Dixiefactory Geschrieben 24. September 2023 Geschrieben 24. September 2023 Liebe MountainbikerInnen! Als Musiker bin ich in einem Forum für Holzbläser und als VW-Bus-Fahrer in einem T4-Forum. Dass es ja auch eigene Foren zum Thema Mountainbike gibt, habe ich lange nicht bedacht. Hier jetzt mein Anliegen. Nachdem ich in den letzten beiden Jahren E-Bike-Fahrer war, möchte ich jetzt, nachdem ich (auch dank des Radfahrens) knapp 30 Kilo abgenommen habe, wieder zurück zum Mountainbike ohne Motor. Ein reines Straßenrennrad möchte ich nicht. Ich wohne in einer Gegend mit vielen Schotterstraßen (schon mein Wohnhaus steht im Wald ohne Asphaltstraße), außerdem fahre ich gerne mal über Feld- und Waldwege, ab und zu auch mal auf Hohlwegen und steileren Geländepassagen. Außerdem gefallen mir Rennräder nicht. Geländegängige Bikes mit * 29"-Rädern, * flachem Lenkrohrwinkel und einem großen Nachlauf sowie * nur einem Kettenblatt vorne dafür absolut! So eines soll das neue sein. Ich war für die Ausschau nach Angebot und Preisniveau sowie für eine Beratung in Sachen Radtyp bereits in einem Bikeshop. Seitdem weiß ich jetzt, dass das, was ich suche, wohl ein Cross Country ist. Seitdem weiß ich auch, dass die Preise beim örtlichen Händler - wenig überraschend - weit über denen der Angebote im Netz liegen. Wenn ich meine Region auch gerne unterstützen möchte, so kann ich mir in diesem Fall aber nur einen Onlinekauf leisten. Einige Low-Budget-Bikes habe ich im Netz gefunden. (Liste unten.) Jetzt stellen sich für mich folgende Fragen, die ich hier an alle Erfahrenen und Sachverständige weitergebe: 29", flacher Lenkrohrwinkel, vorne nur ein Kettenblatt - welches Low-Budget-Bike bis 700,- Euro ist das beste? Ist in meiner Liste ein brauchbares dabei? Welches Bike, das nicht auf meiner Liste steht, ist empfehlenswert? Vielleicht habt Ihr Tipps für mich. Vielen Dank im Voraus! Specialized ROCKHOPPER COMP - 29"https://www.bike24.at/p1525462.html Cube Aim EX https://www.ebike-24.com/cube-aim-ex-10k-diamant-grey-n-red-519684c?campaign=Affiliate-Awin&source=Awin&siteid=332667&awc=39632_1695457031_de74432790fc711545a9d9406e03eb6a Cube Analog https://www.ebike-24.com/cube-analog-12k-diamant-flashlime-n-black-519726c?campaign=Affiliate-Awin&source=Awin&siteid=332667&awc=39632_1695457986_95e3c67b973707e65262646756898cd7 Vitus Nucleus 29 VR https://www.bikester.at/vitus-nucleus-29-vr-intl.-M1362420.html Cannondale TRAIL 5 https://www.bike24.at/p1414994.html KTM ULTRA FUN 29 https://www.ebike-24.com/ktm-ultra-fun-29-29-zoll-12k-diamant-chrome-red-41247c?campaign=Affiliate-Awin&source=Awin&siteid=332667&awc=39632_1695458987_a6df98ba3fb8368209471fb231be8c2f Giant Talon 3 ROCKRIDER Mountainbike trekking 29" explore 520 https://www.decathlon.at/p/329346-142147-mountainbike-trekking-29-zoll-explore-520-blau-orange.html 700,- Eigentlich nicht mehr innerhalb des finanziellen Rahmens: Canyon Stoic 2 https://99spokes.com/en-EU/bikes/canyon/2021/stoic-2 Rocky Mountain Soul 20 Hardtail https://www.tweekscycles.com/rocky-mountain-soul-20-hardtail-mountain-bike-2023-4000992/ Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. September 2023 Geschrieben 24. September 2023 Hallo Wie groß bist du und wo wohnst du? Bei begrenztem Budget würde ich ein Gebrauchtrad in Erwägung ziehen. Zitieren
Dixiefactory Geschrieben 24. September 2023 Autor Geschrieben 24. September 2023 Vielen Dank für die Antwort! 1 Meter 80. Oststeiermark. Gerne gebraucht, sofern ich was Passendes finde. Zitieren
muerte Geschrieben 24. September 2023 Geschrieben 24. September 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Dixiefactory: Liebe MountainbikerInnen! Als Musiker bin ich in einem Forum für Holzbläser und als VW-Bus-Fahrer in einem T4-Forum. Dass es ja auch eigene Foren zum Thema Mountainbike gibt, habe ich lange nicht bedacht. Hier jetzt mein Anliegen. Nachdem ich in den letzten beiden Jahren E-Bike-Fahrer war, möchte ich jetzt, nachdem ich (auch dank des Radfahrens) knapp 30 Kilo abgenommen habe, wieder zurück zum Mountainbike ohne Motor. Ein reines Straßenrennrad möchte ich nicht. Ich wohne in einer Gegend mit vielen Schotterstraßen (schon mein Wohnhaus steht im Wald ohne Asphaltstraße), außerdem fahre ich gerne mal über Feld- und Waldwege, ab und zu auch mal auf Hohlwegen und steileren Geländepassagen. Außerdem gefallen mir Rennräder nicht. Geländegängige Bikes mit * 29"-Rädern, * flachem Lenkrohrwinkel und einem großen Nachlauf sowie * nur einem Kettenblatt vorne dafür absolut! So eines soll das neue sein. Ich war für die Ausschau nach Angebot und Preisniveau sowie für eine Beratung in Sachen Radtyp bereits in einem Bikeshop. Seitdem weiß ich jetzt, dass das, was ich suche, wohl ein Cross Country ist. Seitdem weiß ich auch, dass die Preise beim örtlichen Händler - wenig überraschend - weit über denen der Angebote im Netz liegen. Wenn ich meine Region auch gerne unterstützen möchte, so kann ich mir in diesem Fall aber nur einen Onlinekauf leisten. Einige Low-Budget-Bikes habe ich im Netz gefunden. (Liste unten.) Jetzt stellen sich für mich folgende Fragen, die ich hier an alle Erfahrenen und Sachverständige weitergebe: 29", flacher Lenkrohrwinkel, vorne nur ein Kettenblatt - welches Low-Budget-Bike bis 700,- Euro ist das beste? Ist in meiner Liste ein brauchbares dabei? Welches Bike, das nicht auf meiner Liste steht, ist empfehlenswert? Vielleicht habt Ihr Tipps für mich. Vielen Dank im Voraus! Specialized ROCKHOPPER COMP - 29"https://www.bike24.at/p1525462.html Cube Aim EX https://www.ebike-24.com/cube-aim-ex-10k-diamant-grey-n-red-519684c?campaign=Affiliate-Awin&source=Awin&siteid=332667&awc=39632_1695457031_de74432790fc711545a9d9406e03eb6a Cube Analog https://www.ebike-24.com/cube-analog-12k-diamant-flashlime-n-black-519726c?campaign=Affiliate-Awin&source=Awin&siteid=332667&awc=39632_1695457986_95e3c67b973707e65262646756898cd7 Vitus Nucleus 29 VR https://www.bikester.at/vitus-nucleus-29-vr-intl.-M1362420.html Cannondale TRAIL 5 https://www.bike24.at/p1414994.html KTM ULTRA FUN 29 https://www.ebike-24.com/ktm-ultra-fun-29-29-zoll-12k-diamant-chrome-red-41247c?campaign=Affiliate-Awin&source=Awin&siteid=332667&awc=39632_1695458987_a6df98ba3fb8368209471fb231be8c2f Giant Talon 3 ROCKRIDER Mountainbike trekking 29" explore 520 https://www.decathlon.at/p/329346-142147-mountainbike-trekking-29-zoll-explore-520-blau-orange.html 700,- Eigentlich nicht mehr innerhalb des finanziellen Rahmens: Canyon Stoic 2 https://99spokes.com/en-EU/bikes/canyon/2021/stoic-2 Rocky Mountain Soul 20 Hardtail https://www.tweekscycles.com/rocky-mountain-soul-20-hardtail-mountain-bike-2023-4000992/ Ich hab’s mir im Detail nicht angesehen, aber flachen Lenkwinkel haben die alle nicht. Flach bzw. aktuell zeitgemäß wären 66-67 meiner Ansicht nach. Bei 1 fach Schaltung schau das du hinten eine Kassette mit 10-50 hast. Empfehlung auch noch: Spar noch ein bissl (übern Winter) und Kauf dann eins wie zb Radon Cragger! Bearbeitet 24. September 2023 von muerte Zitieren
muerte Geschrieben 24. September 2023 Geschrieben 24. September 2023 Edit: das Stoic hat wohl doch einen flachen LW! Gibst auch grad das 3 er mit gutem Rabatt: https://www.canyon.com/de-at/stoic-3/50020197.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=AUT+MTB+-+Shopping+NB&&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=AUT+MTB+-+Shopping&gclid=EAIaIQobChMImaqfnL7CgQMVv4VoCR1zqg0yEAQYASABEgKUOfD_BwE&gclsrc=aw.ds Zitieren
andyb Geschrieben 24. September 2023 Geschrieben 24. September 2023 700 wird schwierig für ein neues Bike, da würde ich auch den Gebrauchtkauf in Betracht ziehen. Aktuell gibts immer wieder mal gute Angebote, zB BMC Zitieren
riffer Geschrieben 24. September 2023 Geschrieben 24. September 2023 (bearbeitet) Bei der Kassette hinten würde ich sagen: in dem Budget wird es eher 11-50 oder 11-51 sein. Ist aber wichtig für den leichtesten Gang. Größe sollte bei dir fast immer Large passen! XXL kann nicht gehen, XL auch eher nicht, M eventuell, wenn es eher länger baut. Ist aber online schwierig - was hast du für ein eBike in welcher Größe und passt es dir gut? Hinsichtlich flachem Lenkwinkel: da würde ich 67° als ok sehen. Sicher sind 64-65° bergab noch sicherer, aber es wird da schon von sehr erfahrenen Leuten aus deren Sicht geschrieben. @muerte sagt es schon richtig, fährt aber auch Sachen, die in deinem Blick nicht nur steil, sondern unfahrbar erscheinen. Das muss man auch etwas einordnen. Das BMC und Canyon sehen mMn gut aus als Basis. Eventuell schau, ob du ein Trek Roscoe in Größe 18,5" oder 19,5" - auch ggf. gebraucht findest! Bearbeitet 24. September 2023 von riffer Zitieren
Dixiefactory Geschrieben 25. September 2023 Autor Geschrieben 25. September 2023 Hallo an alle! Vielen Dank für die hilfreichen Tipps! Ich habe hier noch eine Frage. Ich werde mir jetzt über eBay Kleinanzeigen Deutschland wahrscheinlich ein Canyon Stoic kaufen. Auf der Suche nach gebrauchten Bikes war ich heute noch in zwei Shops bei mir im Ort. Dort haben beide Verkäufer gemeint, dass ich mit der Übersetzung 11-50 bei einem 32er Kettenblatt nicht glücklich sein werde, weil damit meinem Zweck, nämlich hauptsächlich Straßenfahren, nicht gedient sei. Ich würde mich hier "zu Tode strampeln", weil dies eine reine Geländeübersetzung sei, hat einer gemeint. Was denkt ihr darüber? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 25. September 2023 Geschrieben 25. September 2023 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb Dixiefactory: Dort haben beide Verkäufer gemeint, dass ich mit der Übersetzung 11-50 bei einem 32er Kettenblatt nicht glücklich sein werde, weil damit meinem Zweck, nämlich hauptsächlich Straßenfahren, nicht gedient sei. Ich würde mich hier "zu Tode strampeln", weil dies eine reine Geländeübersetzung sei, hat einer gemeint. Wieso jetzt wieder hauptsächlich Straße? Im Eingangspost waren es noch Schotter- und Feldwege. 32er KB mit 11-50 Kassette bedeutet bei 90er Trittfrequenz knapp 37km/h, siehe https://www.ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB=32&RZ=11,13,15,17,19,22,25,28,32,36,42,50&UF=2328&TF=90&SL=2.6&UN=KMH&DV=speed Ob dir das reicht, bzw. ob du gerne hohe Trittfrequenzen magst musst du wissen. ICH finde so ein Enduro HT für deinen Einsatzzweck unpassend (zu schwer; vorne zu viel Federweg für Feldwege, hinten keinen -> auf Dauer im Sattel sitzen macht da keinen Spaß). mMn wäre da ein Softtail ala Trek Procaliber mit Isospeed oder ein Fully besser/komfortabler. Fully spielt es mit dem Budget aber kaum. Bearbeitet 25. September 2023 von schwarzerRitter 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 25. September 2023 Geschrieben 25. September 2023 vor 1 Stunde schrieb schwarzerRitter: 90er Trittfrequenz Das muss man aber auch ma treten nicht nur kurzfristig Zitieren
Dixiefactory Geschrieben 25. September 2023 Autor Geschrieben 25. September 2023 vor 2 Stunden schrieb schwarzerRitter: Wieso jetzt wieder hauptsächlich Straße? Im Eingangspost waren es noch Schotter- und Feldwege. mMn wäre da ein Softtail ala Trek Procaliber mit Isospeed oder ein Fully besser/komfortabler. Fully spielt es mit dem Budget aber kaum. Vielen Dank für den Tipp! Gefahren wird auf Asphalt und abseits befestigter Straßen. Das mit "Softtail" lösen, soweit ich das herausfinden konnte, ja alle Hersteller etwas anders. Bei manchen soll ja eine gefederte Sattelstütze schon Softtail sein. Ob ich Isospeed bei meinem Budget von 700 Euro auftreiben kann, weiß ich nicht. Das geht wohl auch gebraucht nicht. Zitieren
Dixiefactory Geschrieben 25. September 2023 Autor Geschrieben 25. September 2023 Ich bin so frei und habe weitere Fragen: Es hat jetzt eine zweite Möglichkeit aufgetan. Deshalb: Was ist Eure Empfehlung: Canyon Stoic 2 oder Rose Count Solo 3 oder Cube Analog? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 26. September 2023 Geschrieben 26. September 2023 vor 14 Stunden schrieb Dixiefactory: Ob ich Isospeed bei meinem Budget von 700 Euro auftreiben kann, weiß ich nicht. Das geht wohl auch gebraucht nicht gibt es: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/trek-procaliber-6-704682814 mMn ein Schnäppchen, aber etwas über deinem Budget: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/trek-procaliber-9-6-carbon-718259574/ Zu deinen 3 genannten Bikes: stell bitte die links dazu rein Zitieren
Dixiefactory Geschrieben 26. September 2023 Autor Geschrieben 26. September 2023 vor 3 Stunden schrieb schwarzerRitter: Zu deinen 3 genannten Bikes: stell bitte die links dazu rein Gebraucht 600,- https://99spokes.com/en-EU/bikes/canyon/2021/stoic-2 Gebraucht 500,- https://www.sportler.com/de/p/cube-analog-mtb-cross-country-11300691?filterFarbe=Grey%2FRed&filterorig_size=XL&partnerid=googleads-perfmax-AT&gad=1&gclid=CjwKCAjwgsqoBhBNEiwAwe5w08ztLFOJUk6F4JiKJ8XH6PDk0G1ohyy6GsoUerP21owgJh2gS5TXYBoCMyYQAvD_BwE Gebraucht 620,- https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-3-2698577?channable=02e288696400323331323937323032ce&source=detail&sku=231297202&product_shape=19946&article_size=7462&gclid=CjwKCAjwgsqoBhBNEiwAwe5w01tp1tJ3gKmGWKTHoopSPwBKYQ-SM58Ok-P-nx9BrN6S6kgxXo_tfRoCuA0Q AvD_BwE Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 26. September 2023 Geschrieben 26. September 2023 Für deinen Einsatzzweck passend und am meisten Ausstattung für den aufgerufenen kriegst beim Rose. Bleibt die Frage ob es in deiner passenden Rahmengröße ist und wie der aktuelle Zustand der Verschleißteile ist. Zitieren
Dixiefactory Geschrieben 26. September 2023 Autor Geschrieben 26. September 2023 vor 4 Stunden schrieb schwarzerRitter: Zu deinen 3 genannten Bikes: stell bitte die links dazu rein Gebraucht 600,- https://99spokes.com/en-EU/bikes/canyon/2021/stoic-2 Gebraucht 500,- https://www.sportler.com/de/p/cube-analog-mtb-cross-country-11300691?filterFarbe=Grey%2FRed&filterorig_size=XL&partnerid=googleads-perfmax-AT&gad=1&gclid=CjwKCAjwgsqoBhBNEiwAwe5w08ztLFOJUk6F4JiKJ8XH6PDk0G1ohyy6GsoUerP21owgJh2gS5TXYBoCMyYQAvD_BwE Gebraucht 620,- https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-3-2698577?channable=02e288696400323331323937323032ce&source=detail&sku=231297202&product_shape=19946&article_size=7462&gclid=CjwKCAjwgsqoBhBNEiwAwe5w01tp1tJ3gKmGWKTHoopSPwBKYQ-SM58Ok-P-nx9BrN6S6kgxXo_tfRoCuA0Q AvD_BwE Zitieren
Dixiefactory Geschrieben 26. September 2023 Autor Geschrieben 26. September 2023 Zur Auswahl steht jetzt natürlich auch noch das vorgeschlagene Trek! Zitieren
Dixiefactory Geschrieben 27. September 2023 Autor Geschrieben 27. September 2023 Vielen Dank für die vielen Antworten! Ich habe immer noch nicht gekauft, schwanke immer noch. Nun aber nur noch zwischen zwei Bikes: Dem oben im Verlauf angeführten Rose und diesem Cube-Acid-Modell: https://archiv.cube.eu/2020/304110 Gehe ich recht in der Annahme, dass am Rose die besseren Komponenten verbaut sind? Oder besteht da bei der Nutzung für meinen Zweck kein großer Unterschied? Bin weiterhin für jeden Tipp dankbar! Zitieren
Dixiefactory Geschrieben 27. September 2023 Autor Geschrieben 27. September 2023 Und ich erlaube mir, hier noch eine Frage nachzuschicken. Grundsätzlich: Was ist von der Marke Merida zu halten? Ist das schlechte Qualität? Ich frage, weil bei all den Tipps, die ich von Erfahrenen in diversen Foren bekommen habe, Merida nie dabei war. Ich könnte ein 2022er-Merida Big Nine SLX Edition um 600,- Euro bekommen? Kann ich annehmen, dass Merida (weil dieser Markenname in einschlägigen Foren nie fällt) keine hochwertigen Cross Country baut? Zitieren
NoNick Geschrieben 28. September 2023 Geschrieben 28. September 2023 Merida baut sehr gute Räder, aber auch sehr billig ausgestattete. Ist ein biserl zum disconterradl verkommen, dafür gibts eben auch billigere. Was hat am trek nicht gepasst? Zitieren
Dixiefactory Geschrieben 28. September 2023 Autor Geschrieben 28. September 2023 vor 3 Stunden schrieb NoNick: Merida baut sehr gute Räder, aber auch sehr billig ausgestattete. Ist ein biserl zum disconterradl verkommen, dafür gibts eben auch billigere. Was hat am trek nicht gepasst? Ja, genau, das habe ich gemeint: Discounter-Radl. Merida hat - für mich - dieses Image. Zum Trak: Das wäre ein gebrauchtes gewesen, der Verkäufer ist allerdings nicht erreichbar, antwortet zumindest nicht. Zitieren
NoNick Geschrieben 28. September 2023 Geschrieben 28. September 2023 vor 46 Minuten schrieb Dixiefactory: antwortet Schad Zitieren
Dixiefactory Geschrieben 28. September 2023 Autor Geschrieben 28. September 2023 Abschließende Nachricht an alle: Vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge! Ich habe mich nun für das Merida entschieden. Und ich habe eine unglaubliche Freude mit dem Bike. Unglaublich, was für ein Unterschied zu meinem 24-Kilo-NCM. Falls ich wieder einmal was brauche, werde ich mich gerne wieder an dieses Forum wenden. Liebe Grüße aus der Steiermark! 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.