Zum Inhalt springen

KTM X-Strada Elite


captain
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit diesem KTM (aus dem Jahr 2023/24)?

Bin auf der Suche nach einem Gravelbike und da fiel mit neben dem Cube C:62 Race, einem Rose Backroad GRX Di2 und einem Specialized Diverge Comp eben auch dieses Rad auf. Preislich wäre das KTM am günstigen zu bekommen.

Danke für eure Meinungen.

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

 

NoNa wird ein mechanisch geschaltetes Bike billiger sein als eines mit DI2. 

Welches Cube C:62? Das NuRoad C:62 Race? 

 

...und wenn du eine Premium-Marke wie Specialized in den Vergleich mit hinein nimmst, wirds im selben Preisbereich naturgemäß weniger Ausstattung geben.

 

Ich persönlich bin aktuell sehr Cube-lastig, weil ich das NuRoad Race in Alu habe, und das von der Geometrie ausreichend entspannt finde, um meinen geschundenen Rücken nicht über zu strapazieren, aber auch ausreichend sportlich, um auf der Straße meine Touren fahren zu können. Bei mir kommts aber auch nicht auf die letzten 1/10 Sekunden an.

 

Das NuRoad C:62 Race bietet um 2.200€ Listenpreis eine solide Ausstattung, bei der man den einen oder anderen Bauteil - speziell Laufräder - auch noch etwas tunen kann. Dass das KTM bei derselben Ausstattung billiger sein soll als das Cube - das müsstest du mir bitte zeigen - davon abgesehen, dass ich den KTM Rahmen hässlich finde.

 

 

Bearbeitet von Siegfried
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb hramoser:

Vergleiche auch mal die Geometrie der Räder. Die sind sehr unterschiedlich. Das KTM ist im Vergleich viel mehr Rennrad - länger und tiefer.

Da hast du Recht, es ist deutlich mehr Rennrad. Obwohl ich es preislich wirklich sehr günstig bekommen würde, bin ich dennoch nicht so sehr davon überzeugt. Deshalb auch meine Frage ans Forum. Danke jedenfalls für deine Antwort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info. Ja, ich meine das NuRoad C:42 Race. 

Ich bin vom KTM (obwohl ich es sehr günstig bekommen würde) auch nicht so voll überzeugt. Deshalb auch meine Frage hier im Forum.

Und das Specialized ist zwar auch mechanisch geschalten, aber dennoch halt noch eine gute Stufe höher im Preis. Letztlich bleiben dann eh nur mehr das Cube oder das (höherpreisige) Rose in der engeren Auswahl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Cube machst mal sicher nichts falsch. Für mich eine gute Mischung aus sportlich und straßentauglich und entspannt für den Schotterweg oder die Forstautobahn.

Ich brauch nicht mehr Rad, weil ich aufs Geld schauen muss. Nach oben offen kann man sich natürlich ausspinnen, wenn man will und das Puvoir der Hausregierung hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Siegfried:

Mit dem Cube machst mal sicher nichts falsch. Für mich eine gute Mischung aus sportlich und straßentauglich und entspannt für den Schotterweg oder die Forstautobahn.

Ich brauch nicht mehr Rad, weil ich aufs Geld schauen muss. Nach oben offen kann man sich natürlich ausspinnen, wenn man will und das Puvoir der Hausregierung hat.

🙂 Gute Antwort. Ich bin nach oben hin leider auch nicht offen. Werde mir das Rose und das Cube mal näher ansehen und probefahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...