Zum Inhalt springen
Rose Backroad FF 2024

Rose Backroad FF 2024

07.03.24 12:24 3.050Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, Jhon
Jhon

Name: Can Engin Alter: 34 Jahre Größe: 182cm Schnittllänge: 82cm Gewicht: 75kg 

Fan von Pro-Peloton

Klicke für alle Berichte von Jhon
Fotos: Erwin Haiden (Studio), Gabriwa (Action)
Vorstellung und Auftakt zum Langzeittest: Das beliebte Gravelbike der Bocholter erhält einen Race-Ableger in vorerst zwei Ausstattungsvarianten. Das Kürzel FF steht dabei für Fast Forward - zu Recht, wie unsere ersten Probefahrten belegen. Weiters geht's beim Familienzuwachs um Aerodynamik, Komfort und Verpflegung.07.03.24 12:24 9694

Rose Backroad FF 2024

07.03.24 12:24 9694 NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, Jhon
Jhon

Name: Can Engin Alter: 34 Jahre Größe: 182cm Schnittllänge: 82cm Gewicht: 75kg 

Fan von Pro-Peloton

Klicke für alle Berichte von Jhon
Erwin Haiden (Studio), Gabriwa (Action)
Vorstellung und Auftakt zum Langzeittest: Das beliebte Gravelbike der Bocholter erhält einen Race-Ableger in vorerst zwei Ausstattungsvarianten. Das Kürzel FF steht dabei für Fast Forward - zu Recht, wie unsere ersten Probefahrten belegen. Weiters geht's beim Familienzuwachs um Aerodynamik, Komfort und Verpflegung.07.03.24 12:24 9694

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und noch was: Die Auswahl der Rahmengröße sollte nicht über die Schrittlänge erfolgen, sondern über die Rumpf- und Armlänge. Wenn man will, über Größe minus Schrittlänge. Warum? Weil die Sattelhöhe wesentlich weiter verstellbar ist als Sattelposition und Vorbau+Reach. Eigentlich logisch, oder?

 

Der Sitzzwerg sollte also zum größeren Rahmen greifen als der Sitzriese, wenn beide gleich groß sind. 

Geschrieben
Am 14.6.2025 um 10:14 schrieb Wolfgang Steinbach:

Und noch was: Die Auswahl der Rahmengröße sollte nicht über die Schrittlänge erfolgen, sondern über die Rumpf- und Armlänge. Wenn man will, über Größe minus Schrittlänge. Warum? Weil die Sattelhöhe wesentlich weiter verstellbar ist als Sattelposition und Vorbau+Reach. Eigentlich logisch, oder?

Der Sitzzwerg sollte also zum größeren Rahmen greifen als der Sitzriese, wenn beide gleich groß sind. 

Ich stimme Dir grundsätzlich zu, also zum ersten Absatz (gibts eigentlich Richtwerte zu Rumpf/Armlänge vs. Reach+Vorbau?).

Aber den Schluss mit dem Sitzzwerg = größerer Rahmen würd ich so pauschal nicht ziehen: Denn Sitzzwerg der hat ja (wenn er keine Affenarme hat) weniger Reichweite nach vorn und größere Rahmen sind halt auch länger. Und der Sattel ist beim Langbeiner auch noch weiter hinten. Andererseits wird mit dem geringeren Stack des kleineren Rahmens auch die Sattelüberhöhung größer. Ich finde es ist und bleibt ein Dilemma, das je nach bevorzugter Sitzposition im Einzelfall zu betrachten ist. Ich bin da immer noch ein Anhänger des STR-Werts.

PS: hab mich mit leichter Tendenz zum Langbeiner (187/92) selber beim RR eh auch für den größeren Rahmen entschieden, und bin happy damit. Allerdings bald auf 0-Setback Sattelstütze gewechselt, dafür brauch ich nicht die maximalen Spacer am Cockpit.

Geschrieben

Bei mir mit 183/90,5 stehe zwischen 56 und 58er Rahmen - fühle mich am kleineren mit viel Überhöhung wesentlich wohler als am 58er - der kommt mir trotz Sattelposition ganz vorne und kürzerem Vorbau noch immer zu groß vor.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BikeBär:

Ich stimme Dir grundsätzlich zu, also zum ersten Absatz (gibts eigentlich Richtwerte zu Rumpf/Armlänge vs. Reach+Vorbau?).

Aber den Schluss mit dem Sitzzwerg = größerer Rahmen würd ich so pauschal nicht ziehen: Denn Sitzzwerg der hat ja (wenn er keine Affenarme hat) weniger Reichweite nach vorn und größere Rahmen sind halt auch länger. Und der Sattel ist beim Langbeiner auch noch weiter hinten. Andererseits wird mit dem geringeren Stack des kleineren Rahmens auch die Sattelüberhöhung größer. Ich finde es ist und bleibt ein Dilemma, das je nach bevorzugter Sitzposition im Einzelfall zu betrachten ist. Ich bin da immer noch ein Anhänger des STR-Werts.

PS: hab mich mit leichter Tendenz zum Langbeiner (187/92) selber beim RR eh auch für den größeren Rahmen entschieden, und bin happy damit. Allerdings bald auf 0-Setback Sattelstütze gewechselt, dafür brauch ich nicht die maximalen Spacer am Cockpit.

Du hast natürlich völlig Recht! Sitzzwerg, also kurzer Oberkörper, braucht einen kleinen Rahmen.

Geschrieben

Hi, ich überleg mir grad ob ich mir das Backroad FF kaufen soll. Was würdest ihr sagen welche Größe bei 186,5cm und 89,5 Schrittlänge. Schon eher beim L, oder?

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb patl:

Hi, ich überleg mir grad ob ich mir das Backroad FF kaufen soll. Was würdest ihr sagen welche Größe bei 186,5cm und 89,5 Schrittlänge. Schon eher beim L, oder?

L passt mir gut bei gleichen Daten

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...