chaos-pilot Geschrieben 13. Februar 2023 Geschrieben 13. Februar 2023 Hallo zusammen, Bei meiner dura ace felge löst sich die Alu-Bremsflanke vom carbon Körper. Hat das schon mal jemand gehabt und was kann ich ausser wegwerfen noch machen? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Februar 2023 Geschrieben 13. Februar 2023 Gehabt zum Glück noch nicht, allerdings gesehen. Das ist aber sicher schon 10 Jahre her und ging über Garantie da noch relativ neu. Wenn es die sind, dann dürft sei eventuell auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben. Kleben wird schwierig, eventuell kannst ja mal bei einem Carbon Profi Fragen was möglich wäre. Ich hoffe die gibt es noch, habe schon lange nix mehr von der Firma gehört KONTAKT - FAHRRAD.CARBON.TECHNIK. von Triple-M. Bike OnlineShop & Fachgeschäft. Carbon Reparaturen, Spezialteile & Sonderlösungen für Fahrrad u. Technik aus Carbon/Metallen. Bike-Shop in A-4720 Grieskirchen/AT. Zitieren
chaos-pilot Geschrieben 13. Februar 2023 Autor Geschrieben 13. Februar 2023 Mir wäre schon sehr mit einer Schittzeichnung geholfen, um zu verstehen, wo und wie carbon und Alu miteinander verbunden sind. Solange ich das nicht verstehe, macht das ganze rumbasteln eher keinen Sinn. In De nächsten Tagen werde ich die felge erst einmal aussprechen. Dann mal weitergehen. Lg Zitieren
ruffl Geschrieben 14. Februar 2023 Geschrieben 14. Februar 2023 vor 9 Stunden schrieb chaos-pilot: Mir wäre schon sehr mit einer Schittzeichnung geholfen, um zu verstehen, wo und wie carbon und Alu miteinander verbunden sind. Solange ich das nicht verstehe, macht das ganze rumbasteln eher keinen Sinn. In De nächsten Tagen werde ich die felge erst einmal aussprechen. Dann mal weitergehen. Lg Du hast dir im ersten Post die Antwort schon selbst gegeben. Der verwendete Kleber um Bremsbereich und Carbonring miteinander zu verbinden ist nun alt und löst sich ab. Ich denke du wirst die zwei Teile kaum schön voneinander trennen können und noch viel schwieriger wieder exakt zusammenkleben können. Zitieren
marty777 Geschrieben 14. Februar 2023 Geschrieben 14. Februar 2023 Wenn die Felge schon ein paar Jahre am Buckel hat - verschrotten. Bei einem Teil der bremsrelevant und somit lebenswichtig ist, würde ich auf keine Bastelei vertrauen wollen (nichtmal, wenn ich es selber mache). 1 Zitieren
chaos-pilot Geschrieben 14. Februar 2023 Autor Geschrieben 14. Februar 2023 Also ihr Lieben, Die Felge ist runter. Da besteht keine Möglichkeit das Ganze zu reparieren. Selten habe ich einen derartigen Schwachsinn gesehen, wie dieses Konstrukt. Die Speichen sind mit dem Unterbau aus KFV verbunden. Dieser wiederum mit dem Oberbau aus Alu verklebt. Hier sitzt der Schlauch und auch die Decke. Gleichzeitig dienen die beiden Aluflanken als Bremsflanken. Das heisst, das sämtliche Kräfte die in dem Rad auftreten, Antrieb, Bremse, und vor allem auch die Gewichtskräfte und die Spannung der Speichen komplett über die Verklebung zwischen Kohlefafeser und Alu laufen. Das das zehn Jahre gehalten hat ist eher verwunderlich als der Umstand, dass es nun nicht mehr hält. Wenn die Bremsflanken einfach seitlich angeklebt worden wären, wäre das deutlich sinnvoller gewesen. Alternativ die Speichen im Alu befestigen und die Kohlefaser nur als Verkleidung. Dann wären den Verklebungen nicht so viel zugemutet worden. Mal abgesehen davon, dass dann das Leben des Fahrers nicht an der Qualität der Klebestellen hängen würde. Aber schick sind sie! Lg Zitieren
ruffl Geschrieben 15. Februar 2023 Geschrieben 15. Februar 2023 vor 9 Stunden schrieb chaos-pilot: Aber schick sind sie! Lg Geschmacksache, ich wollt schon schreiben: hau weg das hässliche Graffl. 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Februar 2023 Geschrieben 15. Februar 2023 Der beschriebene Umstand wurde bereits bei Produkteinführung als völliger Schwachsinn abgetan. Abgesehen natürlich von den diversen "Testmedien" die das System als Vernunftslösung abgefeiert haben. 1 Zitieren
chaos-pilot Geschrieben 15. Februar 2023 Autor Geschrieben 15. Februar 2023 vor 4 Stunden schrieb ruffl: Geschmacksache, ich wollt schon schreiben: hau weg das hässliche Graffl. Die einen stehen auf jung und schlank und die anderen halt eher auf das Gegenteil. Da machst du nix dran... Zitieren
chaos-pilot Geschrieben 15. Februar 2023 Autor Geschrieben 15. Februar 2023 vor 4 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Der beschriebene Umstand wurde bereits bei Produkteinführung als völliger Schwachsinn abgetan. Abgesehen natürlich von den diversen "Testmedien" die das System als Vernunftslösung abgefeiert haben. Wie immer auch Vernunft definiert ist. Ich möchte halt nie das Gefühl haben, dass beim Bergabfahren irgendwas übel versagen könnte. Und genau das ist hier möglich. Ich hab den Fehler auch nur zufällig bemerkt. Jetzt klopfe ich die vordere Felge vor der Fahrt halt ab. 😞 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.