whitestone Geschrieben 18. März 2022 Geschrieben 18. März 2022 (bearbeitet) Neue Zipp 303 Firecrest mit XDR-Freilauf + neue Kassette GX Eagle XG 1275 12-fach, Spacer drauf und mit vorgeschriebenen 40 Nm angezogen und die Kassette eiert ordentlich. Das gleiche beim Hinterrad bei meiner Frau. Kassette getauscht, noch einmal neu aufgeschraubt, selbes Bild. So stark ist mir das noch nie aufgefallen. Was meint ihr dazu? Danke für Tipps Bearbeitet 18. März 2022 von whitestone Zitieren
whitestone Geschrieben 19. März 2022 Autor Geschrieben 19. März 2022 (bearbeitet) Ja, ich hab mir vorher das Video angesehen, Spacer hab ich genau so (anders geht er gar nicht drauf) aufgeschoben. Werde heute meine alte Kassette von einem anderen Laufrad testen und schauen, ob das genauso ist oder „ruhig“ läuft, damit ich das Laufrad ausschließen kann. Einige Threads habe ich im Netz gefunden, oft mit dem Hinweis, dass es da eine gewisse Toleranz gibt und sich viele gar nicht darum kümmern. Bei anderen wieder läufts normal. Was ich vergessen habe: die Kassette schwankt am großen Ritzel etwa 1,5 mm. Bearbeitet 19. März 2022 von whitestone Zitieren
NoNick Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 hatte ich mit shimano, da is nix zum schrauben. abhilfe hat da die kassette mit der einen hand fest runterdrücken, während ich mit der anderen hand den lockring verschraubt hab. is natürlich a bisl was anderes sind die gewinde sauber/unbeschädigt? kannst die kassette überhaupt bis zum anschlag reindrehen? Zitieren
bbkp Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 vielleicht auch die neue Kassette am alten Laufrad probieren? Zitieren
whitestone Geschrieben 19. März 2022 Autor Geschrieben 19. März 2022 Ich habe von meinem anderen Laufrad auch mit XDR-Freilauf die Kassette abgenommen und da ist kein Spacer verbaut. Das alte Laufrad ist ein Rose Thirty Disc Light und noch „original“, d.h. So wie es damals von Rose verbaut wurde. Nun hab ich die neue Kassette wieder auf die neuen Zipp Laufräder ohne Spacer geschraubt und siehe da sie läuft fast ruhig, nicht so eiernd wie mit Spacer. Soweit ich das von Sram verstanden habe, ist für die XG 1275 bei XDR-Freilauf ein Spacer notwendig. Ich bin jetzt total verunsichert. Weiß jemand, wie es richtig gehört? Danke für eure Hilfe Zitieren
whitestone Geschrieben 19. März 2022 Autor Geschrieben 19. März 2022 Auf der Kassette steht „XD compatible only“ Zitieren
krümelmonster Geschrieben 19. März 2022 Geschrieben 19. März 2022 du kannst auf jeden XDR Freilauf eine XD Kassette stecken. Dazu ist ein 1,85mm Spacer notwendig, Das ist von Sram so vorgesehen und nicht aus meinem Hirn entsprungen. https://support.sram.com/hc/en-us/articles/360011945934-What-is-the-difference-between-XD-and-XDR-driver-bodies- Mache ich auf mehreren Laufradsätzen. Zitieren
whitestone Geschrieben 19. März 2022 Autor Geschrieben 19. März 2022 Ja, sehe ich genauso. Darum habe ich es ja so gemacht, aber mit dem Ergebnis, dass die Kassette eiert. Lasse ich ihn weg, läuft sie rund. Den Spacer kann ich praktisch nicht falsch raufgeben, weil das nur in einer Position möglich ist. Morgen werde ich die neue Kassette mit Spacer auf mein altes Laufrad mit XDR-Freilauf geben und dann sehen wir weiter. An Sram habe ich eine Support-Anfrage geschickt, was die Ursache sein könnte, warum die Kassette eiert. Zitieren
whitestone Geschrieben 20. März 2022 Autor Geschrieben 20. März 2022 Hab jetzt einmal die neue Kassette mit Spacer auf mein altes Laufrad montiert, das gleiche Bild, sie eiert, ohne wiederum nicht. @krümelmonster: Ist dir sowas schon untergekommen? Welche Toleranz ist noch annehmbar? Kann etwas passieren, wenn ich ohne Spacer fahre? Danke für die Tipps Zitieren
krümelmonster Geschrieben 20. März 2022 Geschrieben 20. März 2022 Sram schreibt dass der XDR Freilauf länger ist, somit wird die XD Kassette nicht ordnungsgemäß aufliegen. Ob du sie fest bekommst ohne etwas zu zerstören kann ich mir nicht vorstellen. Ist die GX Kassette aus nem Monoblock gefräst? Schau mal ob die Gewindegänge auf der Innenseite der Kassette in Ordnung sind. Zitieren
whitestone Geschrieben 20. März 2022 Autor Geschrieben 20. März 2022 Die XG 1275 ist aus Stahlritzel, die mit Edelstahlstifte zusammengehalten werden - so laut Beschreibung. Die Kassette hab ich kontrolliert, die passt - außerdem läuft sie ja rund ohne Spacer. Das Gewinde der alten Kassette ist soweit ich das beurteilen kann in Ordnung. Der Versender Rose hat ja bei unseren beiden Backroads die Kassette ohne Spacer auf den XDR- Freilauf montiert. Denen hab ich auch eine Nachricht geschrieben, bin gespannt, was sie antworten. Btw, kann ich den XDR-Freilaufkörper einfach gegen einen XD-Freilauf tauschen, damit der ganze Zinober dann vorbei wäre? Muss ich da was beachten, ev. betreffend der Endkappen, … ? Zitieren
NoNick Geschrieben 20. März 2022 Geschrieben 20. März 2022 wenn sie OHNE spacer nicht eiert und trotzdem passt, versteh ich immer noch nicht, weshalb du unbedingt eine andere Lösung suchst Zitieren
whitestone Geschrieben 20. März 2022 Autor Geschrieben 20. März 2022 (bearbeitet) Weil ich nicht weiß, ob da irgendwelche Schäden passieren können im Betrieb oder sonstige Nachteile hat. Aus Jux und Tollerei wird Sram das ja nicht so vorschreiben und jedem Laufrad mit XDR einen Spacer beilegen. Wie schon gesagt, ich kann das nicht abschätzen. Bearbeitet 20. März 2022 von whitestone Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.