Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb whitestone:

mit dem Zug nach Bregenz, dann Rad zusammenbauen und Radtasche per Post nach Hause schicken.

Für One-Way halte ich Wegwerfverpackungen für die bessere Lösung - man kennt ja die Empfehlung, sich fürs Fliegen einen Radkarton zu organisieren. So ähnlich würde ich es auch für eine Bahnreise ohne Rückfahrticket machen, ideal ist es dann natürlich, sich zum Abreisebahnhof bringen zu lassen.  

 

Best practice-Beispiel: Sofiane Sehili hat sein Fahrrad für die Rückreise vom "Badlands" per Bahn mit zusammengepickten Kartons aus dem Altpapiercontainer verpackt. Es gab dazu ein herrliches Foto (das ich leider nicht mehr finde). 

 

Hier sind aber vl. auch ein paar nette Anregungen zu finden. https://www.radreise-wiki.de/Galerie_Transportverpackungen 

 

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...