Matthias Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 jetzt werden bald alle zahlen! :s: Aber mein PC hat keinerlei Rundfunkvorrichtungen: (§ 2 Abs. 1 Rundfunkgebührengesetz (RGG)) , "wer eine Rundfunkempfangseinrichtung in Gebäuden betreibt, hat Gebühren zu entrichten" Ich kann mit dem PC keine Rd-funk empfangen (weder Radio noch TV), also ist das eine klare Sache. Habe nicht einmal W-LAN, was der Gesetzgeber villeicht noch als Empfangseinrichtung verstehen könnte. Nicht einmal Lautsprecher hat mein Kastl. Der ORF soll nicht über weitere Gebühren nachdenken, sondern mal schauen, dass er ein g'scheites Programm bietet, dann braucht er die Konkurrenz aus dem Ausland auch weniger fürchten. Zitieren
Magier Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 Der ORF soll nicht über weitere Gebühren nachdenken, sondern mal schauen, dass er ein g'scheites Programm bietet... Tja, wie sagte einer der User im Standard-Forum: Ich scheiß dem ORF ja auch nicht jeden Tag vor die Tür und verlang am Ende des Monats Geld dafür. Zitieren
Magier Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 Bei uns waren sie jetzt auch und meine Freundin ist in der Küche fast ausgeflippt, als ich der Tante vom GIS erzählt hab, daß ich weder Fernseher noch Radio noch sonstwas hab und sie auch nciht in meine Wohnung darf... Durfte mir nachher ne stundenlange Predigt anhören, was jetzt alles auf uns zukommen wird und jetzt hat meine Freundin die GIS-Anmeldung abgeschickt, weil sie sich so vor der Verwaltungsstrafe fürchtet... Ich könnt :k: - von mir aus hätt die GIS noch ewig sche*ßen gehen können... Zitieren
Matthias Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 Bei uns waren sie jetzt auch und meine Freundin ist in der Küche fast ausgeflippt, als ich der Tante vom GIS erzählt hab, daß ich weder Fernseher noch Radio noch sonstwas hab und sie auch nciht in meine Wohnung darf... Durfte mir nachher ne stundenlange Predigt anhören, was jetzt alles auf uns zukommen wird und jetzt hat meine Freundin die GIS-Anmeldung abgeschickt, weil sie sich so vor der Verwaltungsstrafe fürchtet... Ich könnt :k: - von mir aus hätt die GIS noch ewig sche*ßen gehen können... Wieso ist sie ausgeflippt, wenn's eh net in der Whg. war? Hast die Predigt von der Freundin oder von der GISlerin bekommen? Außerdem, wenn eine Verwaltungsstrafe kommen würde, muß doch doch GIS nachweisen, dass du ein Empfangsgerät hast. Ein Foto dessen in deiner Whg. ist hier wohl Minimum, damit sie überhaupt wen anklagen/bestrafen können. Und bis dorthin läßt sich ?edes Empfangsgerät wieder aus der Whg. entfernen. Zitieren
Magier Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 Wieso ist sie ausgeflippt, wenn's eh net in der Whg. war? Hast die Predigt von der Freundin oder von der GISlerin bekommen? Außerdem, wenn eine Verwaltungsstrafe kommen würde, muß doch doch GIS nachweisen, dass du ein Empfangsgerät hast. Ein Foto dessen in deiner Whg. ist hier wohl Minimum, damit sie überhaupt wen anklagen/bestrafen können. Und bis dorthin läßt sich ?edes Empfangsgerät wieder aus der Whg. entfernen. Meine Freundin ist ausgeflippt, weil ich der GIS'lerin mitten ins Gesicht gelogen hab und alle Beteiligten genau wußten (bzw. zumindest vermuten konnten), daß ich nicht grad die Wahrheit sag. Die GIS'lerin meinte, daß sie auch gerne jemanden von der Verwaltungsbehörde vorbeischicken kann, der dann Betretungsrecht hat - aber dann wirds teuer. Ich hab ihr gesagt, daß sie machen soll, was sie will - nur meine Freundin sieht das ein bißchen anders und macht sich jetzt ganz furchtbar in die Hosen. Pah, 18 Euro im Monat für den Dreck! Zitieren
-philipp- Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 @magier: I würd die GIS Abbucher gleich wieder stornieren und denen schreiben, daß nyx in der Wohnung is... Zitieren
Magier Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 Dann hab ich den Ärger mit meiner Freundin am Hals... Gibts denn keine ausjudizierten Fälle oder Erfahrungswerte? Ich möcht wenigstens was in der Hand haben, wenn ich mich auf eine erneute Diskussion mit ihr (meiner Freundin, nicht der GIS-Tante) einlasse... Zitieren
maosmurf Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 muss ich die GIS eigentlich auch zahlen, wenn ich telekabel kund ebin? denn ich empfang nyx mit antenne und so... Zitieren
JIMMY Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 muss ich die GIS eigentlich auch zahlen, wenn ich telekabel kund ebin? denn ich empfang nyx mit antenne und so...JA Zitieren
Matthias Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 Meine Freundin ist ausgeflippt, weil ich der GIS'lerin mitten ins Gesicht gelogen hab und alle Beteiligten genau wußten (bzw. zumindest vermuten konnten), daß ich nicht grad die Wahrheit sag. Die GIS'lerin meinte, daß sie auch gerne jemanden von der Verwaltungsbehörde vorbeischicken kann, der dann Betretungsrecht hat - aber dann wirds teuer. Ich hab ihr gesagt, daß sie machen soll, was sie will - nur meine Freundin sieht das ein bißchen anders und macht sich jetzt ganz furchtbar in die Hosen. Pah, 18 Euro im Monat für den Dreck! Hmm, blede G'schicht. Hat a bisserl Angst, deine Freundin vor großen Worten und kleinen Taten (von da GIS). Kannst ?a ohne Kenntnis der Freundin nach ein paar Wochen/Monaten - wenn sie sich etwas beruhigt hat - den Dreck wieder abmelden. Nur darf dann die GIS net vorbeikommen, wenn du mal net da bist und nur die Freundin. Dann wird's happig.:ueroll: Zitieren
Matthias Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 muss ich die GIS eigentlich auch zahlen, wenn ich telekabel kund ebin? denn ich empfang nyx mit antenne und so...Nein, du hast aber ein Rundfunkempfangsgerät im Hause stehen. Das impliziert schon die GIS-Gebühr. Auch wenn der ORF nicht empfangbar ist, fällt die Gebühr an. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 Jetzt, wo die analoge Ausstrahlung bald (... relativ bald... in absehbarer Zukunft... vielleicht mal irgendwann...) abgeschaltet wird, dürfte es ja keine Probleme mehr mit dem GIS geben, oder? Weil solange meine Fernsehgeräte keinen digitalen Empfänger/Decoder/whatever haben, krieg ich eh keinen ORF rein - detto bei DigiSat ohne ORF-Decrypter! Jetzt wird mein Fernseher endlich ein reines Abspielgerät, und bleibt von den dummen Programmen verschont Zitieren
maosmurf Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 JA Nein ... ich galub ich werd da mal anrufen müssen... (bislang zahl ich ja, aber ich hab scheinbar ein paar schotten im stammbaum ) Zitieren
Magier Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 Hmm, blede G'schicht. Hat a bisserl Angst, deine Freundin vor großen Worten und kleinen Taten (von da GIS). Kannst ?a ohne Kenntnis der Freundin nach ein paar Wochen/Monaten - wenn sie sich etwas beruhigt hat - den Dreck wieder abmelden. Nur darf dann die GIS net vorbeikommen, wenn du mal net da bist und nur die Freundin. Dann wird's happig.:ueroll: Ja, genau sowas möcht ich halt eben auch nicht wirklich. Dann hab ich nämlich Ärger, der nichtmal 2000 Euro im Jahr rechtfertigen würde (von den ~200 gar nicht zu reden...). Jetzt, wo die analoge Ausstrahlung bald (... relativ bald... in absehbarer Zukunft... vielleicht mal irgendwann...) abgeschaltet wird, dürfte es ja keine Probleme mehr mit dem GIS geben, oder? Weil solange meine Fernsehgeräte keinen digitalen Empfänger/Decoder/whatever haben, krieg ich eh keinen ORF rein - detto bei DigiSat ohne ORF-Decrypter! Jetzt wird mein Fernseher endlich ein reines Abspielgerät, und bleibt von den dummen Programmen verschont Auch das ändert leider nichts daran, sorry... Du wirst trotzdem zur Kassa gebeten werden, trotz aller Absurdität der Lage. Zitieren
JIMMY Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 ich galub ich werd da mal anrufen müssen... (bislang zahl ich ja, aber ich hab scheinbar ein paar schotten im stammbaum ) keine ahnung,warum das nakapatzl aus feldbach nein geschrieben hat,wenn er ja meint :f: vielleicht hat er aber nur zuviel weibliche hormone Zitieren
Lexus Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 Jetzt, wo die analoge Ausstrahlung bald (... relativ bald... in absehbarer Zukunft... vielleicht mal irgendwann...) abgeschaltet wird, dürfte es ja keine Probleme mehr mit dem GIS geben, oder? Weil solange meine Fernsehgeräte keinen digitalen Empfänger/Decoder/whatever haben, krieg ich eh keinen ORF rein - detto bei DigiSat ohne ORF-Decrypter! Jetzt wird mein Fernseher endlich ein reines Abspielgerät, und bleibt von den dummen Programmen verschont soeben gelesen : JKeine Gebührenpflicht nur wenn Gerät nicht empfangsbereit ist Für den Fall, dass Sie bisher ausschließlich TV-Programme über Haus- oder Zimmerantenne empfangen haben, nach Abschaltung der analogen terrestrischen Frequenzen keinerlei Empfang mehr möglich ist und Sie auf eine Nachrüstung verzichten (Kauf einer DVB-T Box, Umstieg auf Kabel- oder Satelliten – TV), entfällt künftig die Gebührenpflicht. Denn in diesem Fall ist das TV-Gerät nicht mehr in der Lage, Rundfunk zu empfangen. Ermöglicht eine Umrüstung (DVB-T Box, Satellitenanlage) wieder den Empfang, besteht Gebührenpflicht. In jedem Fall besteht weiterhin Gebührenpflicht für Radiogeräte. Zitieren
Matthias Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 Ja, genau sowas möcht ich halt eben auch nicht wirklich. Dann hab ich nämlich Ärger, der nichtmal 2000 Euro im Jahr rechtfertigen würde (von den ~200 gar nicht zu reden...). Wieso 200€ bzw. 2000€? Hast schon zahlen müss'n? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 soeben gelesen :Hööö! Das sind ja ganz neue Töne! Dabei haben's doch erst kürzlich angekündigt , sogar für internetfähige PCs Gebühr zu verlangen... Zitieren
Lexus Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 Hööö! Das sind ja ganz neue Töne! Dabei haben's doch erst kürzlich angekündigt , sogar für internetfähige PCs Gebühr zu verlangen... wobei ich mich noch sehr gewundert habe als ich diesen Artikel gelesen habe. Mein Kollege hat mir gestern was anderes vorgelesen da wurde geschreiben das eine nicht vorhandenen DVB Box nicht als ausrede gilt keine gebüren zu zahlen da jeder für die anschaffung des gerätes selbst verantwortlich ist. :f: Zitieren
blablabla Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 wobei ich mich noch sehr gewundert habe als ich diesen Artikel gelesen habe. Mein Kollege hat mir gestern was anderes vorgelesen da wurde geschreiben das eine nicht vorhandenen DVB Box nicht als ausrede gilt keine gebüren zu zahlen da jeder für die anschaffung des gerätes selbst verantwortlich ist. :f: das heißt ich bin verantwortlich dafür, dass ich mir ein gerät kaufe, damit ich was empfangen kann, was ich gar nicht empfangen will, nur damit ich dann doch gebühren zahlen kann? das kann's wohl nicht sein. aber was anderes. noch mal zurück zum tv geräte anpeilen. ich war und bin immer noch der meinung, dass es technisch nicht möglich ist. jetzt hab ich aber vor kurzem einen GIS bus gesehen, aufdem eine stabantenne montiert war. so eine große, die man als hausantenne verwendet. die kann doch eigentlich nur dafür da sein, um die signalstärke an einem bestimmten ort zu messen, oder? ich vermute ja, dass die da nur GIS draufschreiben um den leuten angst zu machen. auch wenn sie zwar vom orf sind, aber eigentich mit der gis nix zu tun haben. Zitieren
Lexus Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 das heißt ich bin verantwortlich dafür, dass ich mir ein gerät kaufe, damit ich was empfangen kann, was ich gar nicht empfangen will, nur damit ich dann doch gebühren zahlen kann? das kann's wohl nicht sein. aber was anderes. noch mal zurück zum tv geräte anpeilen. ich war und bin immer noch der meinung, dass es technisch nicht möglich ist. jetzt hab ich aber vor kurzem einen GIS bus gesehen, aufdem eine stabantenne montiert war. so eine große, die man als hausantenne verwendet. die kann doch eigentlich nur dafür da sein, um die signalstärke an einem bestimmten ort zu messen, oder? ich vermute ja, dass die da nur GIS draufschreiben um den leuten angst zu machen. auch wenn sie zwar vom orf sind, aber eigentich mit der gis nix zu tun haben. ja so ist es, eine Zimmerantenne musst du ja auch kaufen und wenn du einen schlechten Empfang hast einen Antennenverstärker und das alles auf deine kosten. :f: wobei das hier ein widerspruch ist Das mit dem Anpeil Bus halte ich für ein gerücht das kann vieleicht am Land funktionieren aber sicher nicht in der Stadt wo du in einen Haus mehrere Partei hast. Zitieren
traveller23 Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 Das ist das für mich wichtige. Endlich Fernseher zum DVD schauen, spielen etc. haben ohne GIS zahlen zu müssen. Für den Fall, dass Sie bisher ausschließlich TV-Programme über Haus- oder Zimmerantenne empfangen haben, nach Abschaltung der analogen terrestrischen Frequenzen keinerlei Empfang mehr möglich ist und Sie auf eine Nachrüstung verzichten (Kauf einer DVB-T Box, Umstieg auf Kabel- oder Satelliten – TV), entfällt künftig die Gebührenpflicht. Denn in diesem Fall ist das TV-Gerät nicht mehr in der Lage, Rundfunk zu empfangen. Ermöglicht eine Umrüstung (DVB-T Box, Satellitenanlage) wieder den Empfang, besteht Gebührenpflicht. In jedem Fall besteht weiterhin Gebührenpflicht für Radiogeräte. Zitieren
pinkpanther Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 Ist kein Märchen.... Peilung erfolgt durch den Röhrenverstärker in den Röhrenfernsehern. FlatTV -> keine Anpeilung möglich... das ist quatsch! man kann keinen fernseher anpeilen :f: einem gestandenen nachrichtentechniker stellen sich hier die haare auf = zunächst: ich halte es aufgrund der kosten für unwahrscheinlich, daß die GIS peilen läßt. die wohnungskeiler kosten wohl schon genug. früher wurde sehr wohl gepeilt, als die post noch die fernmeldehoheit im auftrag der bundesregierung ausübte. angepeilt wurden die LO-frequenzen (lokalen oszillatorfrequenzen), die jedes tv-/radiogerät über die empfangsantenne ungewollt abstrahlt (jede empfangsantenne ist auch gleichzeitig sendeantenne). die peilung ist also von der technik des bildaufbaus (crt/tft/plasma) unabhängig (der irrtum kommt daher, daß u.a. der zeilentrafo bei einer crt ebenfalls als sendeantenne wirkt und man daher die zeilenfrequenz ebenfalls sehr weit empfangen und sogar den bildschirminhalt "fernablesen" kann). eine verläßliche peilung ist bei den in den stadt vorherrschenden mehrstöckigen häusern problematisch. mittels einer einpunktpeilung aus dem stiegenhaus kann oft nicht entscheiden werden, welcher wohnungstür das im stiegenhaus herumkriechende wellengewaber auf einer LOF zuzuordnen ist (mehrere tv-geräte laufen gleichzeitig, verwinkelte topologie der wohnungen, multipath-ausbreitung, usw.). eindeutig wäre nur eine dreipunktpeilung auf stockwerksebene -> aufwändig und räumlich meist gar nicht möglich. bei freistehenden einfamilienhäusern bringt eine einpunktpeilung aber schon eine zuverlässige aussage. Zitieren
nocode Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 wenn wer die 2 vor der tür hat... nicht aufmachen http://www.orf-gis.at/pics/mitarb.gif gefunden HIER Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.