Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Experten!

 

Habe am Rennrad eine etwas ältere Rival Gruppe von 2011. Der Umwerfer war immer schon ein Sch** und funktioniert nun fast garnicht mehr.

Glaube mal gehört zu haben, dass die alte Rival Gruppe mit Shimano kompatibel ist. Kann ich zb einen 105er FD 5700 Umwerfer nehmen und dann mit dem alten Rival Hebel bedienen?

 

Das ganze wird mit eine Sram Kurbel mit 34/50 verwendet.

 

Danke

M

Geschrieben

@Prügelhart: Hast du gelesen worum es geht?

 

Wenn deine Rival 10f ist kannst du einen Shimano 10f Umwerfer verwenden. Der erste Sram Titan Umwerfer musste damals getauscht werden um überhaupt vorne schalten zu können, da waren viele mit Shimano Umwerfern unterwegs.

Ab 11f geht das nichtmehr so leicht.

Geschrieben
genau, es geht um sram 10 fach. habe nun einen Shimano 5700 Umwerfer und einen neues Sram Kettenblatt bestellt. Das eigentlich recht neue große Kettenblatt ist durch zahllose Versuche auf das große Blatt zu wechseln ziemlich ramponiert. Ich hoffe, dass ich die Kette weiter verwenden kann.... mit neuem Schloss.
Geschrieben
genau, es geht um sram 10 fach. habe nun einen Shimano 5700 Umwerfer und einen neues Sram Kettenblatt bestellt. Das eigentlich recht neue große Kettenblatt ist durch zahllose Versuche auf das große Blatt zu wechseln ziemlich ramponiert. Ich hoffe, dass ich die Kette weiter verwenden kann.... mit neuem Schloss.

 

 

 

Wie alt ist den das Ganze? Ein Umwerfer selbst wird äusserst selten so richtig kaputt, ausser er ist ausgeleiert. Andere Faktoren, wie verschlissene Ketten und schwergängige Schaltzüge tragen stark zu ungenügender Funktion bei.

Bei der damaligen Sram Titan Müll Story wurde auch oft auf Rival oder Apex Umwerfer gewechselt, grundsätzlich ist der Werfer also nicht schlecht.

 

Ich hätte übrigens ein Shimano Kettenblatt genommen, die Sram Steighilfen sind schwach und nicht ganz richtig platziert.

Geschrieben
Ist alles von 2011. Ich fand das Ding immer schon sehr schwergängig - auch im Neuzustand. Die ersten Jahre hat er ganz gut funktioniert. Aber nie so gut und immer mit deutlich mehr Kraftaufwand als bei Shimano. Seit einiger Zeit funktioniert er garnicht mehr... oder besser gesagt das "Gesamtsystem" funktioniert nicht. Wobei der Werfer aber das älteste Teil ist - Kette und Kettemblatt wurden zwischendurch erneuert. Habe das neue Kettenblatt noch nicht montiert - könnte es also noch umtausche. Aber würde ein Shimano Blatt auf die alte Sram Rival Kurbel passen (110 BCD, 5 Arm)?
Geschrieben

Ohne das Rad zu sehen ist eine Diagnose schwierig. Ich tippe immer noch auf die Schaltzüge. Meistens wurden damals minderwertige Sram oder Jagwire Züge verbaut und oft in viel zu engen Radien verlegt. Mit schön weit verlegten und gut geschmierten Zügen funktioniert auch eine alte Rival meistens noch sauber.

 

Dieses KB zB:

https://www.bike24.de/p133571.html

Geschrieben
Ruffl: ich nehm meistens die shimano sp41 Bowden, hast andere Empfehlungen?

 

 

Genau diese in Kombo mit dem Shimano Schmiermittel für Seilzüge oder die SLR wo bereits vorgeschmiert ist.

Geschrieben
@Prügelhart: Hast du gelesen worum es geht?

 

Wenn deine Rival 10f ist kannst du einen Shimano 10f Umwerfer verwenden. Der erste Sram Titan Umwerfer musste damals getauscht werden um überhaupt vorne schalten zu können, da waren viele mit Shimano Umwerfern unterwegs.

Ab 11f geht das nichtmehr so leicht.

 

Ganz ehrlich, Nein. Habs eher überflogen weil mir bei einer solch einfachen Frage garnicht in den Sinn gekommen ist, dass man sie stellt.

Ich bin davon ausgegangen, dass es sich ums Schaltwerk handelt weil Umwerfer=Scheiss egal. Hat bisher noch alles mit allem bei mir funktioniert. Auch bei 11 Fach

Geschrieben

Danke für eure Antworten! An den Zügen liegt es wohl eher nicht. Die sind schon mehrfach erneuert worden. Der Kraftaufwand zum Schalten war immer hoch. Und wenn man dann runter schaltet, donnert es richtig. Es wirkt so, als wäre die Federspannung im Umwerfer extrem hoch.

 

Danke für den Vorschlag zum Kettenblatt. Kann ich das auf der Sram Kurbel montieren und als kleines KB das von Sram lassen (34 Zähne).

 

Ich habe nun einige Ersatzteile auf Lager und werde mich dem Thema in den Feiertagen ausführlich widmen. Wenn das Shimano KB auf die Sram Kurbel passt, bestelle ich das vielleicht noch.

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Rival 22 Umwerfer knallt auch als ob ein Feuerwerkskörper explodiert. Die Erfahrung hab ich auch schon zu 3 Fach Zeiten am MTB so gemacht. SRAM Umwerfer haben ein härtere Schalt feeling find ich.

Weiss zwar nicht wie relevant das bei alten Rival Schaltungen ist aber meine Sram Hebel haben keinen Trim und den braucht man bei Shimano schon weil die ja nicht die ausgefuchste YAW Technologie haben oder?

Bearbeitet von thrashhard
Geschrieben
Also meine Rival hat Trim - also quasi 2 Einstellungen am oberen Kettenblatt. Denke aber, dass das rein vom Schalthebel ausgeht und mit dem Umwerfer an sich nix zu tun hat..... Meine 105er und Ultegra vor 15 Jahren war jedenfalls deutlich problemloser ....
Geschrieben
Wenn du Trim hast, gut. In erster Linie hängt das natürlich vom Schalthebel ab. Aber die neueren Sram Umwerfer brauchen einfach keinen weil der Käfig sich beim Schalten dreht und dadurch immer schleiffrei läuft, auch ohne Trim. Deshalb haben die 11 Fach Hebel das auch nicht mehr.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...