RZ93 Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 Grüß euch! Ich bin neu hier und ich hätte eine Frage zum Hinterbau. Bei einem Bike brach die Kettenstrebe, diese ist aber nicht mehr erhältlich, da das Bike nicht mehr produziert wird. Daher die Frage, ob es möglich ist den Hinterbau mit einem erhältlichen zu tauschen und auf was man da achten muss. Zum Bike, es ist ein Conway 727+ Bj. müsste Bj. 2017 sein . Danke schon mal im Voraus Albert Zitieren
stef Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 dazu müsstest du wissen ob es bei den Rahmen änderungen gabe oder ob conway seit 2017 alles gleich baut.... hier kann dir nur ein händler bzw. der conway support weiterhelfen.... Zitieren
RZ93 Geschrieben 30. August 2022 Autor Geschrieben 30. August 2022 Danke für die schnelle Antwort Finde es ein wenig mies, dass man bei einem Auslaufmodell eventuell keine Chance hat das Bike reparieren zu können. Aber ist leider so, danke nochmals Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 Conway ist der Name des Herstellers 727 eine Ausstattungsvariante Aber um welches Modell geht es? Hardtail/Fully? Kann man die Kettenstrebe eventuell schweißen? Zitieren
RZ93 Geschrieben 30. August 2022 Autor Geschrieben 30. August 2022 Ah, mein Fehler, tut mir leid Das 727+ ist ein Fully und das WME. Nein sieht sehr schlecht aus. Zitieren
stef Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 das ist gängige praxis das die hersteller die teile nicht auf lager halten... ist leider so.... Zitieren
yellow Geschrieben 30. August 2022 Geschrieben 30. August 2022 Gibts dann nicht normal ein (gutes) Kulanzangebot für ein aktuelles Modell, wenn die Teile für grade das Rad nimmer verfügbar sind? Zitieren
Siegfried Geschrieben 31. August 2022 Geschrieben 31. August 2022 Conway ist eine x-beliebige Handelsmarke. Man kauft das Rad, fährt, bis die Fetz'n nachhängen und verschwendet keinen Gedanken an Reparaturen. That's life. Mit ein Grund dafür, dass die Bikes keine "Premium" Preise haben, ist nunmal auch die Tatsache, dass kaum bis keine Ersatzteile vorgehalten werden, die über den Modelljahrgang hinaus gehen. Bei einem Trek, Cannondale usw... kann man auch für ältere Modelle noch Rahmenteile bekommen, aber das bezahlt man halt auch bei der Anschaffung. Du kannst versuchen, am Gebrauchtmarkt einen Teileträger aufzutreiben und diesen auszuschlachten. Alles darüber hinaus ist ein Glücksspiel. Zitieren
RZ93 Geschrieben 31. August 2022 Autor Geschrieben 31. August 2022 Okay, dann werde ich mich dort einmal umsehen. Danke für die zahlreichen Antworten! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.