Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

 

hab vom h&s meine deore disc gekriegt und bemerkt das die bremsleitungen zu lang sind.

selber kürzen oder besser machen lassen?

die bremse ist vormontier - d.h. befüllt. soweit ich weiss ist beim sattelende der leitung in der leitung drinnen eine metalldüse die aussen mit einem kugelförmigen klemmring gedichtet ist. bräucht ich das neu - oder kann ich das vom abgeschnittenen wieder nehmen?

 

lg

rob

Geschrieben

nix stahlflex - kunstoff ist di devise.

schraub eigentlich an allem am bike rum - meist mit positivem ausgang. mei frau sagt ich hab zwei linke - stimmt nur bei der hausarbeit und im garten ...........

zerleg auch schon mal ne gabel. hab bloss noch nie ne disc besessen und die leiungen gekürzt.

Geschrieben
liest sich in der shimanski beilage wie das wechseln von an zahnkranz. nix mit spezialwerkzeug. ich zitiere in kurzfassung: deckel ab - schlauch aufn nippel - rein ins sackl mitn öl - oben bis zum rand nachfüllen - fertig ist der zauber. glaub selber net das so einfach geht.
Geschrieben
Original geschrieben von Robad64

liest sich in der shimanski beilage wie das wechseln von an zahnkranz. nix mit spezialwerkzeug. ich zitiere in kurzfassung: deckel ab - schlauch aufn nippel - rein ins sackl mitn öl - oben bis zum rand nachfüllen - fertig ist der zauber. glaub selber net das so einfach geht.

 

Mehr is es echt nicht! Mit richtigem Werkzeig bruacht man nur zum entlüften grad mal 5 min! Aber ohne kann das spaßig werden!!!

Geschrieben

@ robad69

 

seit i de erdbeeren umgstochn hab, nimmts mei frau nimmer so hart mit meiner gartenarbeit :D

 

zum bremsenentlüften:

is wirkli ka prob; allerdings entlüft i von unten mit einer spritze am schlauch. ein zweiter muss dann oben im ausgleichsbehälter mit einer zweiten spritze die flüssigkeit abziehen. da geht dann auch is kleinste blaserl raus :)

Geschrieben

also entlüften is des ane - zuerst will i kürzen.

ich würds beim sattelende der leitung machen.

aber was ist mit der dichtungsklemme aussen und der düse innen.

 

kann mi im haushalt no blöder stellen und überlass die triumphe meiner frau - gschirrspüller,

waschmaschin, staubsauger - repariert sie perfekt. kann aber nix am radl machen. (leider).

Geschrieben
hier gibt´s irgendwo eine Bastelanleitung für den Einbau von Stahlflexleitungen bei einer Magura, vielleicht hilft dir die, soviel Unterschied wird hoffentlich ned sein, ich kenn aber deine Bremse nicht, schau einfach mal rein, die Suchfunktion sollte helfen
Geschrieben

soviel i mi erinnern kann, steht des mim kürzen eh aufn beipacktext von shimpanso.

des nötige dichtringerl liegt da auch bei.........

 

vorm kürzen solltest eh des öl ablassen. dann mim stanley kürzen, neues ringerl eini und anklemmen. öl wieder rein und passt.

 

die leitung nimmst am bremsgriff aussa; da is leicht arbeiten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...