Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also die Suchfunktion funktioniert leider nicht bei so kurzen wörtern wie MC1.0. Darum bittte:

 

 

VDO MC1.0 kennt den jemand? bzw hat den schon jemand getestet oder hat ihn sogar selbst am bike?

 

Ich würd mir den gerne zulegen. Hätt zwar noch gern a Herzfrequenz dabei, aber die dinger die Herzfreuquenz und Höhenmesser haben kosten alle weit über 100€. oder irre ich mich da?

 

Habt ihr die Kabel oder die Kabellose version? Wie funktioniert die Funkübertragung, gibts störungen? Wie oft muss man Batterie wechseln? Alternative vorschläge?

Geschrieben

Bei mir funktioniert er super, ich hab die Kabellose-Version, hatte aber leider schon einen Senderdefekt, der bei Modellen von 2003 öfter vorkommt, wurde aber problemlos getauscht! Wenn du aber jetzt einen kaufst müsste der in ordnung sein! Ich kombiniere den MC 1.0 mit einer Mittelklasse-Pulsuhr von Polar und hab so mehr Informationen als genug!

 

Alternative wäre allerdings der HAC 5 :love:

Geschrieben

Habe den VDO MC 1.0 selbst seit 1 1/2 Jahren und bin restlos überzeugt von dem Ding. Ich habe die Kabellose Version und hatte eigentlich nie ein Übertragungsproblem. Oder doch - wenn ich das Bike im Keller lasse und den Tacho mit in die Wohnung nehme zeigt er im Stiegenhaus einmal kurz für 2 Sekunden ca. 80 km/h an.

Batterie hab ich noch nie gewechselt. Ich hab ihn damals über E-Bay bei einem Ebay-Shop um 89€ gekauft (im Fachhandel kostete er 115€).

Geschrieben

Hab das Ding (auch die kabellos Version) seit einem Jahr und bin echt begeistert davon. Einfache, logische Menüführung, und viele Infos auf einen Blick! :toll:

Hatte vorher den Ciclomaster CM 434 und war damit äusserst unzufrieden so viele Infos auf nur 2 Zeilen und die Menüführung war :confused:

Geschrieben

Ich kann auch nur gutes über den Tacho berichten. Funkübertragung funktioniert problemlos.

 

Falls doch einmal was defekt ist, ist der Service von VDO wirklich erstklassig. E-Mail schicken und du bekommst das defekte Teil ausgetauscht. Nicht einmal die Rechnung mußt du ihnen schicken.

 

Wie bereits berichtet beachtliche Preisunterschiede in den (Online)Shops. Von € 85 - € 115,-.

 

Gruß Bernhard

Geschrieben

Hallo!

Ich verwende das Ding in der Funkversion seit einem Jahr - (auch über'n Winter - noch kein Batt.wechsel nötig) und bin sehr zufrieden!

Bedienung: übersichtlich & logisch; nur die Steigung und die Temeratur sind etwas klein - aber eigentlich nicht so wichtig.

Höhenmesser sehr exakt - aus der Fliegerei bin ich Präzesion gewohnt;

Parallel habe ich einen Polar am Lenker und habe alle Infos, die ich brauche.

Fazit :Super Comp., wennst nicht unbedingt die Spielerei danach am Computer brauchst (Höhenprofil, etc.)

LG

p-db

Geschrieben
Original geschrieben von Bikeaddict

Ich kombiniere den MC 1.0 mit einer Mittelklasse-Pulsuhr von Polar und hab so mehr Informationen als genug!

 

 

:toll: ebenfalls, haut tadellos hin, des Ding, wenn er allerdings in die Nähe des Fernsehers kommt, fahr ich auf einmal im Wohnzimmer bis zu 145 km/h :D , ähnliches ergab sich schon beim Überfahren von Bahnbrücken, wenn der Zug kam, aber ansonsten echt gut, übersichtliches Display und einfache Bedienung, was will man mehr

Geschrieben

das wollte ich eigentlich wissen:

 

wie schauts mit der batterie aus? wird die plötzlich leer? oder wird das vorher angezeigt? nicht das dann plötzlich alle daten weg sind

 

 

Das muss doch einer wissen, wenn alle so zufrieden sind

Geschrieben

ich hab den nämlich jetzt schon gekauft. Bin mal gespannt wies funktioniert.

 

Ur blöd is aber das der Tagesstundenzähler nur bis 19:59:59 geht. Was mach ich dann bei einem 24 stunden rennen? Naja..mal bei VDO schauen, vielleicht gibts ein Firmware Update :D

Geschrieben

Ich musste heute die Batterie wechseln. Zuerst hat die Anzeige geflackert - vermutlich bei jedem Messvorgang. Dann begann Höhenmeter und Thermometer zu spinnen. Temperatur 99 Grad, Höhenanzeige ging auch hinauf und hinunter.

 

Der Computer hat 11 Monate (weiß aber nicht, wie lange er beim Händler lag) und rund 9.000 km mit der ersten Batterie funktioniert.

 

Schade ist nur, dass sich die Höhenmeter nicht so wie die Kilometer nach einem Batteriewechsel einstellen lassen.

 

Dennoch - der MC 1.0 ist ein tolles Ding. Ich habe auch den CM434Alti im Einsatz - halte aber vom VDO mehr.

  • 5 Wochen später...
Gast tiegerkurt
Geschrieben
Ich habe den MC1.0 und bin sehr zufrieden damit, habe alleredings die Kabelversion. Beim Kauf habe ich noch zwischen VDO MC1.0 und Cyclesport CM434 überlegt aber der Display vom VDO hat mich überzeugt.

Hallo,wie Störungssicher ist die Kabelversion?

Habe jetzt seit 5 Tagen die Funkversion (1.0+) und der ist alles andere als Störungsfrei!

Habe jetzt die Möglichkeit die Funkversion gegen den mit Kabel (1.0) zu

tauschen od.gegen den Cicklo 434.

Was soll ich jetzt tun, bitte um Hilfe!!!

 

Vielen Dank!!

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Bin auch am Überlegen ob ich mir das Teil zulegen soll.

 

Bzgl Funkstörung hät ich eine Frage: Gibts Probleme wenn ich meherer Funkgeräte nebeneinander betreibe?

 

Eventuell 2x VDO MC1.0+ eines kollegen, oder pulsuhr von wem anderen???

 

Hab zwar den garmin forerunner 305 aber mit dem höhenprofil aus dem gps kann man nichts anfangen daher brauch ich ein 2tes gerät für höhenmessung

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

So, hab diesen älteren Thread hier ausgegraben.

Bitte um Weiterführung bzw. Beantwortung folgender Anfragen. Danke! :)

 

Hallo,wie Störungssicher ist die Kabelversion?

Habe jetzt seit 5 Tagen die Funkversion (1.0+) und der ist alles andere als Störungsfrei!

Habe jetzt die Möglichkeit die Funkversion gegen den mit Kabel (1.0) zu

tauschen od.gegen den Cicklo 434.

Was soll ich jetzt tun, bitte um Hilfe!!!

 

Vielen Dank!!

 

 

Bin auch am Überlegen ob ich mir das Teil zulegen soll.

 

Bzgl Funkstörung hät ich eine Frage: Gibts Probleme wenn ich meherer Funkgeräte nebeneinander betreibe?

 

Eventuell 2x VDO MC1.0+ eines kollegen, oder pulsuhr von wem anderen???

 

Hab zwar den garmin forerunner 305 aber mit dem höhenprofil aus dem gps kann man nichts anfangen daher brauch ich ein 2tes gerät für höhenmessung

Geschrieben

Wie erfolgt die Montage von Halterung und Sensor bei der Kabelversion?

Hier sind zwei unterschiedliche Aussagen dazu:

ja - es sind meiner Erinnerung nach 2 verschieden starke Gummiringe dabei mit dem der Sensor bombenfest hält

Sind zwei Kabelbinder zur montage dabei

 

und was hat es mit dem Schutzgummi aufsich:

Ich hab ihn seit Kurzem und habs schon bei der zweiten

Ausfahrt geschafft im Rahmen eines kleinen Remplers den unteren Schutzgummi abzureissen :(.

Der ist unten nur reingesteckt und oben hält ihn grad mal ein

Einmal rausgerissen gibts kein verlässliches Wiederanbringen :rolleyes:

 

mMn eine Fehlkonstruktion, bei einem Radlcomputer darf das nicht passieren (wenn ich so dran denk was meine Sigmas alles ausgehalten haben ...)!

 

Funktion etwas unübersichtlich aber soweit ok, hab die Angaben allerdings noch nicht überprüft.

letzter quote von illuminatus ist eine Überleitung aus diesem Thread:

http://nyx.at/bikeboard/Board/Vdo-Mc10-th106294

Geschrieben
Die Halterung ist imho ein bisschen ein Schwachpunkt am VDO MC 1.0. Die Montage erfolgt mittels Kabelbinder. Es gab früher aber einmal eine andere Halterung, bei der der MC 1.0 angeblich öfters sich selbstständig gemacht hat. ;)
Geschrieben
Die Halterung ist imho ein bisschen ein Schwachpunkt am VDO MC 1.0. Die Montage erfolgt mittels Kabelbinder. Es gab früher aber einmal eine andere Halterung, bei der der MC 1.0 angeblich öfters sich selbstständig gemacht hat. ;)

Welche Halterung meinst du? vom Computer oder vom Sensor?

was ist so schlecht daran?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...