Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Bikal

 

bist eigentlich schon recht witzig...

 

zuerst stellst dein simplon vor ( das du mit deinem freund zamgeschusstert hast-wie ich mittlerweile weiss..), dann, wenn dich wer fragt, was es gekostet hast, sagst, dass man über sowas nicht spricht und dass dich dein mechaniker (=also anscheinend dein freund... :D ) umbringen würde, wenn du das verratest...

 

dann erzählst uns, dasst deinen sponsor gewechselt hast, weil dir die "ginner-leute" zu wenig achtung schenken und du net genug bekommst

 

und jetzt willst auch noch wissen, was andere bekommen...

 

bist du dir sicher, dass mtb-en das richtige für dich ist?

naja...nimms mir net übel...ich geb dem nowin recht (und denk mir halt meinen teil...)

Geschrieben
@ Bikal

 

bist eigentlich schon recht witzig...

 

zuerst stellst dein simplon vor ( das du mit deinem freund zamgeschusstert hast-wie ich mittlerweile weiss..), dann, wenn dich wer fragt, was es gekostet hast, sagst, dass man über sowas nicht spricht und dass dich dein mechaniker (=also anscheinend dein freund... :D ) umbringen würde, wenn du das verratest...

 

dann erzählst uns, dasst deinen sponsor gewechselt hast, weil dir die "ginner-leute" zu wenig achtung schenken und du net genug bekommst

 

und jetzt willst auch noch wissen, was andere bekommen...

 

bist du dir sicher, dass mtb-en das richtige für dich ist?

naja...nimms mir net übel...ich geb dem nowin recht (und denk mir halt meinen teil...)

 

 

also tschuldigung, aber was soll der beitrag?

- was ist so schlimm daran 1. den verein zu wechseln, wenn man sich woanders wohler fühlt (ich bin jetz im 3. verein und kann sagen, jetzt bin ich dort, wo ich hin wollte), ist das nicht legitim?

- was hat das mit dem selbst zusammengestellten bike zu tun?

- warum soll mountainbiken dann nicht das richtige sein?

 

bitte erklär mir mal den zusammenhang!

 

zu meiner lage: mich kostet das biken bis auf ein paar neue teile für mein trek eigentlich auch nichts, bekomm vom verein super unterstützung.

und zwar deswegen, weil alles gemacht wird, um die sponsoren gut zu repräsentieren, da erfolgt enge kooperation mit den zeitungen usw.

 

ich mags nicht besonders gern, wenn gejammert wird, dass mountainbiken nicht den stellenwert hat, den es haben sollte. die mountainbiker gemeinde ist selbst schuld wage ich zu sagen!

 

siehe: ec radlbrunn, mag ja sein, dass die organisation und alles herum toll war, aber der internet auftritt ist zum :k: , so ist es. und wenn ich öffentlich keine werbung 'zambring' für mtb rennen, dann wirds auch keine firmen interessieren und in weiterer folge wirds auch nix mitm sponsoring

 

lg

Geschrieben

i@ nox

 

ich meine nur, das mountainbiken eigentlich mehr zu geben hat, als sponsoren und man sollte nicht nur fahren, um irgendwas zu bekommen...

 

vor allem, wenn man, wie ich gerade zufällig festgestellt habe ( :D ) , bei der hobby-trophy startet, is es irgendwie peinlich, drüber zu faseln, was einem der verein gibt

- denn ein starter bei der hobby-trophy hat ja nicht mal ne rennlizenz...

 

bei dir scheint das was anderes zu sein ( zumindest laut deinen hp), und ehrgeiz an sich is ja nicht umbedingt was schlechtes, aber ich denk mir halt das themen wie diese(vor allem unter semi-professionellen bikern) unnötige, verzeih den ausdruck, penisvergleiche sind!

 

aber vielleicht seh das ja nur ich so.....

 

(ich will damit jetzt ehrlich niemanden zu nahe treten, aber so seh ich das nunmal)

Geschrieben
i@ nox

 

ich meine nur, das mountainbiken eigentlich mehr zu geben hat, als sponsoren und man sollte nicht nur fahren, um irgendwas zu bekommen...

 

vor allem, wenn man, wie ich gerade zufällig festgestellt habe ( :D ) , bei der hobby-trophy startet, is es irgendwie peinlich, drüber zu faseln, was einem der verein gibt

- denn ein starter bei der hobby-trophy hat ja nicht mal ne rennlizenz...

.....

 

ok, jetz weiß ich was du gemeint hast ;)

aber ich glaub es ging einfach darum, wer wie unterstützt wird, denn in einem kostenaufwendigen sport wie dem mountainbiken is es für schüler und studenten nicht immer einfach (v.a. wenn die eltern nicht als 'sponsoren' einspringen) sich das finanzieren zu können

 

und grundsätzlich find ich es nicht schlecht, wenn nachgefragt wird, wie es mit der unterstützung bei diversen vereinen aussieht.

is ja eine ziemlich undurchsichtige sache...

 

aja nowas: peinlich find ichs nicht, wenn ein fahrer - auch ohne lizenz und 'nur' bei der hobby trophy startend - unterstützung bekommt, schließlich ist dieser sowohl im training als auch beim rennen zumeist im vereinseigenen dress unterwegs, wo massig werbung obensteht.... also why not?!

 

lg

Geschrieben

ich geb dir darin absolut recht - auch die braven hobbyradler haben es absolut verdient, unterstützt zu werden!

aber dabei darf man "dankbarkeit über unterstützung" nicht mit "pflicht der entsprechenden unterstützung" verwechseln...

 

ich bin selbst noch student und weiss, wie es mit dem geld steht...

aber gerade in der hobby klasse sollte es doch noch "spass an der freude" geben...oder??

 

wie gehts eigentlich deinen füssen? passt wieder alles?

Geschrieben

das problem ist dass vor allem viele junge fahrer daherkommen und was weiß ich alles fordern!

 

a radl, gewand, stertgeld... dann fahrens drei rennen - und hören wieder auf!

 

ich möchte mal behaupten dass ich als jugendfahrer richtig gut war, habe in österreich einiges gewonnen, auch international ständig top 10! (damals gabs noch ec für jugend - und da waren wirklich sehr viele nationen mit ihren nat. teams am start!)

damals habe ich dann ein bike zum selbstkostenpreis von einer firma bekommen (als ca. -40%) und zwei garnituren gewand!

 

wenn ich damals nicht meinen händler gehabt hätte der mich servicemäßig betreut hätte, hätte ich's nicht gepackt!

 

und jetzt frag' mal in die runde welcher jugend bzw. juniorenfahrer dafür fährt!

 

wichtig isses nicht nur einen sponsor zu finden, sondern diesen auch zu halten. nur alle jahre hingehen und kohle abholen läuft genau einmal...

schließlich willst du ja auch was dafür haben wennst geld ausgibst!

 

 

 

 

.

Geschrieben

@michi

 

da geb ich dir völlig recht, vor allem in bezug auf die sponsoren....

 

da mangelts aber sehr extrem an der professionalität, wenn ein weiß, soukop etc. nicht einmal eine eigene hp haben, da frag ich mich schon (nur so als beispiele für die eigentlichen aushängeschilder österreichs)

 

lg

Geschrieben

hobby = hobby...

 

da wirst a bissl durch händler unterstützt werden, vielleicht a garnitur gewand - des isses!

 

is auch gut so dass hptsl. die rennfahrer unterstützt werden - die bieten ja dem sponsor auch was!

 

es is eben a hobby - und wenn i mas net leisten kann, kann ich es nicht ausüben! ich würd' in meiner freizeit auch gerne a ferarri cabrio bewegen - so als hobby eben - nur kann i mirs net leisten!

und i ruf' jetzt auch net bei ferarri an dass sie mi sponsern sollen... weils eh nix bringt!

 

 

meine meinung!

 

 

 

 

.

Geschrieben
das problem ist dass vor allem viele junge fahrer daherkommen und was weiß ich alles fordern!

 

a radl, gewand, stertgeld... dann fahrens drei rennen - und hören wieder auf!

 

ich möchte mal behaupten dass ich als jugendfahrer richtig gut war, habe in österreich einiges gewonnen, auch international ständig top 10! (damals gabs noch ec für jugend - und da waren wirklich sehr viele nationen mit ihren nat. teams am start!)

damals habe ich dann ein bike zum selbstkostenpreis von einer firma bekommen (als ca. -40%) und zwei garnituren gewand!

 

wenn ich damals nicht meinen händler gehabt hätte der mich servicemäßig betreut hätte, hätte ich's nicht gepackt!

 

und jetzt frag' mal in die runde welcher jugend bzw. juniorenfahrer dafür fährt!

 

wichtig isses nicht nur einen sponsor zu finden, sondern diesen auch zu halten. nur alle jahre hingehen und kohle abholen läuft genau einmal...

schließlich willst du ja auch was dafür haben wennst geld ausgibst!

 

 

 

 

.

 

Der Michi is, genau wie Ich, schon seit hunder Jahren dabei. Die Sachen die er schreibt sind apsolut richtig!! Schauts einmal das Ihr einen Sponsor in Österreich finder. Meistens stehen die mehr auf Marathon. Wenn Ihr echt was drauf habts, ergibt sich vieles von selber. Nur, Ihr müßt allen voran Geduld haben. Vieles kommt erst mit der Zeit....!!

Geschrieben

@Simon: Naja manche warten noch immer am Flughafen das se aufn Zug aufspringen können und wundern sich warums nix wird.

Du musst dich ja schon dauernd ansaufen dasd deine Rennergebnisse dazahst. :D:D

 

Aber eigentlich stimmts schon. Wie ein alter weiser Häuptling mal sagte: Kommt Zeit, kommt Schmalz von Wampe in Wade.

Geschrieben
@Simon: Naja manche warten noch immer am Flughafen das se aufn Zug aufspringen können und wundern sich warums nix wird.

Du musst dich ja schon dauernd ansaufen dasd deine Rennergebnisse dazahst. :D:D

 

Aber eigentlich stimmts schon. Wie ein alter weiser Häuptling mal sagte: Kommt Zeit, kommt Schmalz von Wampe in Wade.

 

..ja, ja, Schmalz von Wampe in Wade, aber was machst mit dem restlichen Fett :D:D

Geschrieben

ja, is eh klar ;)

 

ich hab nur gemeint... ich kenn einige beispiele, wo die leut das dress zahlen, mitgliedsbeitrag zahlen; eben werbung für gewisse firmen etc. machen und einfach überhaupt gar nix bekommen, das find ich auch nicht richtig....

 

es kann ned nur professionelle leut geben, und wenn ich die jugen nicht zumindest ein biiiiissl unterstütze, dann wird nix nachkommen

 

und ich mein, wennst nachwuchsfahrer bist, woher bekommst den informationen? vom verband sicher nicht....

 

mein meinung

Geschrieben

aber aus meinen erfahrungen sind die meisten (jungen) biker eh glücklich, wenn sie ein bisserl was auf dem dress stehen haben ... und... wenn ich ehrlich bin, finde ich es schon ein bissi viel verlangt, wenn jetzt zum beispiel KTM jedem, der ein dress trägt gleich die dicken subventionen zukommen lassen sollte...

 

zum beispiel vom michi zurück:

wenn ich mir ein ferrari hemd kaufe, dann kann auch auch nicht erwarten, dass die firma ferrari darüber so glücklich ist, dass sie mir gleich dicke prozente oder den flitzer gar gratis zukommen lassen....

 

vor allem, für hobby fahrer sollte doch der verein in erster linie die gruppendynamik und die zusammengehörigkeit fördern und nicht die situation der sparbüchse...

 

mein vater ist füher auch rennrad gefahren, und nachdem, was es mir so erzählt, was er und seine kumpel anstellen mussten, um überhaupt fahren zu können, finde ich es einfach nicht richtig und auch irgendwie grössenwahnsinnig, was einige (hobby)fahrer abziehen....

 

oder siehst du das anders siegrid?

 

lg, gusti

Geschrieben

Hey!

Bin von unserem Verein(SUSV Sparkasse Feistritz/Wechsel) Gründungsmitglied und im Vorstand tätig!

Haben den Verein im Winter 05 gegründet!

Besteht hauptsächlich aus Renner und Biker!

haben noch eine Sektion Lauf!

Es glaubt abscheinend jeder, wenn man bei einem Verein dabei ist ziemlich viele Zuschüsse bekommt.

Habe ich am Anfang auch geglaubt.

Nur einen Verein am Leben zu erhalten kostet Geld! Und obwohl wir Sponsoren haben können wir nicht jeden "Geschenke" machen.

Besonders nicht wenn man ein junger Verein ist. Und die Kunst ist es einen Verein auf Jahren zu erhalten und nicht alles ausgeben bis der Verein pleite ist. Das ist nicht unsere Vorstellung.

Klar kommt der Verein den Mitgliedern entgegen, den nur Mitgliedsbeiträge kassieren ohne Leistung zu geben kann auch nicht funktioniern.

man muss hier den Mittelweg finden. Damit der Verein und die Mitglieder gut miteinander Leben können.

Geschrieben

Klar kommt der Verein den Mitgliedern entgegen, den nur Mitgliedsbeiträge kassieren ohne Leistung zu geben kann auch nicht funktioniern.

.

 

genau das mein ich ja ;)

ich red eh nicht von großartiger unterstützung, das wär übertrieben und auch sicher nicht leistbar. aber ein positives beispiel ist auf jeden fall 4sports, da mach ich jetz werbung, weil da hast auch als hobbyfahrer was davon, wennst dabei bist :toll:

 

lg

Geschrieben
genau das mein ich ja ;)

ich red eh nicht von großartiger unterstützung, das wär übertrieben und auch sicher nicht leistbar. aber ein positives beispiel ist auf jeden fall 4sports, da mach ich jetz werbung, weil da hast auch als hobbyfahrer was davon, wennst dabei bist :toll:

 

lg

 

warum bist dann weggegangen :confused:

Geschrieben
aber schneller machen tut das auch net... :devil:

 

gehts lieber trainiern, dann geht das mit den teams irgendwann leichter...

 

 

praktisch ned, theoretisch aber schon

 

wenn der moralische rückhalt stimmt und ich mir keine sorgen um die finanzen machen muss, dann gehts mir besser; wenn ich nicht alleine, sondern im team zu einem rennen fahre, dann ist das noch einmal besser usw.

 

außerdem kann i momentan ned trainieren, weil der sch... weisheitszahn no immer entzunden is :f:

 

lg

Geschrieben
ich würd' in meiner freizeit auch gerne a ferarri cabrio bewegen - so als hobby eben - nur kann i mirs net leisten!

und i ruf' jetzt auch net bei ferarri an dass sie mi sponsern sollen... weils eh nix bringt!

 

Jetzt fahrst eh schon den Ferrari unter den Rennradln, was willst noch mehr als a Kuota? :D :D :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...