tenul Geschrieben 7. Juni 2022 Geschrieben 7. Juni 2022 vor einer Stunde schrieb whitestone: mit dem Zug nach Bregenz, dann Rad zusammenbauen und Radtasche per Post nach Hause schicken. Für One-Way halte ich Wegwerfverpackungen für die bessere Lösung - man kennt ja die Empfehlung, sich fürs Fliegen einen Radkarton zu organisieren. So ähnlich würde ich es auch für eine Bahnreise ohne Rückfahrticket machen, ideal ist es dann natürlich, sich zum Abreisebahnhof bringen zu lassen. Best practice-Beispiel: Sofiane Sehili hat sein Fahrrad für die Rückreise vom "Badlands" per Bahn mit zusammengepickten Kartons aus dem Altpapiercontainer verpackt. Es gab dazu ein herrliches Foto (das ich leider nicht mehr finde). Hier sind aber vl. auch ein paar nette Anregungen zu finden. https://www.radreise-wiki.de/Galerie_Transportverpackungen Zitieren
NoNick Geschrieben 7. Juni 2022 Autor Geschrieben 7. Juni 2022 Und sonst investiert man halt 4.90 und Porto nach Hause Zitieren
whitestone Geschrieben 7. Juni 2022 Geschrieben 7. Juni 2022 Danke für eure Tipps - klasse 😀 Zitieren
whitestone Geschrieben 20. Juni 2022 Geschrieben 20. Juni 2022 Kennt wer von euch Tranzbag: https://www.tranzbag.com/products/tranzbag/ ? Oder Trainbag: https://www.bikester.at/buds-trainbag-travel-fahrrad-transporttasche-M951705.html?cgid=37148 Gibt es Erfahrungen dazu? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.