NoMan Geschrieben 30. Oktober Teilen Geschrieben 30. Oktober Sie liebten und sie hassten sich. Unsere Exil-Mostschädlerin beradelte mit dem cremeweißen Gravel-Bike aus Oberösterreich die strade bianche um Wien. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Oktober Teilen Geschrieben 30. Oktober (bearbeitet) Eine "Federgabel" in einen für eine Starrgabel konzipierten Rahmen zu stecken, ohne die Geometrie entsprechend anzupassen? Das ist schon sehr an der Grenze zu wurscht, wird schon irgendwer kaufen. Der Elite des X-Strada (mit sehr gelungener Starrgabel die ein Alleinstellungsmerkmal und durchaus auch Erkennungszeichen darstellt) wurde mir vom Radhändler meines Vertrauen (Rad Hager, Bad Hall) vor kurzem empfohlen und ich muss sagen - ich wurde positiv überrascht. Konnte ich mit KTM-Rädern und Konzepten bis dato nicht wirklich viel anfangen - das Rad kann was. Selbst die Eigenmarkenanbauteile sind gewichtsmäßig voll im Ziel. Preislich sehr interessant, da können sich auch die hysterisch von der Influenzer-Army gehypten Germanenhobel verstecken. Keine Mogelpackungen und sauber eingestellt bereits "out of the box". Keine Anschraubpunkte für ein Oberrohrtäschchen und keine Anschraubpunkte für ein Unterrohrfläschen - das Rad ist auf Gravel-Race ausgelegt und nicht für nette Graveltouren oder gar diese trendigen Bikepackinginfluenzerabenteurer. Wenig begeistert war ich vom original verbautem Steuersatz. Kein Drama, doch die Steuerung wird dadurch eher etwas schwergängiger als gewohnt. Besonders dann wenn bei mechanischen Schaltungen 2 Bowden und 2 Leitungen maximal auf das minimal Notwendige gekürzt werden. Ein Effekt der mit "nur" zwei Bremsleitungen bei Sram wohl eher nicht zu spüren sein wird. Nach ein paar Ausfahrten habe ich beschlossen dass ich hier nachbessern muss. Nicht zwingend erforderlich, die Verbesserung ist doch spürbar. Wer kein Problem damit hat etwas Lametta bzw. Wäscheleinen vor dem Lenker spazieren zu fahren wird das möglicherweise gar nicht spüren. AXS oder DI2 Fahrer vmtl. sowieso nicht. Mit der Shimano mechanisch habe mittlerweile den Steuersatz gegen ein Ritchey Comp Switch System getauscht. Knapp 100 Euro investiert, natürlich alle Leitungen und Züge trennen müssen, dafür aber eine saubere Lösung wo die Züge ab Lenker verschwinden. Eine unnötige Dreckshacken, durch die geänderte Zugführung verbessert sich jedoch die Leichtgängigkeit der Lenkung wesentlich, es ist auch optisch gefälliger als die Acros-Lösung. Das Rad, kombiniert mit dem Slowbuild Volksgraveler hat das Potential zu meinem Lieblingsallroadbike zu werden, zumindest am Plastikradsektor. Die Stahl-Ritchey´s sind noch mal eine andere Klasse, da schwingen neben der ausgezeichneten Geometrie, dem Voodoo des Großmeisters und der Göttlichkeit von Stahl noch ganz andere Wellen mit. Für ein allgemeingefälliges State of the Arte Carbon-Rad hingegen - ich bereue es nicht das X-Strada einem der aktuellen Checkpoints von Trek vorgezogen zu haben. Bearbeitet 30. Oktober von 6.8_NoGravel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ventoux Geschrieben 31. Oktober Teilen Geschrieben 31. Oktober Die Bremsen gehen bei mir auch gut und sind auch relativ geräuschlos. Mit den Scheiben hast du keine Probleme? Die erste Garnitur hab ich reklamiert weil beide nach kurzer Zeit starken Seitenschlag bekamen das es extrem zu Ruckeln begann. Die Hintere hat jetzt schon wieder leichten Seitenschlag. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 10. November Teilen Geschrieben 10. November (bearbeitet) Das Update zum Acros Steuersatz, Update zum 110mm KTM Vorbau und zum völlig überdimensionierten 44! cm KTM-Gravel-Flare-Lenker der eher auf ein 60iger als auf ein 56iger montiert gehört. Ritchey Comp Switch Steuersatz-/Vorbaueinheit und Pro PLT Ergo Lenker in zeitgemäßen 38cm. Die Vittoria Reifen sind nicht schlecht, allerdings auf jedem Untergrund nicht das gelbe vom Ei. Die werden demnächst gegen die komfortabelsten, leichtesten und auch schnellsten Gravelreifen ihrer Klasse getauscht. Bearbeitet 10. November von 6.8_NoGravel 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...