axel Geschrieben 8. April 2003 Geschrieben 8. April 2003 von koeflach 449m aufs alte almhaus 1640m (hoehenangaben lt. alpentourkarte), unteres drittel asphalt, oben superschoener waldweg. Zitieren
SirDogder Geschrieben 9. April 2003 Geschrieben 9. April 2003 @MM Am Mount Everest woa a no kana mitn Bike!! Zitieren
MM Geschrieben 9. April 2003 Autor Geschrieben 9. April 2003 >SirDodger: Der Mt. Everest steht ja a net in .at. Zitieren
angstbremser Geschrieben 9. April 2003 Geschrieben 9. April 2003 Original geschrieben von SirDogder @MM Am Mount Everest woa a no kana mitn Bike!! Aber auf dem Großglockner! Von Kals (1365m) bis zum Gipfel (3798m) füllt das den Vormittag schon aus. Diese verrückte Geschichte ist im Glockner-Buch von Leo Baumgartner dokumentiert. P.S.: Auf der Reiteralm im Berchtesgadener Land gibt's die Traunsteinerhütte; im Tal zu Beginn eines Steiges wird diese Hütte vom Hüttenwirt als "fahrradfreundliche" Hütte gepreisen. Be careful--> 90%-Tragestrecke! Zitieren
Gast edd Geschrieben 9. April 2003 Geschrieben 9. April 2003 Einer der wohl längsten Anstiege Österreichs ist in Kärnten von Villach auf den Dobratsch. Auf ca 20 km hat man einen Höhenunterschied von über 1.600 Hm zu überwinden. Im Internet zu sehen unter http://www.kaernten-seen-biking.at Etappe 8A. Viele Grüße Ed www.kaernten-seen-biking.at Zitieren
MM Geschrieben 10. April 2003 Autor Geschrieben 10. April 2003 >Ed: Ja vielen Dank für diesen tollen Linktipp!! Diese Homepage ist spitzenmäßig gelungen. :) Sehr funtkionell und schnell - und vor allem übersichtlich. - Sehr fein!! Die hätt's halt schon anno '98 geben sollen, wo i' amal einfach so in Kärnten war zum Radln... wenn i' des da alls gwußt hätt'.... :p Die letzten 450 Höhenmeter sind dann wahrhaft gnadenlos. Der ca. 2 Meter breite in den Kalk des Dobratsch gehauene Weg ist durchaus mit den härtesten Gardaseetrails vergleichbar ist. Hehe. Na dann...! Zitieren
airwingrider Geschrieben 8. Mai 2003 Geschrieben 8. Mai 2003 @NoWin: Et voilà, die overlays für die ReisalpenRunde. Von Innerfahrafeld bin ich schon gefahren, das zweite overlay hab ich selber grad entdeckt. Es ist sicher von einem BBler, danke nochmals reisalpe_eigenestrecke.ovl Zitieren
airwingrider Geschrieben 8. Mai 2003 Geschrieben 8. Mai 2003 ....habs nicht geschafft beide overlays zu verschicken- hier deas Zweite:reisalpe.ovl Zitieren
airwingrider Geschrieben 9. Mai 2003 Geschrieben 9. Mai 2003 einen hab ich noch aus meiner Sammlung und Ausfahrten Hundstein von Saalfelden aus: 21km 773m bis 2115m ergibt 1342hm am Stück net arg aber für einen Sonntagsfahrer zuviel!! Gruß Airwingriderhundsstein_saalfelden.ovl Zitieren
Laktattentat Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Hi Leute! Wie gibt’s denn sowas?! Wie kamma nur die Seegrube vergessen?! Von Innsbruck weg, z.B. über Planötznhof, Rastlboden, Höttingeralm, Bodensteineralm und.... SEEGRUBE! Mein derzeitiger Favorit, nachdem ich genug vom Patscherkofel bekommen hab... die Idee könnt aber von mir sein, zu fragen, wo man überall über 1000 hm in einem Stück fahren kann. Zitieren
MM Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Geschrieben 17. Januar 2007 So, und jetzt sag' einer, es wär' immer i', der "alte Threads" ausgräbt... *gg* Zitieren
Laktattentat Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Wenn's um meine große Leidenschaft (Höhenmeterfressen) geht, muss ich doch ein Wort einlegen... ausserdem bin ich a "frischgfangte" Habt's da übrigens ein super Forum!!!! Zitieren
xtroman Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Gerlitze von Annenheim/Ossiachersee aus Start auf ca 500, Ziel auf über 1900, laut HAC meist so 1450hm Wöllaner Nock (2150) von Afritz ca 700 aus, ca. 1600hm am Stück Dobratsch wurde eh bereits erwähnt! lg Roman Zitieren
getFreaky Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 und mitn MM hast den perfekten mann hier herin für die einsamen Stunden nach 24 Uhr (eigentlich großteils schon nach Arbeitsschluss - ma merkt regelrecht wer hier in der Arbeit inetsurfen tut ) Zitieren
xavero Geschrieben 18. Januar 2007 Geschrieben 18. Januar 2007 vom viderjoch (idjoch) gehts nochmal 170hm auf die gamsspitze. das macht dann in summe 1490 (seehöhe 2870) durchgehend bikebar!! aufs eisjöchl in südtirol (gehört ja auch irgendwie zu österreich) kannst von meran auf 324 m auf 3140 fahren. is zwar ein stückchen zum Tragen, dafür hats 2816 höhenmeter bergauf am stück. das dürfte alpenrekord sein, wenns noch an punkt gibt wo man mit dem bike höher kommt, sagts ma den bitte, damit ich den sobald wie möglich bezwingen kann. In Südtirol von Prad - Sulden -Schaubachhütte -auf das Madritschjoch ( 3120m) ca.2500hm am Stück:toll: Zitieren
xavero Geschrieben 18. Januar 2007 Geschrieben 18. Januar 2007 Ausgangspunkt :Ausserfragant - Duisburgerhütte (H:2600m) Auffahrt 24km (für PKW - gesperrt!!!) -1860hm am Stück :bounce: Zitieren
xavero Geschrieben 18. Januar 2007 Geschrieben 18. Januar 2007 Ausgangspunkt: Pichl Freizeitpark -Forstau - Vögaialm -Oberhütte - Obersee -Akarscharte -Lungauer - Kalkspitze (2472m) ca.1640hm am Stück bei 25km . Zitieren
giantdwarf Geschrieben 18. Januar 2007 Geschrieben 18. Januar 2007 Ausgangspunkt: Pichl Freizeitpark -Forstau - Vögaialm -Oberhütte - Obersee -Akarscharte -Lungauer - Kalkspitze (2472m) ca.1640hm am Stück bei 25km . hallo, wollt das schon öfters fahren, habs aber bis jetzt noch nicht geschafft-> Frage: wenn ich mich recht erinnere ist doch ganz oben eher zum Schieben? und bist du die Runde gefahren oder gleiche Strecke zurück? Zitieren
xavero Geschrieben 18. Januar 2007 Geschrieben 18. Januar 2007 hallo, wollt das schon öfters fahren, habs aber bis jetzt noch nicht geschafft-> Frage: wenn ich mich recht erinnere ist doch ganz oben eher zum Schieben? und bist du die Runde gefahren oder gleiche Strecke zurück? Die Runde ..... Giglachseehütte - Urspungalm -Marhofalm -Pichl. ca. 40min Schiebe/Tragezeit!!! Runter kannst ca. 20km alles fahren! Gesamt 45km . der Trail ins Tal is ein Wahnsinn..... Zitieren
giantdwarf Geschrieben 18. Januar 2007 Geschrieben 18. Januar 2007 sabber schaut wirklich verlockend aus aber fahrtechnisch (zumindest auf den fotos) easy, oder? Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 18. Januar 2007 Geschrieben 18. Januar 2007 Die Runde ..... Giglachseehütte - Urspungalm -Marhofalm -Pichl. ca. 40min Schiebe/Tragezeit!!! Runter kannst ca. 20km alles fahren! Gesamt 45km . der Trail ins Tal is ein Wahnsinn..... Tragestück zwischen Oberhütte und Ahkarscharte is schon ein Hammer - war heuer auf der Steirischen KS, allerdings per pedes und mitn Bike einmal am Giglachsee via Ursprungalm und einmal auf der Oberhütte (mit MTB Anfänger unterwegs). Nächstes Jahr will ich die Runde komplett fahren, alternativ über Radstadt, Flachau, Obertauern, Seekar auf die Oberhütte. Ad Trail runter: meinst du den zwischen Ahkarscharte und Giglachsee (Ursprungalm), oder gibt´s eine Alternative zur steilen ( )Forststraße ? Der Wanderweg zwischen Oberhütte und Vögeialm is auch zum fahren Zitieren
Adamn Geschrieben 21. Februar 2007 Geschrieben 21. Februar 2007 Start: Virgen (Osttirol) bei der Isel (1000m) Ziel: Zupalseehütte (2350m) Anstieg: 1350m über ca. 13 km Ob die Strecke offiziell freigegeben ist, weiß i net. Ich find diesen Sommer bestimmt noch bessere Zitieren
wuwo Geschrieben 21. Februar 2007 Geschrieben 21. Februar 2007 Start: Virgen (Osttirol) bei der Isel (1000m) Ziel: Zupalseehütte (2350m) Anstieg: 1350m über ca. 13 km Ob die Strecke offiziell freigegeben ist, weiß i net. Ich find diesen Sommer bestimmt noch bessere Zitieren
slowly Geschrieben 21. Februar 2007 Geschrieben 21. Februar 2007 Teneriffa.... :bounce: jede Auffahrt in die Canadas macht schon mal 1900 hm Anfahrtsweg auf Strassen oder netten Wegen!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.