stef Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai vor 57 Minuten schrieb HELMI0207: Mal ein bisschen das Hirn einschalten und zwischen den Zeilen lesen. Dann wärst du vermutlich selber drauf gekommen. 🙄 Du, ich hab mein hirn eingeschalten, daran gedacht und kurz gerechnet, 35 jahre ist es her seit dem ende der DDR, 20 jahre politische verfolgung, annahme die haben damit ab einem alter von 15 begonnen, demnach müsste der 1Hz ca. 70 sein und damit habe ich aufgrund seinen radfahrerischen tätigkeiten und auch seiner schreibweise nicht gerechnet. tut mir leid das ich ihn jünger eingeschätzt habe 2 2 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai (bearbeitet) Es ist traurig, wie schnell ein Thema abgeleitet, wie schnell sich die Fronten verhärten und mit welcher Härte gegenteilige Meinungen zu Ablehnung führen. Seit ein paar Jahren gelten bei Vielen andere Standpunkte als Angriff auf die eigene Meinung. Ich bin hier seit vielen Jahren User und ich kenne die Meinungen bzw Standpunkte einer Menge Menschen hier. Manche Aspekte teile ich, manche nicht. User, welche meinen Blutdruck heben, setze ich vorerst mal auf meine Ignorierliste - ich muss mit 65 nicht mehr meine Meinung und Ansichten mitteilen und auch niemanden missionieren. Wenn wir, nicht nur hier, so weiterhin aufeinander eintreschen wird es nur Verlierer geben. Meinungsfreiheit bedeutet für mich auch mal den Mund zu halten und ein paar Tage zum abkühlen abzutauchen. Bearbeitet 9. Mai von NoFatMan 2 4 Zitieren
sualK77 Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai vor 10 Stunden schrieb stef: Du, ich hab mein hirn eingeschalten, daran gedacht und kurz gerechnet, 35 jahre ist es her seit dem ende der DDR, 20 jahre politische verfolgung, annahme die haben damit ab einem alter von 15 begonnen, demnach müsste der 1Hz ca. 70 sein und damit habe ich aufgrund seinen radfahrerischen tätigkeiten und auch seiner schreibweise nicht gerechnet. tut mir leid das ich ihn jünger eingeschätzt habe Mit 4 gelernt und direkt mit weiten Schlägen angefangen. Jetzt bin ich 55. Nie Führerschein gemacht. Trotz oftmals langer Pendelstrecken. Kinder. Hund. Alles mit Fahrrad. Mehrere Jahre am Stück auf Radtour. Unzählige weitere Touren. Und alles Mögliche an Fahrrädern, 2, 3, 4, 6 Räder, bis zu 380 kg Systemgewicht, selber viel mit Spezialradbau zu tun gehabt. Aktuell nächstes Geschäft 10 km durch den Wald und 10 zurück. Andere Geschäfte viel weiter. Tierarzt 2x40km, etc. Und in dieser Art wie gesagt über 50 Jahre. Bearbeitet 28. April von 1Hz Er ist auch jünger. 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 9. Mai Geschrieben 9. Mai (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb NoFatMan: Es ist traurig, wie schnell ein Thema abgeleitet, wie schnell sich die Fronten verhärten und mit welcher Härte gegenteilige Meinungen zu Ablehnung führen. Seit ein paar Jahren gelten bei Vielen andere Standpunkte als Angriff auf die eigene Meinung. Ich bin hier seit vielen Jahren User und ich kenne die Meinungen bzw Standpunkte einer Menge Menschen hier. Manche Aspekte teile ich, manche nicht. User, welche meinen Blutdruck heben, setze ich vorerst mal auf meine Ignorierliste - ich muss mit 65 nicht mehr meine Meinung und Ansichten mitteilen und auch niemanden missionieren. Wenn wir, nicht nur hier, so weiterhin aufeinander eintreschen wird es nur Verlierer geben. Meinungsfreiheit bedeutet für mich auch mal den Mund zu halten und ein paar Tage zum abkühlen abzutauchen. So weit ich das mitbekommen habe ging es ja am Ende nur noch um die Behauptung das ein Helm, angeblich wissenschaftlich belegt, keinen Vorteil bezüglich Kopfverletzungen bringen soll bzw. Kopfverletzungen bei Stürzen sehr selten seien. Seine Ansicht sei ihm ungenommen, aber ich halte das für Blödsinn. Das man darüber mehrere Tagen und Seiten diskutieren muss steht auf einem anderen Blatt. Wo wir wieder auf dem von dir erwähnten Angriff auf die eigene Meinung wären. Aber schade, ich fand seinen Lebensstil interessant. Irgendwie crazy und Nichts für mich, aber spannend zugleich. Bearbeitet 9. Mai von ventoux 1 Zitieren
marty777 Geschrieben 10. Mai Geschrieben 10. Mai Jede Kommunikation ist immer Situativ (wie/wo wird kommuniziert), Subjektiv (was habe ich erlebt - natürlich macht es einen Unterschied wo man aufgewachsen ist und was man dort erlebt hat) und Selektiven (was nehme ich wahr) Aspekten unterworfen. Des weiteren fällt in einer rein schriftlichen Kommunikation, jede Körpersprache und auch jede Stimmmelodie, weg. Daher führt die schriftliche Kommunikation zwangsweise zu radikaleren Argumenten u. Kommentaren. Sieht man schön am Helmpflicht Faden, kommt aber auch anderswo vor. Dazu kommt noch: a) Jeder der nicht für Meinung A ist, ist nicht automatisch für Meinung B. Dieses Missverständnis kommt mMn. oft vor. Das provoziert natürlich weitere Kommentare. (ich beziehe mich bewusst auf keine einzelne Person). b) Wer kontroverse Thesen offen vertritt, wird heutzutage in der Gesellschaft auf Widerstand treffen. Eine Lebenseinstellung kann für einen selbst in seiner Lebenssituation perfekt sein. Andere Personen leben in anderen Situationen und haben andere Bedürfnisse u. Ansichten. Ich denke damit muss man heutzutage leben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.