Zum Inhalt springen
Merida eSilex 400 im Test

Merida eSilex 400 im Test

08.07.21 06:39 15.270Text: Gabriel WaringerFotos: Erwin HaidenLustig, leistbar und leise. Meridas Gravelbike mit Nabenmotor inspiriert unseren Tester bis hin zum Ritt mit den chemischen Brüdern. Wenn das kein Beweis für Vielseitigkeit ist!08.07.21 06:39 21902

Merida eSilex 400 im Test

08.07.21 06:39 21902 Gabriel Waringer Erwin HaidenLustig, leistbar und leise. Meridas Gravelbike mit Nabenmotor inspiriert unseren Tester bis hin zum Ritt mit den chemischen Brüdern. Wenn das kein Beweis für Vielseitigkeit ist!08.07.21 06:39 21902

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Lustig, leistbar und leise. Meridas Gravelbike mit Nabenmotor inspiriert unseren Tester bis hin zum Ritt mit den chemischen Brüdern. Wenn das kein Beweis für Vielseitigkeit ist!
Geschrieben
Ginge das Ding als reiserad?

Wie groß und schwer ist denn das Netzteil?

Akku fix, oder?

Wie sind denn ladestecker bzw. Buchse?

 

Bezüglich der generellen Technik kann ich dich an den Scott Addict Bericht verweisen

https://bikeboard.at/Board/Scott-Addict-eRide-2021-th262051#el110781

 

Zum Reisen wäre der Range Extender empfehlenswert

https://www.ebikemotion.com/web/x35-range-extender/

 

Das Ladegerät ist vergleichsweise kompakt, Gewicht weiß ich leider nicht

https://www.schindelhauerbikes.com/Accessoires/Komponenten/MAHLE-EBM-Ladegeraet-2A-mit-EU-Kabel.html

Geschrieben

zwischen Bad Vöslau und Soos - mal im Wald, mal in den Weingärten und entlang des Wr. Wasserleitungsweges :)

 

Ich pers. finde das Merida hier ein interessantes Bike zusammengestellt hat und ihr habt es ja schon erwähnt; der Preis ist echt heiß und (fast) konkurenzlos. Jetzt müssen die Teile nur noch verfügbar sein :D

Geschrieben

Das eSilex eignet sich sicherlich sehr gut als Reiserad, nur bedenken, dass bei voller Zuladung (max. 120 kg) der Motor auch mehr arbeiten muss und dementsprechend der Akku früher nach einer Steckdose verlangt. Range Extender ist sicherlich keine schlechte Idee.

Je nach Einsatzzweck würde ich aber fast zum eSpeeder greifen, weil voll ausgestattet mit Schutzbelchen, Gepäckträgern und Lichtanlage. Einziger Nachteil bei dem Modell ist eben der 1x Antrieb, der nicht jeder FahrerIn zusagt.

 

Bezüglich Speichenmuster - ich vermute das hat nur optische Gründe, kann es dir aber nicht mit Gewissheit sagen. Andere Modelle mit diesem Antrieb haben dieses Muster soweit ich informiert bin nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich dachte die Lenkerposition am Titelfoto ist von der UCI auch Sicherheitsgründen verboten worden. Ach so, gilt ja nur für die Profis. Wir Hobbisten beherrschen das Sportgerät ja besser. Sorry für die Ironie, ich wundere mich aber schon seit langer Zeit über die Lenkerhalting im Freizeitbereich. Bearbeitet von pager
Geschrieben
Ich dachte die Lenkerposition am Titelfoto ist von der UCI auch Sicherheitsgründen verboten worden. Ach so, gilt ja nur für die Profis. Wir Hobbisten beherrschen das Sportgerät ja besser. Sorry für die Ironie, ich wundere mich aber schon seit langer Zeit über die Lenkerhalting im Freizeitbereich.

 

Schon lange nicht mehr so einen dummen Post gelesen (Ausnahme: CoVid19 Thread). Gratuliere.

Geschrieben

Danke für das Feedback, wir sind um die Sicherheit unserer bikeboard.at RedakteurInnen sehr bemüht und verstehen bei Verstößen gegen die UCI Richtlinien keinen Spaß!

Wir können dich beruhigen, keine Angst wir haben eine Sondergenehmigung vom russischen Radsportverband, gültig für e-bike Coverfotos, wenn diese an einem Mittwoch Nachmittag (ausser es ist heisser als 30 Grad) aufgenommen wurden. Alles gut. Aber ich glaube die Socken schauen gefährlich lange aus, werd gleich nochmal nachmessen gehen, melde mich asap!

Gast NoBizarro
Geschrieben
Schon lange nicht mehr so einen dummen Post gelesen (Ausnahme: CoVid19 Thread). Gratuliere.

 

Welchen Post aus dem CoVid Thread meinst du denn da explizit?

 

Ich finde die Wheelie Fotos toll 🌈!

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gabriwa, wie fandest du die Sitzposition, der Vorbau ist ja etwa 2 bis 3 Zentimeter kürzer als beim Gravelrad.

 

Kann man einen um 15 bis 20 mm längeren Vorbau montieren, oder muss man wegen der internen Verlegung neue Bowde und Bremsleitung einziehen ?

Bearbeitet von NoFatMan
  • 7 Monate später...
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb TLAGO:

Hallo. Welche Rahmengröße fahren Sie bei welcher Körperlänge/ Schrittlänge?

MfG Tristan 

Hi, ich bin 191 cm mit Schrittlänge 90 cm und fahre das XL. Passt recht gut, eventuell baue ich mal auf 120 mm Vorbau.

 

Ich hatte Bedenken, dass es mir zu klein ist, aber ich bin sehr zufrieden. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb NoFatMan:

Hi, ich bin 191 cm mit Schrittlänge 90 cm und fahre das XL. Passt recht gut, eventuell baue ich mal auf 120 mm Vorbau.

 

Ich hatte Bedenken, dass es mir zu klein ist, aber ich bin sehr zufrieden. 

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin 182 cm und Schrittlänge 82 cm. Schwanke zwischen M und L. Können Sie eine Empfehlung geben? 

Geschrieben

Wenn du damit richtig im Gelände fährst, eventuell mit Gepäck, bist du mit dem kleineren besser dran. Bei HWS Problemen und Strassenbetrieb notfalls das Grössere.

 

Wie schon geschrieben, die Vorbauten sind sehr kurz, einen längeren zu montieren ist aufgrund der innenliegenden Leitungen etwas aufwändiger.

 

Im Zweifelsfalle würde ich den Importeur mit den Massen anschre7ben oder zu einem Shop mit bikefitting gehen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb NoFatMan:

Wenn du damit richtig im Gelände fährst, eventuell mit Gepäck, bist du mit dem kleineren besser dran. Bei HWS Problemen und Strassenbetrieb notfalls das Grössere.

 

Wie schon geschrieben, die Vorbauten sind sehr kurz, einen längeren zu montieren ist aufgrund der innenliegenden Leitungen etwas aufwändiger.

 

Im Zweifelsfalle würde ich den Importeur mit den Massen anschre7ben oder zu einem Shop mit bikefitting gehen.

Alles klar, vielen Dank!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...