Steph83 Geschrieben 20. September 2022 Geschrieben 20. September 2022 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich würde mir gerne für das Training im Winter einen Smart Trainer anschaffen und darin mein MTB einspannen. Ich überlege aktuell zwischen dem Tacx Neo 2T Smart (mit oder ohne Motion Plates) und dem Wahoo Kickr V6. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dieser Kombination (Smart Trainer + MTB)? Vor-/Nachteile der beiden Smart Trainer von Tacx und Wahoo für MTBs? Nutzt jemand dazu auch noch eine Simulations-App (Zwift, Kinomap, ...) und wenn ja, wie sind damit eure Erfahrungen bzgl MTB-Strecken? Auf was muss ich achten, wenn ich eine 12-fach Kassette bei meinem Bike verbaut habe (Ghost Riot AM Universal mit 12-fach Kassette SRAM PG-1230 11-50)? Wichtig wäre mir noch, dass die Trainingsdaten in Garmin Connect angezeigt werden (habe eine Garmin Enduro 2). Vielen Dank für eure Berichte und Anregungen. LG Steph Bearbeitet 20. September 2022 von Steph83 Zitieren
chriz Geschrieben 20. September 2022 Geschrieben 20. September 2022 Lies dir das Mal durch. Preis/Leistung ist sehr gut da auch die Kassette enthalten ist https://www.roadbike.de/rennrad-training/zwift-stellt-update-fuer-herbst-2022-vor-v1/?client=mobile-website&disableDevHost=1&disableEsi=1&page=%2Frennrad-training%2Fzwift-stellt-update-fuer-herbst-2022-vor-v1%2Findex_rb.html Zitieren
KingM Geschrieben 20. September 2022 Geschrieben 20. September 2022 Ich hatte eine Zeit lang mein altes 26" MTB auf einem Wahoo Kickr Core eingespannt. Trainiert habe ich größtenteils mit Trainingsdateien, dich ich von Trainerday herunter auf mein Edge 530 geladen habe. Das funktioniert nicht schlechter wie mit einem Rennrad. Zwift habe ich erst benutzt, als ich das Rennrad eingespannt hatte. Dass ich das Rennrad eingespannt habe hatte nur den Grund,dass ich das Alte MTB im Winter ab und zu fahre und deshalb nicht immer wieder aus- und einspannen wollte. Also quasi immer das Rad eingespannt, das ich aktuell im freien nicht verwende. Zitieren
Steph83 Geschrieben 20. September 2022 Autor Geschrieben 20. September 2022 vor 50 Minuten schrieb KingM: Ich hatte eine Zeit lang mein altes 26" MTB auf einem Wahoo Kickr Core eingespannt. Trainiert habe ich größtenteils mit Trainingsdateien, dich ich von Trainerday herunter auf mein Edge 530 geladen habe. Das funktioniert nicht schlechter wie mit einem Rennrad. Zwift habe ich erst benutzt, als ich das Rennrad eingespannt hatte. Dass ich das Rennrad eingespannt habe hatte nur den Grund,dass ich das Alte MTB im Winter ab und zu fahre und deshalb nicht immer wieder aus- und einspannen wollte. Also quasi immer das Rad eingespannt, das ich aktuell im freien nicht verwende. Wie hast du den Kickr mit deinem Edge gekoppelt bzw. wenn du mit Zwift fährst, bekommst du die Trainingsdaten ins Garmin Connect? Mir schwebt nämlich auch vor, dass ich mittels Zwift oder ähnlichem (z.B. Kinomap) Strecken abfahre und hätte halt gerne, dass die ganzen Daten (km, hm, Leistung, ...) dann auch im Garmin Connect sichtbar sind. Ich habe allerdings keinen Edge, sondern eine Garmin-Uhr (Enduro 2). Danke für deine Erfahrungen. LG Stephan Zitieren
KingM Geschrieben 20. September 2022 Geschrieben 20. September 2022 ja sicher. Die kannst du ja parallel mit der Uhr aufzeichnen wenn du den Trainer zum Beispiel über die Wahoo App oder sowas steuern willst. Ich kenne jetzt deine Uhr nicht im Detail aber du kannst die sicher mit dem Smarttrainer koppeln und von dort die Daten abgreifen (zumindest mit meiner Fenix 5 geht das). Was da an Kilometern raus kommt ist halt so eine Sache. Viel Aussagekraft hat das nicht (wenn du den Trainer auf Hausnummer 100 Watt regeln lässt, kannst du die ja im leichtesten und härtesten Gang treten, ist immer gleich anstrengend. Was der Trainer an Kilometern an die Uhr übermittelt ist durch die unterschiedliche Drehzahl aber komplett unterschiedlich). Wenn du auf Zwift fährst kannst du von dort die Daten direkt zu Connect übertragen lassen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. September 2022 Geschrieben 21. September 2022 vor 21 Stunden schrieb Steph83: Wie hast du den Kickr mit deinem Edge gekoppelt bzw. wenn du mit Zwift fährst, bekommst du die Trainingsdaten ins Garmin Connect? Mir schwebt nämlich auch vor, dass ich mittels Zwift oder ähnlichem (z.B. Kinomap) Strecken abfahre und hätte halt gerne, dass die ganzen Daten (km, hm, Leistung, ...) dann auch im Garmin Connect sichtbar sind. Ich habe allerdings keinen Edge, sondern eine Garmin-Uhr (Enduro 2). Danke für deine Erfahrungen. LG Stephan du kannst zwift direkt mit Garmin verknüpfen. Du brauchst die Uhr also garnicht verwenden. Zitieren
maxinthemix Geschrieben 18. Februar 2023 Geschrieben 18. Februar 2023 Hallo @Steph83 (und alle anderen Wissenden), Ich stelle mir fünf Monate später genau dieselbe Frage (zwar steht der Frühling vor der Tür, aber der nächste Winter kommt bestimmt). Für was hast Du Dich entschieden, und wie sind Deine Erfahrungen damit? Ich hab ein 29" Fully mit 12-fach Shimano Kassette (10-51, micro-spline) und frage mich ob ich das sinnvoll auf einen Smart Trainer wie Wahoo Kickr oder Zwift Hub drauf bekomme? Laut Internet sollte es - je nach Forum - mit einer HG-Freilauf Kassette wie SRAM NX oder SunRace (und ev. auch noch Distanzring) funktionieren. Allerdings liest man im Zwift Forum auch daß z.B. der Zwift Hub bei diesem Setting auf Flachetappen zu wenig Widerstand hätte. Hier im Forum liest man jedenfalls entweder daß es die Kombi Wahoo Kickr + MTB schon gibt (wobei ich nicht herauslesen konnte wie gut das funktioniert) oder daß man sich stattdessen ein zusätzliches (gebrauchtes) Rennrad zulegen könnte/sollte weil die Smart Trainer ja eher dafür (und nicht für MTBs) gemacht sind. Falls es noch weitere entsprechende Freds gibt die ich noch nicht gefunden habe wäre ich für einen Verweis darauf dankbar, ebenso wie für weitere Erfahrungsberichte und Empfehlungen! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. März 2023 Geschrieben 7. März 2023 (bearbeitet) Am 19.2.2023 um 00:07 schrieb maxinthemix: Hallo @Steph83 (und alle anderen Wissenden), Ich stelle mir fünf Monate später genau dieselbe Frage (zwar steht der Frühling vor der Tür, aber der nächste Winter kommt bestimmt). Für was hast Du Dich entschieden, und wie sind Deine Erfahrungen damit? Ich hab ein 29" Fully mit 12-fach Shimano Kassette (10-51, micro-spline) und frage mich ob ich das sinnvoll auf einen Smart Trainer wie Wahoo Kickr oder Zwift Hub drauf bekomme? Laut Internet sollte es - je nach Forum - mit einer HG-Freilauf Kassette wie SRAM NX oder SunRace (und ev. auch noch Distanzring) funktionieren. Allerdings liest man im Zwift Forum auch daß z.B. der Zwift Hub bei diesem Setting auf Flachetappen zu wenig Widerstand hätte. Hier im Forum liest man jedenfalls entweder daß es die Kombi Wahoo Kickr + MTB schon gibt (wobei ich nicht herauslesen konnte wie gut das funktioniert) oder daß man sich stattdessen ein zusätzliches (gebrauchtes) Rennrad zulegen könnte/sollte weil die Smart Trainer ja eher dafür (und nicht für MTBs) gemacht sind. Falls es noch weitere entsprechende Freds gibt die ich noch nicht gefunden habe wäre ich für einen Verweis darauf dankbar, ebenso wie für weitere Erfahrungsberichte und Empfehlungen! Ich bin mit 36er vorn und 11-50 hinten zufrieden. Trainer Difficulty bei Zwift rauf drehen.... Ich fahre aber selten nur flach. Ich mag Berge einfach gern. Ich seh aber auch in der Ebene keine Probleme (fahr aber net mehr als so 250W in der Ebene. Eher drunter). Bearbeitet 7. März 2023 von GrazerTourer 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.