Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für Apple Iphone

Soll Offline mit heruntergeladenen OSM oder ähnlichem funktionieren und gpx Tracks verarbeiten können. Es soll für eine*n Anfänger*inn möglichst einfach zu bedienen sein und es wäre sogar gut wenn es z.B nicht aufzeichnen könnte. Locus, Orux Map etc sind viel zu komplex, Komoot kenn ich nicht so gut, ist aber wahrscheinlich auch zu kompliziert.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Hr.Rad:

Für Apple Iphone

 

Soll Offline mit heruntergeladenen OSM oder ähnlichem funktionieren und gpx Tracks verarbeiten können. Es soll für eine*n Anfänger*inn möglichst einfach zu bedienen sein und es wäre sogar gut wenn es z.B nicht aufzeichnen könnte. Locus, Orux Map etc sind viel zu komplex, Komoot kenn ich nicht so gut, ist aber wahrscheinlich auch zu kompliziert.

 

Bergfex find ich dafür recht ok. Haben sogar meine Eltern kapiert, und die zeichnen seit neustem sogar auf damit. Haben sie mir erst kürzlich stolz präsentiert

 

Noch etwas einfacher für Anfänger evtl. die mapy.cz?

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb muerte:

Bergfex find ich dafür recht ok. Haben sogar meine Eltern kapiert, und die zeichnen seit neustem sogar auf damit. Haben sie mir erst kürzlich stolz präsentiert

 

Noch etwas einfacher für Anfänger evtl. die mapy.cz?

Bergfex is halt beim öffnen eines gpx files extrem seltsam. Danach ist esokay. 

 

Ich bin apemap Fan. Mit Vollversion und Kompass dazu. Für mich perfekt. Open street mal mit open mtb map skin use hab ich oft versucht. Ich bin zu blöd dafür und kann die Karten nicht lesen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb muerte:

Noch etwas einfacher für Anfänger evtl. die mapy.cz?

Aja die funktioniert auch Offline ✔️ Danke

 

vor 22 Minuten schrieb GrazerTourer:

Bergfex is halt beim öffnen eines gpx files extrem seltsam. Danach ist esokay. 

Ich bin apemap Fan.

was heisst seltsam? wirds gpx verpuckselt, langsam....

Aja Apemap, kenn ich von früher, schau ich mir an. Danke. Damals als Anfänger erschien es mir kompliziert 😉

Bearbeitet von Hr.Rad
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Hr.Rad:

Aja die funktioniert auch Offline ✔️ Danke

 

was heisst seltsam? wirds gpx verpuckselt, langsam....

Apemap funktioniert ja nur mit der amtlichen Österreichkarte, bzw Kompasskarten die kostenpflichtig sind?  Es wird Internationales gebraucht.

Apemap find ich insofern blöd weil da immer bei Handywechsel voll des Drama, 2 Geräte parallel geht glaube ich auch net usw.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb muerte:

 bei Handywechsel voll des Drama

Genau. Kann mich wieder erinnern, deshalb hab ichs irgendwann "verloren"

Bearbeitet von Hr.Rad
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Hr.Rad:

Genau. Kann mich wieder erinnern, deshalb hab ichs irgendwann "verloren"

Ja. Wobei ich die 20 eur alle 4jahre einfach zahl. Anderezahlen 9 eur oder so für strava im Monat.... Apemap find ich wirklich dodl einfach. Normale Karten (Kompass kaufen, Schlüssel aufheben, für immer haben), zirka vier Buttons. Offline. Fertig. 

 

Bergfex: Wenn ich eine gpx Datei aus einem beliebigen file Manager öffne, dann kommt zwar was, Aber das war es dann. Ich kann weder was anklicken noch Sonst was tun. Irgendwo unter meinen Touren (geplante Touren?) seh ich dann was. Es gibt kein höhenprofil, wo man entlang fahren kann, keine Daten (wie weit ist es bis Punkt X auf der Karte) usw. Das is für mich nix 

Geschrieben

Bei ApeMap die Österreich AMAP onboard rein zu bekommen hat mich jedes Mal verzweifeln lassen.

Dafür ist die Karte wirklich die mit der besten Übersicht, da kann OSM nicht mit.

Dafür ist OSM erheblich aktueller.

 

Und die Karten ins Orux rein ist nur mehr easy.

 

Orux ist nur beim Aufsetzen mühsam, weil man sich soooo viel individualisieren kann.

 

Mein Tipp wäre:

Orux !

das setzt Du auf (wenn Du das bei Dir eh auch machst)

und nur die notwendigsten Buttons links/rechts anlegen.

Dann isses doch voll easy.

Und kann, wenn "benötigt", mit der Zeit um mehr Bedienung erweitert werden.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich nutz seit kurzem auch GAIA GPS, war beim Trailforks Bundle dabei.

Da hast echt viele Karten als Overlay zur Auswahl und ist dabei dodeleinfach.

Nutze paralell Quovadis, aber für die schnellen Sachen ist Gaia gps echt nicht schlecht.

Bearbeitet von gerison
  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...