Zum Inhalt springen

Wien -> Budapest mit dem RR


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

 

... ich versuch heraus zu finden wie man am besten (= guter rennradtauglicher Belag, wenig Autos) diese Strecke anlegt. Slovakische oder Ungarische Seite etc... Ich plane mit Komoot und ein paar Berichten die ich halt so ergoogelt habe. Aber immer wieder kommt es vor das mir Komoot sagt "Asphalt" und in google Streetview ist´s dann ein Feldweg. Von Bratislava bis Györ scheint es ja einen sehr guten Radweg zu geben, aber dann kann ich keine "optimale" Strecke mehr finden. Kann mir wer einen Tipp geben wo ich da am besten unterwegs bin? 

 

- danke

 

Michael

Geschrieben

Der NoFatMan ist das mal in umgekehrter Richtung in einem Tag gefahren. Vielleicht findest du seinen Thread oder schreib ihn direkt an. Gute Feldwege und Schotter sind für Rennradreifen aber kein Problem. 

Geschrieben

Der Mittelteil ist so schlecht, dass ich immer wieder auf die Bundesstrasse , bei Komarov waren Panzerplattenwege, unangenehm mit dem Crosser. 

 

Versorgen dich rechtzeitig mit Wasser und Verpflegung. Ich fuhr aufgrund der Anreise erst am späten Vormittag in Budapest los und daher die zweite Hälfte im Dunkeln.

 

Habe auch die Mittagspause der Fähre in Vac versäumt und eine Stunde warten müssen.

 

Einige Baustellen zwangen mIch zum UMKEHREN und Verfahren habe ich mich auch....

Unterwegs vielleicht 10 Radfahrer getroffen, ich fuhr im Oktober

 

Alles in Allem sehr geil...

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hey Michael!
Ich würde gerne Ende Sommer denselben Trip machen. Was waren deine Erfahrungen? Welche Routen und Abschnitte bist du schlussendlich gefahren? Danke und lg, Henry

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin mehr oder weniger regelmäßg am Donauradweg von Wien über Bratislava, Rajka (liegt direkt an der slowakisch/ungarischen Grenze) nach Mosonmagyaróvár unterwegs. Das ist jedenfalls alles rennradtauglich. Den Teil von Bratislava bis Raijka direkt am Donaudamm fahr ich besonders gern. Von Dort führt ein super ausgebauter Begleitweg parallel zur Bundesstraße nach Moson. Weiter östlich war ich noch nicht...

 

Lt. Komoot (Open cycle map) sollte das funktionieren wenn du immer dem Eurovelo 6 folgst!

Bearbeitet von derPaul
Geschrieben

Oh danke Dir! Ich glaub den werd ich am Wochenende gleich mal ausprobieren. Jetzt passt das Wetter ja noch recht gut- schön warm aber noch nicht zu heiß. Obwohl ich mich ja eh freu, beim Fahren schön gleichmäßig gebräunt zu werden 😜

Geschrieben
Am 23.5.2023 um 15:13 schrieb derPaul:

Den Teil von Bratislava bis Raijka direkt am Donaudamm fahr ich besonders gern.

Das klingt super, Danke!!! Ich peile Bratislava aus dem Waldviertel an, bleibe ein paar Tage und hänge eventuell noch den Donaudamm ran. Irgendwann geht es nach Poprad und in die Hohe Tatra, aber dafür muss ich noch trainieren :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...