schlimm empfinde) Aber da mein Budget fürs Erstbike beschränkt war, ist es glaub ich für den Anfang eben ganz in Ordnung denk ich Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. September 2020 Geschrieben 11. September 2020 Ja die GRX Hebeln gibt es..... Ich habe sie noch nie montiert gesehen und ich könnte sie mir eventuell auf einem Stadtrand vorstellen... eventuell... Zitieren
NoGain Geschrieben 12. September 2020 Geschrieben 12. September 2020 Wenn es mechanische Bremsen sind, gibt es als Alternative auch diese Hebel https://www.bikester.at/xlc-cross-bl-r02-zusatzbremshebel-set-M169706.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.