Marco23 Geschrieben 9. Juni 2023 Geschrieben 9. Juni 2023 Hallo zusammen, ich fahre ein Scott Aspect eRide 910 von 2020 und überlege aktuell meine Gabel zu tauschen. Denkt ihr das ist eine gute Idee oder wird mir die 140 mm Gabel die Geometrie zerschießen? Vielen Dank für eure Meinungen, Marco Zitieren
KingM Geschrieben 9. Juni 2023 Geschrieben 9. Juni 2023 Den schon von Haus aus nicht gerade steilen Sitzwinkel und kurzen Reach würde das nicht gerade verbessern. Ich würde es (ohne den genauen Zweck zu kennen) eher sein lassen. Zitieren
Marco23 Geschrieben 9. Juni 2023 Autor Geschrieben 9. Juni 2023 vor 13 Minuten schrieb KingM: Den schon von Haus aus nicht gerade steilen Sitzwinkel und kurzen Reach würde das nicht gerade verbessern. Ich würde es (ohne den genauen Zweck zu kennen) eher sein lassen. Danke für deine Meinung. Der Zweck ist schlichtweg mehr Federweg für etwas gröbere trails weil ich da mit der 120er schon an Grenzen komme. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 9. Juni 2023 Geschrieben 9. Juni 2023 Die RockShox Judy Silver RL Solo Air ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Würde eine 120er mit vernünftiger Dämpfung nehmen - sollte auch einen merkbaren Unterschied bringen. Zitieren
Marco23 Geschrieben 9. Juni 2023 Autor Geschrieben 9. Juni 2023 vor 21 Minuten schrieb schwarzerRitter: Die RockShox Judy Silver RL Solo Air ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Würde eine 120er mit vernünftiger Dämpfung nehmen - sollte auch einen merkbaren Unterschied bringen. Danke dir ! Das hab ich auch überlegt. Also denkst du die 20mm mehr bringen mir sowieso nicht viel? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 Abgesehen davon ob Scott überhaupt eine längere Gabel zulässt(?) überwiegen mMn die Nachteile (höheres Tretlager und Schwerpunkt, flachere Sitzwinkel, kürzere Reach usw.) Hilfreicher für heftigere Trails wäre eine absenkbare Sattelstütze bzw. am besten ein Fully. Zitieren
Marco23 Geschrieben 10. Juni 2023 Autor Geschrieben 10. Juni 2023 vor 17 Minuten schrieb schwarzerRitter: Abgesehen davon ob Scott überhaupt eine längere Gabel zulässt(?) überwiegen mMn die Nachteile (höheres Tretlager und Schwerpunkt, flachere Sitzwinkel, kürzere Reach usw.) Hilfreicher für heftigere Trails wäre eine absenkbare Sattelstütze bzw. am besten ein Fully. Wo finde ich das raus ob Scott das zulässt? Das habe ich eine Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 Wenn in der Anleitung vom Rad nix steht, Scott anschreiben. Zitieren
Marco23 Geschrieben 10. Juni 2023 Autor Geschrieben 10. Juni 2023 vor 14 Minuten schrieb schwarzerRitter: Wenn in der Anleitung vom Rad nix steht, Scott anschreiben. Danke dir, mach ich. Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 Ich bin kein eBiker, aber ein alter Schrauber. Die Geometrie von deinem Scott ist mMn ungeeignet, um noch eine längere Gabel einzubauen. Ich empfehle ebenfalls, den Federweg gleich zu lassen, und ein Produkt zu verwenden, das eine vernünftige Federung und Dämpfung hat. Derzeit sind bei RockShox 35mm Standrohre, Debon Air und Charge Dämpfung der Stand der Dinge. Alles darunter funktioniert auch, ist aber nicht die riesige Verbesserung, die du dir wünscht. Alternativ könntest du nach einer Fox F34 Evolution Ausschau halten. Die sind richtig sahnig und funktionieren sehr gut. Allerdings reden wir hier bei Neukauf von Investitionen von um die 500€ zzgl. Einbau. ...obs da nicht gscheiter ist, du verhökerst dein Radl, nimmst die Kohle und kaufst dir was mit einer trail-orientierteren Geometrie. Zeugs gibts mehr als genug am Markt und die "Mainstream-Marken" glänzen da nicht immer durch besonders innovative Geometrien. Eher sind das meinem Eindruck nach Geometrien, die für die weniger erfahrene Zielgruppe auf befestigtem Untergrund ausgelegt sind, um möglichst "sicher" zu sein. Das, was du möchtest, ist eher "verspielt" und das muss man schon suchen. Zitieren
Marco23 Geschrieben 10. Juni 2023 Autor Geschrieben 10. Juni 2023 vor 1 Minute schrieb Siegfried: Ich bin kein eBiker, aber ein alter Schrauber. Die Geometrie von deinem Scott ist mMn ungeeignet, um noch eine längere Gabel einzubauen. Ich empfehle ebenfalls, den Federweg gleich zu lassen, und ein Produkt zu verwenden, das eine vernünftige Federung und Dämpfung hat. Derzeit sind bei RockShox 35mm Standrohre, Debon Air und Charge Dämpfung der Stand der Dinge. Alles darunter funktioniert auch, ist aber nicht die riesige Verbesserung, die du dir wünscht. Alternativ könntest du nach einer Fox F34 Evolution Ausschau halten. Die sind richtig sahnig und funktionieren sehr gut. Allerdings reden wir hier bei Neukauf von Investitionen von um die 500€ zzgl. Einbau. ...obs da nicht gscheiter ist, du verhökerst dein Radl, nimmst die Kohle und kaufst dir was mit einer trail-orientierteren Geometrie. Zeugs gibts mehr als genug am Markt und die "Mainstream-Marken" glänzen da nicht immer durch besonders innovative Geometrien. Eher sind das meinem Eindruck nach Geometrien, die für die weniger erfahrene Zielgruppe auf befestigtem Untergrund ausgelegt sind, um möglichst "sicher" zu sein. Das, was du möchtest, ist eher "verspielt" und das muss man schon suchen. Ich danke dir vielmals für deine Antwort. Das klingt sinnvoll was du sagst. ich schau mich mal etwas um und dann entscheide ich was ich mache. Eventuell hast du recht damit das bike zu verkaufen und das Geld für ein neukauf zu investieren. Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/fox-34-performance-elite-29-678612110 Wenn der Achs-Standard stimmt und die Schaftlänge ausreicht, eine Investition, die man riskieren kann. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/rockshox-reba-rl-federgabel-120-mm-29-zoll-673904575 wäre ebenfalls eine Verbesserung gegenüber deiner jetzigen Gabel, aber doch unterhalb der Fox Zitieren
Marco23 Geschrieben 10. Juni 2023 Autor Geschrieben 10. Juni 2023 vor 10 Minuten schrieb Siegfried: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/fox-34-performance-elite-29-678612110 Wenn der Achs-Standard stimmt und die Schaftlänge ausreicht, eine Investition, die man riskieren kann. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/rockshox-reba-rl-federgabel-120-mm-29-zoll-673904575 wäre ebenfalls eine Verbesserung gegenüber deiner jetzigen Gabel, aber doch unterhalb der Fox Danke dir nochmal, wo sehe ich denn wie die Schaftlänge ist an meinem bike? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 Mit einem Maßband messen 😉 Zitieren
Marco23 Geschrieben 10. Juni 2023 Autor Geschrieben 10. Juni 2023 vor 5 Minuten schrieb schwarzerRitter: Mit einem Maßband messen 😉 Sorry ich hab echt nicht soviel Ahnung. Also quasi von meinem Lenker oben bis Anfang Gabel oder wie? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. Juni 2023 Geschrieben 10. Juni 2023 Gabelkrone Oberkante bis Vorbau Oberkante. Also hier knapp 210mm: 1 Zitieren
Marco23 Geschrieben 10. Juni 2023 Autor Geschrieben 10. Juni 2023 vor 11 Minuten schrieb schwarzerRitter: Gabelkrone Oberkante bis Vorbau Oberkante. Also hier knapp 210mm: Danke dir für deine Hilfe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.