get Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 Hallo, ich habe eine Problem mit meinem Freilauf (MTB, Freilauf "XT Compatible" mit E13 11fach Kassette) der sich durchdreht (geradeaus mit leichtem Gang geht, aber sobald die Kraft aufs Pedal zu gross wird, dreht er durch). Ich habe daher die Kassette abgebaut um mir das anzusehen. Die Sperrklinken scheinen leicht beweglich und wenn ich den Freilaufkörper ins Laufrad stecke, dann greifen die Sperrklinken sofort und sperren den Freilauf, so wie es sein soll. Wenn ich aber die Kassette als Hebel verwende und so fest ich kann drehe, dann dreht der Freilauf langsam mit. Wobei er nicht irgendwie durchrutscht, sondern der Kraftaufwand zum Drehen konstant bleibt. Es dreht sich auch nicht die Kassette am Freilauf (die bewegen sich nicht gegeneinander), sondern der Freilauf selbst. Kennt jemand das Problem. Ich nehme an der Freilaufkörper ist defekt und muss getauscht werden (das Rad, ein YT Jeffsy AL Base, ist 2 Jahre alt). Danke für Eure Rückmeldungen! Gerald Zitieren
BMC Racer Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 (bearbeitet) Die Nabe wär interessant , wenn du verraten würdest welche das ist und die Bezeichnung dazu..... ev brauchst du nur neue Federn und Sperrklinken.... Bearbeitet 10. Januar 2021 von BMC Racer Zitieren
get Geschrieben 10. Januar 2021 Autor Geschrieben 10. Januar 2021 Danke für die Rückmeldung. Die Sperrklinken scheinen mir OK. Auf dem Freilauf steht nur "XD Compatible". Die Nabe ist eine DT Swiss. Gerald Zitieren
PLR Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 Ich vermute, dass der Gewindering in der Nabe (Zahnring wo die Klinken Einrasten) nicht richtig hält. Normalerweise sollte der sich aber in Tretrichtung festziehen und nicht lösen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 (bearbeitet) Ich glaube zu wissen, dass die E13 Kassetten, ähnlich Sunrace, eine Gewindehülse haben, die auf das XD-Gewinde geschraubt werden muss. Und in diese Gewindehülse hinein verschraubt man dann die kleineren Ritzel zusätzlich. Wenn da irgendwo irgendwas durchrutscht, kann der Freilauf garnichts dafür. Die Sperrklinken deuten auf eine 350er Nabe hin (Die 240er hat Stirnklinkenverzahnung) und schauen soweit gut aus. Ist im Nabenkörper selbst irgendwas beschädigt oder schaut nicht so aus, wie es soll? Bearbeitet 10. Januar 2021 von Siegfried Zitieren
get Geschrieben 10. Januar 2021 Autor Geschrieben 10. Januar 2021 Das wäre denkbar. Was sich genau durchdreht kann man natürlich nicht sehen, wenn der Freilauf in der Nabe steckt. Das würde bedeuten das Gewinde dieses Rings ist abgedreht. Zitieren
get Geschrieben 10. Januar 2021 Autor Geschrieben 10. Januar 2021 Die E13 steckt auf den Zähnen des Freilaufkörpers und verdreht sich nicht gegen den Freilaufkörper. Das Laufrad müsste ein DT SWISS M 1900 SPLINE 29" HR 148x12mm sein und es sollte also eine 370er Nabe sein. Mein Freilaufkörper sieht aber etwas anders aus als auf den Bildern von DT-Swiss. Beschädigungen sind keine erkennbar. Zitieren
roland1978 Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 LT. Freilauf muss es ein 370er Nabentyp sein (350er hat auch Zahnscheiben)! Wenn die Sperrklinken ordentlich einrasten und nicht überspringen kann sich eigentlich nur der Ring mit der Verzahnung drehen...was wiederum darauf hindeuten würde dass das Gewinde hinüber ist! Zitieren
get Geschrieben 10. Januar 2021 Autor Geschrieben 10. Januar 2021 Kann man den Ring ausbauen/tauschen? Konnte dazu noch nichts finden. Zitieren
roland1978 Geschrieben 10. Januar 2021 Geschrieben 10. Januar 2021 https://www.dtswiss.com/pmt/00/00/00/00/00/00/00/10/00/00/00/86/1/MAN_WXD10000000861S_WEB_DE_002.pdf Siehe Seite 34! Der schimpft sich Gewindering und kann somit auch entfernt werden! Zitieren
get Geschrieben 11. Januar 2021 Autor Geschrieben 11. Januar 2021 Falls es noch jemanden interessiert: Ich habe den Gewindering markiert, und es dreht sich in der Tat der Gewindering durch. Zum Ausbau benötigt man ein Spezialwerkzeug von DTSwiss, aber da die Nabe aus Alu und der Ring aus Stahl ist, vermute ich, dass ein Ausbau nichts bringen wird. Also dann wohl eine neue Nabe. Danke für die hilfreichen Rückmeldungen! Zitieren
derDim Geschrieben 11. Januar 2021 Geschrieben 11. Januar 2021 ich würd vor dem neukauf noch mit sowas in der art probieren https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Schraubensicherung-Hochfest/14013005030201.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/ Zitieren
beb73 Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Ich hatte mit so einem XD compatible - Freilauf ein Montageproblem, der Zahnkranz ließ sich nicht fest raufschrauben. Ich dachte schon, ich hätte das Gewinde zernudelt und alles wäre hin. Das könnte hier ein ähnliches Problem sein. Der Grund war, dass an dem äußeren Ende des Freilaufs ein zylinderförmiges Distanzstück reingehört. Ich hatte hier nicht darauf geachtet, dass es auch XD compatibel sein muss und das vom ursprünglichen Freilauf verwendet. Die sind aber geringfügig unterschiedlich. Jedenfalls ging die Kassette dann mit XD compatiblem Distanzstück ohne Probleme rauf. Hier siehst dus: https://www.maciag-offroad.de/dt-swiss-freilaufkit-fuer-142-148-mm-12-mm-ta-ratchet-naben-sram-xd-sid96895.html?utm_source=PSM&utm_medium=BilligerDE&utm_campaign=SID96895-0 Kanns das eventuell sein? Zitieren
roland1978 Geschrieben 12. Januar 2021 Geschrieben 12. Januar 2021 Ich hatte mit so einem XD compatible - Freilauf ein Montageproblem, der Zahnkranz ließ sich nicht fest raufschrauben. Ich dachte schon, ich hätte das Gewinde zernudelt und alles wäre hin. Das könnte hier ein ähnliches Problem sein. Der Grund war, dass an dem äußeren Ende des Freilaufs ein zylinderförmiges Distanzstück reingehört. Ich hatte hier nicht darauf geachtet, dass es auch XD compatibel sein muss und das vom ursprünglichen Freilauf verwendet. Die sind aber geringfügig unterschiedlich. Jedenfalls ging die Kassette dann mit XD compatiblem Distanzstück ohne Probleme rauf. Hier siehst dus: https://www.maciag-offroad.de/dt-swiss-freilaufkit-fuer-142-148-mm-12-mm-ta-ratchet-naben-sram-xd-sid96895.html?utm_source=PSM&utm_medium=BilligerDE&utm_campaign=SID96895-0 Kanns das eventuell sein? das kann's eigentlich nicht sein...wenn sich der Gewindering dreht muss das Gewinde zw. Nabe und Ring kaputt sein! Wie get schon geschrieben hat ist die Nabe aus Alu und der Ring aus Stahl, somit ist am ehesten das Gewinde der Nabe kaputt! Ich würd's auch mal mit einkleben versuchen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.