Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hab bei meinem Carbonlaufrad 40mm mit Latexschlauch u. GP5000 vo u. hi je eine statische Unwucht von 17g (beim Ventil zu schwer).

Um das auszugleichen hab ich unter das Felgenband in das (fast) dem Ventil gegenüberliegende Speichenloch eine zurechtgeschliffene Torbandschraube gesteckt.IMG_2942.jpgIMG_2943.jpg

 

Soweit passt alles (ich glaube berab zu spüren, dass es runder läuft), ich bin mir aber nicht sicher ob die Erhöhung dem Schlauch schaden kann. Gibt's da auch alternative Lösungen oder wuchtet eigentlich sowieso niemand?

 

mfg

Schernoh

Geschrieben

Da hast du dir eine schöne Scheuerstelle gebaut, die dir über kurz oder lang den Schlauch kaputt machen wird.

Es gibt im KFZ-Bereich Klebegewichte für Alufelgen in feinen Gewichtsabstufungen. Ich würde eher sowas verwenden

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo zusammen,

 

ich hab bei meinem Carbonlaufrad 40mm mit Latexschlauch u. GP5000 vo u. hi je eine statische Unwucht von 17g (beim Ventil zu schwer).

Um das auszugleichen hab ich unter das Felgenband in das (fast) dem Ventil gegenüberliegende Speichenloch eine zurechtgeschliffene Torbandschraube gesteckt.[ATTACH=CONFIG]222601[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]222602[/ATTACH]

 

Soweit passt alles (ich glaube berab zu spüren, dass es runder läuft), ich bin mir aber nicht sicher ob die Erhöhung dem Schlauch schaden kann. Gibt's da auch alternative Lösungen oder wuchtet eigentlich sowieso niemand?

 

mfg

Schernoh

 

Ich wuchte auch, aber hier bei den "Experten" ist das verpönt ;)

 

1) empfehle ich Schläuche mit kurzem Ventil zu verwenden und eine Alu Verlängerung zu nehmen (die gibt es auch in vielen Abstufungen, immer nur die Minimale Länge wählen), Standardventile sind aus Messing und "sackschwer", damit reduzierst du das Gewicht deutlich und das Wuchtgewicht natürlich ebenso, superleicht sind die aktuellen PU Schläuche die haben ein Kunststoffventil (das aber eine Schwachstelle ist)

 

2) klebe ich Normalfall Bleibänder auf das Felgenbett (google nach "bleiband selbstklebend golf")

 

 

Da hast du dir eine schöne Scheuerstelle gebaut, die dir über kurz oder lang den Schlauch kaputt machen wird.

...

Ich gehe davon aus er verwendet ein Felgenband ;)

Bearbeitet von kapi
Geschrieben

Ich nehme Aerothan Schläuche mit Kunststoffventil - seitdem hab ich das Problem bei den Bora Felgen umgekehrt - beim Ventil ist es jetzt leichter als gegenüber - da ist bei den Bora´s so scheint es ein Gewichtsausgleich eingebaut - wuchten tu ich mit Lötzinndraht - um die Speichen gewickelt - das braucht max 2-3 Wickelungen -dynamisch solange bis bei den Rädern frei schnell laufend keine Unwucht mehr zu spüren ist. Ich nehme kein Felgenband - und hab auch bei meiner doch durch mein Gewicht größeren Belastung seit vielen Jahren kein Problem - auch Glockner runter usw.

 

Seitdem ich die Laufräder wuchte ist die Aufschaukeltendenz vom Ultimate völlig verschwunden! Bei den Stahlradeln merkt man es auch durch den doch spürbar ruhigeren Lauf!

 

Ein "" am Felgenboden würde ich vernachlässigen -wenn der Schlauch wandert ist sowieso schon etwas grundlegendes falsch - auch bei den klassischen durchgebohrten Felgen (Mavic OpenPro z.B.) hat man mit dem Felgenband ordentliche Vertiefungen - das war bei mir noch nie ein Problem - außer das Felgenband ist zu alt und schon spröde....das die Ränder der Speichenlöcher damit zu scharfkantig werden und die Schläuche massakriert... alles schon erlebt....

Geschrieben

danke für die raschen Antworten!

 

ja, Felgenband ist drauf; die Erhöhung bei der Schraube ist nur wenig höher als die Dellen bei den Speichenlöchern im Felgenband.

Das wird so sein dass die Unwucht von den 60mm Messingventilen kommt.

 

Die Latexschläuche sind eh schon 2x wiedermontiert; ich werde optimieren mit Aerothan (nur 40mm Ventil) oder Tubolito (gibt's mit 60mm Ventil) u. Kupferdrahtschlinge zw. Felgenband u. Felge falls überhaupt noch nötig.

 

Danke für die Tipps!

 

mfg

Schernoh

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...