Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb dantheman:

Ich hab meine Galfer zwar schon zuhause aber noch nicht ausprobiert.
Welche Beläge hast du genommen? Die blauen FD496G1455?

Kannst mir ein Foto machen wie das am Bremssattel aussieht?

Danke

Ja, die blauen Beläge!

Vor de Montage kurz die Kolben aktiviert. Laufrad läuft absolut "schleiffrei", nur im Wiegetritt ein minimales schleifen!

Bremspower hat sich auch merklich verbessert und bisher absolut geräuscharm🤩

Ich hoffe die Bilder helfen dir weiter. Bild 1 von oben, Bild 2 von unten.

IMG_3173.jpeg

IMG_3174.jpeg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb peterba:

Ja, die blauen Beläge!

Vor de Montage kurz die Kolben aktiviert. Laufrad läuft absolut "schleiffrei", nur im Wiegetritt ein minimales schleifen!

Bremspower hat sich auch merklich verbessert und bisher absolut geräuscharm🤩

Ich hoffe die Bilder helfen dir weiter. Bild 1 von oben, Bild 2 von unten.

IMG_3173.jpeg

IMG_3174.jpeg

Danke, mir gings gar nicht so sehr um die Detail Ansicht.
Ich wollte nur wissen wie der Bremsattel mit Belägen ohne Kühlrippen wie bei den Standard Shimano´s üblich aussieht!

lg

Geschrieben

Bin am überlegen mir die neuen DA Bremsscheiben 160mm zu kaufen. Ist es negativ für die Bremsleistung wenn ich dazu die Galfer, wo du sagst die haben eine bessere Bremsleistung als die Shimano?, Bremsbeläge nehme? und die werden ja auch schneller heiß, weil keine Kühlrippen oder ist das nur ein Märchen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sync:

Bin am überlegen mir die neuen DA Bremsscheiben 160mm zu kaufen. Ist es negativ für die Bremsleistung wenn ich dazu die Galfer, wo du sagst die haben eine bessere Bremsleistung als die Shimano?, Bremsbeläge nehme? und die werden ja auch schneller heiß, weil keine Kühlrippen oder ist das nur ein Märchen?

Also, ich bin mit der DA Bremsscheibe > 10.000 km / > 130.000 hm problemlos gefahren. Bremsleistung war immer ok! Umstieg nur wegen den nervigen Geräusch! Die neue BS + Beläge habe eine minimal bessere Bremsleistung, kann aber auch an den neuen Belägen liegen. Bzgl. heiß werden habe/hatte ich bis dato noch nie Probleme. Am Bike fahre ich auch Beläge ohne Kühlrippen und bin sicher länger auf der Bremse - alles ohne Probleme.  Ohne die neuen DA Bremsscheiben zu kennen, würde ich bedenkenlos dazu raten!

Geschrieben

So, für alle die es interessiert:

 

Seit der Montage der Galfer Bremsscheiben komplett Geräuschlos.

Es scheint das sich die Dura Ace Bremscheibe immer "verzogen" hat und dann gestreift hat.

 

Galfer Wave die Lösung meines Problems.

 

https://galfer.eu/bike/products/brake-discs/?post_type=product&product_application=road&product_disc_type=center-lock-system&s=

 

Heute Abend wird auch noch die hintere Bremsscheibe gewechselt, weil gemischt geht ja gar nicht.

 

Ich fahre weiterhin mit den Shimano L03A Belägen. Bremst ausgezeichnet.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb dantheman:

So, für alle die es interessiert:

 

Seit der Montage der Galfer Bremsscheiben komplett Geräuschlos.

Es scheint das sich die Dura Ace Bremscheibe immer "verzogen" hat und dann gestreift hat.

 

Galfer Wave die Lösung meines Problems.

 

https://galfer.eu/bike/products/brake-discs/?post_type=product&product_application=road&product_disc_type=center-lock-system&s=

 

Heute Abend wird auch noch die hintere Bremsscheibe gewechselt, weil gemischt geht ja gar nicht.

 

Ich fahre weiterhin mit den Shimano L03A Belägen. Bremst ausgezeichnet.

Was hat die jetzt genau, was sie besser macht wie die DA Scheibe? Ist die dicker?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sync:

Was hat die jetzt genau, was sie besser macht wie die DA Scheibe? Ist die dicker?

Galfer kommt aus dem Motorradbereich, da haben sie ein wenig mehr Erfahrung als die Japaner :)

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Sync:

Was hat die jetzt genau, was sie besser macht wie die DA Scheibe? Ist die dicker?


Ist nur aus Stahl anstatt die Sandwichbauweise der DA.
Und wie schon geschrieben sind die schon lang eim Bremsgeschäft.

Galfer´s produziert seit den 60iger Jahren Bremsbeläge für Auto und den 70igern auch für Motoräder.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sync:

Die ist ja sogar leichter und billiger. D.h. aber auch die Ice Tech von Shimano ist nur ein teurer Spaß und bringt eigentlich nicht wirklich was?

Ich kann nur für mich schreiben!
Bei mir war es die Lösung, muss nicht bei jedem so sein.
Aber es war sicher die günstigere Lösung als noch einen neuen Bremssattel oder noch eine neue Shimano Scheibe. (Hatte ich schon hinter mir.)
Hinten vorne um 89 €

 

Geschrieben
Am 28.6.2022 um 12:55 schrieb dantheman:

Ich kann nur für mich schreiben!
Bei mir war es die Lösung, muss nicht bei jedem so sein.
Aber es war sicher die günstigere Lösung als noch einen neuen Bremssattel oder noch eine neue Shimano Scheibe. (Hatte ich schon hinter mir.)
Hinten vorne um 89 €

 

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb ruffl:

Die neuen Shimano Gruppen haben einen Lichtspalt wie der Grand Canyon, schleifende Rotoren sind also bald Geschichte.

Zusätzlich gibts Richtwerkzeuge, wo man fast alles hinbekommt.

Und Einstellhilfen von Birzmann oder Hayes.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb NoFatMan:

Die Galfer 160 road centerlock passen die mir den grossen Shimano SM HB 20 zusammen ?

 

Ihr habt mich inspiriert, das schleifen geht mir auf die Nerven

da kann ich dir nicht weiterhelfen.

Bei der Galfer Scheibe ist ein Lockring dabei der eine Aussenverzahnung hat.

Ich habe eine 12x142 Achse und orginal war der Shimano Lockring für den man den Kasettenabzieher verwenden kann drauf.
 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb dantheman:

da kann ich dir nicht weiterhelfen.

Bei der Galfer Scheibe ist ein Lockring dabei der eine Aussenverzahnung hat.

Ich habe eine 12x142 Achse und orginal war der Shimano Lockring für den man den Kasettenabzieher verwenden kann drauf.
 

Danke, der Lockring ist dabei. Dann passt es ja.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Abschluss des Thema´s von meiner Seite.

 

Nach vielen km und >13.000 HM in den Dolomiten bin ich absolut begeistert von den Galfer Bremsscheiben.

 

Nichts, totale Stille.

Bremsleistung genauso gut wenn nicht besser.

Absolute empfehlung

Und aussehen ist meiner Meinung nach auch besser als bei den Shimano´s, aber das ist sehr subjektiv.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...