bts Geschrieben 2. September 2023 Geschrieben 2. September 2023 (bearbeitet) Hallo! Ich würde mir gerne ein E-Rennrad zulegen. Bin nicht sicher, ob ich damit in die Rennrad-Gruppe oder zu den E-Bikes gehöre? Jedenfalls, das Problem: Ich bin 1.93 m groß, 110 kg schwer, Schrittlänge 91, Arm 65. Damit dürfte ein Rahmen um die 61 cm korrekt sein. Mein Centurion City Speed 1000 hat einen 62er-Rahmen und das fühlt sich gut an. Nur, ist das aufs Rennrad übertragbar und da auf jede Geometrie? Beim Kotnik in Graz konnte ich nur ein kleineres Rennrad probefahren, das Fahrgefühl war nicht ideal. Ich konnte noch nicht alle Fahrradhändler abklappern, aber ich denke, einen großen Rahmen zum Testfahren wird es kaum geben, es ist ja selbst bei den Versendern kaum etwas lagernd. Wenn ich aber beim Händler nicht einmal auf irgend einem Rennrad dieser Größe sitzen kann fragt sich, warum überhaupt beim lokalen Händler kaufen? Nun habe ich mir das Rose Reveal Plus Ultegra Di2 angeschaut und das liest sich schon ganz gut. Die Händlerbewertungen von rosebikestore.com sind aber je nach Plattform ziemlich durchwachsen, wenn nicht vernichtend. Kann man dort kaufen? Gibt es Erfahrungen? https://www.rosebikes.de/rose-reveal-plus-ultegra-di2-2696905?product_shape=matt+carbon+%2F+gold&article_size=XL Bearbeitet 2. September 2023 von bts Zitieren
chriz Geschrieben 2. September 2023 Geschrieben 2. September 2023 Vernichtende Bewertungen für Rose, echt? Kann ich mir nicht vorstellen. Kaufe seit vielen Jahren dort ein und habe noch nie eine negative Erfahrung gemacht. Die Räder sind qualitativ 1A. Muß es unbedingt ein Rennrad sein? Bin mir aber nicht sicher ob das Rad mit dem Mahle X20 Antrieb bei deinem Gewicht das richtige für dich ist. Der Mahle X35 mit 32 Speichen anstatt 28 wie beim X20 wäre vermutlich besser. Da hätte Rose mit dem Backroad eine Alternative zum Reveal. Außerdem würde ich mir auch Räder mit dem TQ HPR50 Motor ansehen. Zitieren
bts Geschrieben 3. September 2023 Autor Geschrieben 3. September 2023 Ja, wennst "rosebikes bewertungen" auf Google suchst und nicht grad Trustpilot anschaust, wo sie 4/5 haben, ist es nicht so super. Wobei auf vielen Plattformen natürlich gerade jene posten, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Man weiß es nicht. Aber daß die beschriebenen Dinge überhaupt auftreten, erweckt kein Vertrauen. Ob es ein Rennrad sein muß? Ja, ich glaube schon. Ich habe bis jetzt ein Centurion City Speed, das ist abgesehen vom geraden Lenker schon nahe am Gravelbike: ...und was ähnliches tät jetzt keinen Sinn machen. Danke für den Tipp mit den Speichen, ich habe an das zulässige Gewicht noch gar nicht gedacht. Hab jetzt auch schnell nichts zum Rose Reveal und dem Fahrergewicht gefunden. Alternativ wäre ein Trek Domain SLR6+ möglich. Die finanziellen Einschränkungen sind jetzt nicht extrem. Aber 50 Tage Lieferzeit sind schon arg. Meinst, das Rose Reveal trägt mich nicht? Zitieren
hramoser Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 vor 6 Stunden schrieb bts: Danke für den Tipp mit den Speichen, ich habe an das zulässige Gewicht noch gar nicht gedacht. Hab jetzt auch schnell nichts zum Rose Reveal und dem Fahrergewicht gefunden. Systemgewicht beim Reveal Plus ist 110kg - damit kommt es für dich nicht in Frage! Das Trek Domane+ hat ein Limit von 125kg (Rad+Fahrer+Gepäck) und ist damit zumindest grenzwertig. Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 vor 16 Minuten schrieb hramoser: Systemgewicht beim Reveal Plus ist 110kg - damit kommt es für dich nicht in Frage! Das Trek Domane+ hat ein Limit von 125kg (Rad+Fahrer+Gepäck) und ist damit zumindest grenzwertig. Wenn ich mich immer um die Systemgewichte geschert hätte (115+), hätte ich in vielen Phasen meines Lebens garnicht Radfahren dürfen. Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben, aber die Räder halten weit mehr als das zulässige Systemgewicht aus. Das ist ein rechtlicher Winkelzug (Lex Americana), der die Hersteller vor Schadenersatzklagen schützen soll. Ich bin mit 115kg Kampfgewicht auch ein 7,2kg Rennrad mit Carbon-Laufrädern (Felgenbremse - man stelle sich vor) gefahren und habe es artgerecht bewegt und lebe noch immer. Zum Thema: Es ist ein Zwitter - einerseit Rennrad, andererseits mit Motorunterstützung... Ich kann jedenfalls für die Online-Versender Rose, Radon und Canyon sprechen - abgesehen von den Lieferzeiten und dem manchmal grottigen After-Sale-Support (Rose und Radon sind da meinem Empfinden nach einen Tacken besser als Canyon) ist das preis/leistungsmäßig völlig in Ordnung. Was ich aus Zuverlässigkeitsgründen haben wollte, wäre eine solide Ausstattung, ab Niveau Shimano 105 oder GRX, alternativ Sram Rival inkl. Scheibenbremsen. Das kostet zwar, ist aber im Betrieb problemlos. 1 Zitieren
hramoser Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 vor 26 Minuten schrieb Siegfried: Wenn ich mich immer um die Systemgewichte geschert hätte (115+), hätte ich in vielen Phasen meines Lebens garnicht Radfahren dürfen. Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben, aber die Räder halten weit mehr als das zulässige Systemgewicht aus. Das ist ein rechtlicher Winkelzug (Lex Americana), der die Hersteller vor Schadenersatzklagen schützen soll. Naja, ganz so einfach würde ich es mir nicht machen. Bei einem normalen Rad stimme ich dir zu - das muss einen großen Sicherheitsbereich haben. Hier geht's aber um ein Ebike. Der Motor muss das zusätzliche Gewicht (für das er evtl nicht ausgelegt ist) einen Berg hinaufwuchten. Bei Schadenersatzansprüchen kann es da zumindest zu Diskussionen kommen. Zitieren
chriz Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 vor 7 Stunden schrieb bts: Ja, wennst "rosebikes bewertungen" auf Google suchst und nicht grad Trustpilot anschaust, wo sie 4/5 haben, ist es nicht so super. Wobei auf vielen Plattformen natürlich gerade jene posten, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Man weiß es nicht. Aber daß die beschriebenen Dinge überhaupt auftreten, erweckt kein Vertrauen. Ob es ein Rennrad sein muß? Ja, ich glaube schon. Ich habe bis jetzt ein Centurion City Speed, das ist abgesehen vom geraden Lenker schon nahe am Gravelbike: ...und was ähnliches tät jetzt keinen Sinn machen. Danke für den Tipp mit den Speichen, ich habe an das zulässige Gewicht noch gar nicht gedacht. Hab jetzt auch schnell nichts zum Rose Reveal und dem Fahrergewicht gefunden. Alternativ wäre ein Trek Domain SLR6+ möglich. Die finanziellen Einschränkungen sind jetzt nicht extrem. Aber 50 Tage Lieferzeit sind schon arg. Meinst, das Rose Reveal trägt mich nicht? Ich denke der Motor bzw. die Kraftübertragung über die Speichen schafft dein Gewicht nicht. Ein RR mit Kurbelmotor wäre die bessere Entscheidung. 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 vor 3 Stunden schrieb chriz: Ich denke der Motor bzw. die Kraftübertragung über die Speichen schafft dein Gewicht nicht. Ein RR mit Kurbelmotor wäre die bessere Entscheidung. Mit Kurbelmotor wird die Kraft dann nicht über die Speichen übertragen? 😉 Zitieren
chriz Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 vor 47 Minuten schrieb thingamagoop: Mit Kurbelmotor wird die Kraft dann nicht über die Speichen übertragen? 😉 Ja klar aber anders als beim Mahle Motor. Der sitzt in der Hinterradnabe da ist die Belastung für die Speichen bei dem Körpergewicht bzw. Systemgewicht schon enorm. Zitieren
vorarl4711 Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 Dann schau doch mal nach dem Simplon Inissio (Zul. Systemgewicht 125 kg.) 😉 Zitieren
hramoser Geschrieben 5. September 2023 Geschrieben 5. September 2023 vor 8 Stunden schrieb vorarl4711: Dann schau doch mal nach dem Simplon Inissio (Zul. Systemgewicht 125 kg.) 😉 Wenn schon Simplon, dann besser das Kiaro Pmax. Das 2022 Modell mit Shimano 105 Di2 gibt es im Abverkauf um 3990 Euro: https://www.simplon.com/de/bike-configurator/703721/basic/1181036/configuration Zitieren
bts Geschrieben 12. September 2023 Autor Geschrieben 12. September 2023 Am 5.9.2023 um 09:38 schrieb hramoser: Wenn schon Simplon, dann besser das Kiaro Pmax. Das 2022 Modell mit Shimano 105 Di2 gibt es im Abverkauf um 3990 Euro: https://www.simplon.com/de/bike-configurator/703721/basic/1181036/configuration Hallo hramoser, Danke für den Tipp mit dem Simplon. Ich konnte heute die nicht-motorisierte Version davon mit einem 61er-Rahmen probefahren und das hat gepasst. Ich habe bestellt. Lieferzeit leider erst Ende Oktober ... Fällt mir gerade ein, das Proberad hat schon ein wenig geknarrt unter meinem Gewicht. Oder ist das eh normal bei Rennrädern? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.