Zum Inhalt springen

Alpines Owetrialn - Fotos von der heurigen Saison


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was du wars des? War das was ausm fenster gezeigt wurde doch kein mittelfinger? :D I hab dacht die straße wird dortn zweispurig ... die rechte spur war nicht als abbiegespur gekennzeichnet ... komisches wien. straßenbahnen bin i ah nimma gwohnt, die sollte man vielleicht doch nicht überholen wenn sie grad an einer station stehen :rolleyes:

 

nächstes wochenende den steig, den du schon mal von unten ein stück hochgegangen bist? :)

Geschrieben
was du wars des? War das was ausm fenster gezeigt wurde doch kein mittelfinger? :D I hab dacht die straße wird dortn zweispurig ... die rechte spur war nicht als abbiegespur gekennzeichnet ... komisches wien. straßenbahnen bin i ah nimma gwohnt, die sollte man vielleicht doch nicht überholen wenn sie grad an einer station stehen :rolleyes:

 

nächstes wochenende den steig, den du schon mal von unten ein stück hochgegangen bist? :)

 

na des war a :wink: hihi...

 

klingt nach am plan. aber halt wenn dann sa und dann ganz früh. die frage des aufstiegs klären wir noch am telefon!

 

bis denne!

Geschrieben
was du wars des? War das was ausm fenster gezeigt wurde doch kein mittelfinger? :D I hab dacht die straße wird dortn zweispurig ... die rechte spur war nicht als abbiegespur gekennzeichnet ... komisches wien. straßenbahnen bin i ah nimma gwohnt, die sollte man vielleicht doch nicht überholen wenn sie grad an einer station stehen :rolleyes:
:eek::eek::p
Geschrieben

@tschakaa:

Also des am 1.Bild ist das Bergerl das ich meine, hat seine 1220m. Wie gesagt waren die ersten 100hm von der Spitze eigentlich fahrbar und sehr lustig. Der unfahrbare Weg (von dem ich kein Photo hab weil da war i anderweitig beschäftigt :D ) beginnt dann etwas über dem Felsabbruch und endet an dessen Fuß - sind ca. 300hm. Du musst dir das so vorstellen:

Der Weg verläuft in Serpentinen nicht allzu steil. Aber der Hang selber hat eine ziemliche Steilheit von 45-50°. Das Wegerl ist so 30cm breit, wobei die äußersten 10cm sehr weiche Erde sind, wurzelig und komplett mit Laub bedeckt. Bereits zu Fuß und Bikeschiebenderweise hats mich da ordentlich gezaubert -> wäre ich gefahren und ein bisschen zu weit nach links/rechts gefahren: Bike wäre abgeschmiert und ich 300m weiter unten stehen geblieben. Zudem wäre Bremsen eh nicht möglich gewesen da das Rad sofort blockiert hat und ich dann mehr oder weniger unkontrolliert herum gerußelt bin (das hab ich aber nur ein Mal probiert :f: ). Außerdem wars nicht nur für mich gefährlich, denn einmal hab ich einen fußballgroßen Stein, der unterm Laub versteckt war, ins rollen gebracht und der ist dann den ganzen Hang runter gerast. Zum Glück habe ich niemanden getroffen weil nämlich weiter unten ein Wanderweg vorbei geht.

Fazit: sollte jemand diesen Berg erkennen und glauben dass das ja nicht so arg sein kann oder ich ein Luscherl bin -> machts es nicht! Zu gefährlich für euch und andere! Ich werde da auch nie mehr wieder mit dem Bike runter (tragen ;) ).

 

Das 2.Bild ist dann ein Panoramaphoto eines kleinen Stückchens der Karawanken. Diese Berge werden mich auch noch mal sehen :). Ich post jetzt gleich noch einen Beitrag mit weiteren Photos.

Kapelica.JPG

Karawankenpanorama.JPG

Geschrieben

Sodala. Oiso:

Bild 1+2 beschreibt noch am besten den Charakter des fahrbaren Weges -> Trampelpfad im Gras mit ein paar Schotterpassagen und vielen Spitzkehren. Wobei die eine auf die ich im 2.Bild zufahre noch die einfachste war; gleich darauf folgten solche bei 100% Gefälle die nur mit HR-Versetzen fahrbar waren (und sakra des will und will im steilen Geländ net klappen :mad: ).

Bild 3,4 und 5 sind dann vom Weg der von den Kapellen (siehe Photo des Berges weiter oben) nach links runter führt. Den Weg kannte ich bereits und der ist einer meiner Lieblingswege weil ich bei dem merke dass echt was weiter geht. Diese Passagen in den Photos habe ich mich vor einem Jahr noch nicht fahren getraut. Jetzt sind nur noch 2 Stückerl (dies aber in sich haben, für mich zumindest) bei denen ich noch schieben muss. Aber das werden wir ändern :jump::D .

Kapelicastrmo.JPG

KapelicaSwitchback.JPG

KapelicaVodica.JPG

Kapelicastrmo2.JPG

Kapelicastopnice.JPG

Geschrieben

schaut eh lässig aus... schad dass kärnten so weit weg ist! Das mitn hinterrad umadumlupfen im steilen gelände wird ah no klappen ... immer schön brav üben! ;)

bist du in der nächsten zeit mal in NÖ oder nördliche Steiermark? ...oder Tirol? :)

Geschrieben

Jo, i hoff a dass des mit dem Lupfen einmal ohne Sturz oder umkippen klappen wird :).

Tja und ihn NÖ, der Steiermark oder Tirol bin ich in nächster Zeit nicht. Komme aber auch nicht viel herum, ohne eigenes Auto ist halt blöd :rolleyes:. Aber solltest dich mal in Kärnten herum treiben sollte sich schon was ausgehen, falls nix dagegen hast einfachere Sachen zu fahren :D .

Geschrieben

Wo wohnst du genau im Rosental?

 

Meine Verwandschaft wohnt nämlich in Kirschentheuer bei Ferlach.

 

 

Ich werd wohl auch im Sommer ein Zeiterl dort verbringen und würd mich freun, wenn wir vielleicht gemeinsam eine Ausfahrt machen könnten bzw. du mir im Vorhinein ein paar schöne Wegerln empfehlen könntest.

 

Technisch bin ich mit meinem Coiler glaub ich goa ned so schlecht unterwegs (auch wenn ich im Vergleich zu Alex und Richard wie der erste Mensch fahre).

 

 

MfG,

Mathias Tischler (vielleicht sagt dir der Familienname Tischler ja sogar was - mein Onkel besitzt dort eine Pension und meine Oma ist sowieso kult! :D:D )

Geschrieben

Na servas wer hätte das gedacht? Lustiger Zufall :) .

Also ich wohne in einem Dorf in der Nähe von St.Jakob im Rosental und das ist ca. 20km von Kirschentheuer entfernt (von Kirschentheuer auf der Hauptstraße richtung Westen). Deine kultige Oma oder die Pension deines Onkels kenne ich nicht aber bei uns in der Ortschaft gibts auch einen Tischler (Gerald glaube ich heißt er, auf jeden Fall ist er ein begeisterter Sänger), evtl. ist der mit dir ja auch verwandt?

Mit einer gemeinsamen Tour in den Sommerferien schaust sicher gut aus da müsste ich genug Zeit haben. Und wenn du, wie du gesagt hast, im Vergleich zum tschakaa und dem Alex echt wie der erste Mensch fährst, müssten wir 2, rein fahrtechnisch gesehen, eh das selbe Niveau haben :D .

 

@tschakaa: Wie schauts aus bei euch in St.Pölten? Oage Überschwemmungen?

Geschrieben

und wir waren heute wieder unterwegs ... diesmal meine wenigkeit mit einem pief ... ähh freund aus Deutschland mit dem i im Müncher Raum letztes Jahr viel unterwegs war! :D

 

Eckdaten

ca. 40km 1700hm.

bergauf 3h fahren und 2 1/2 stunden tragen

Abfahrt war von 2067m runter auf 547m, d.h. 1520 Hm Singletrailabfahrt am Stück! :cool:

 

Schwierigkeit war größtenteils S3, oben manchmal S4, unten öfters S2

....der Berg sollt eigentlich leicht zu erraten sein! :p

 

so jetzt bin i aber k.o. von der tour und hau mi in die hapfn! ;)

IMG_0570.jpg

IMG_0614.jpg

IMG_0634.jpg

IMG_0664.jpg

IMG_0715.jpg

Geschrieben
Na servas wer hätte das gedacht? Lustiger Zufall :) .

Also ich wohne in einem Dorf in der Nähe von St.Jakob im Rosental und das ist ca. 20km von Kirschentheuer entfernt (von Kirschentheuer auf der Hauptstraße richtung Westen). Deine kultige Oma oder die Pension deines Onkels kenne ich nicht aber bei uns in der Ortschaft gibts auch einen Tischler (Gerald glaube ich heißt er, auf jeden Fall ist er ein begeisterter Sänger), evtl. ist der mit dir ja auch verwandt?

Mit einer gemeinsamen Tour in den Sommerferien schaust sicher gut aus da müsste ich genug Zeit haben. Und wenn du, wie du gesagt hast, im Vergleich zum tschakaa und dem Alex echt wie der erste Mensch fährst, müssten wir 2, rein fahrtechnisch gesehen, eh das selbe Niveau haben :D .

 

@tschakaa: Wie schauts aus bei euch in St.Pölten? Oage Überschwemmungen?

St.Jakob kenn ich eh!

 

Gerald kenn ich dafür keinen, nur einen Gernot und einen Gerold Tischler (ist aber auch genug).

Aber so entfernt Verwandte hab ich da unten glaub ich genug!

 

Ich bin übrigens z.B. die 2.Augustwoche ziemlich sicher dort unten - würd mich freun, wemma gemeinsam eine Ausfahrt machen könnten.

 

ps: ich hoff du bist wohl österr. Kärntner - mit Slowenen mach ich aber sicher keine Ausfahrt! ;):p:D:D:D

Geschrieben
Geilo :toll: ! 1520hm sind einmal ein Wort. Aber den Berg erkenne ich trotzdem nicht - wo ist denn das?

der zug ist der salamandertriebwagen auf den schneeberg ... kannst als kärtner net wissen *g* ;)

 

Fotos gibts noch genug ... werd wieder a gallerie machen :)

Geschrieben
der zug ist der salamandertriebwagen auf den schneeberg ... kannst als kärtner net wissen *g* ;)

 

hab jetzt im Atlas nachgschaut, jetzt weiß ich wo der ist :p .

 

 

St.Jakob kenn ich eh!

 

Gerald kenn ich dafür keinen, nur einen Gernot und einen Gerold Tischler (ist aber auch genug).

Aber so entfernt Verwandte hab ich da unten glaub ich genug!

 

Ich bin übrigens z.B. die 2.Augustwoche ziemlich sicher dort unten - würd mich freun, wemma gemeinsam eine Ausfahrt machen könnten.

 

Ja, ich glaub ich hab eh den Gernot oder Gerold gemeint sind soweit ich weiß eh Vater und Sohn.

2. Augustwoche passt glaub ich eh weil danach fahre ich nach Kroatien ans Meer. Zudem kann ich bis dahin noch ein bisschen an Kondition zulegen :) .

 

 

ps: ich hoff du bist wohl österr. Kärntner - mit Slowenen mach ich aber sicher keine Ausfahrt! ;):p:D:D:D

 

Ja, sem koroški Slovenec. Also noch so an Spruch und i lass die in der Kärntner Wildnis zurück :devil: :D .

Geschrieben
Ja, ich glaub ich hab eh den Gernot oder Gerold gemeint sind soweit ich weiß eh Vater und Sohn.

2. Augustwoche passt glaub ich eh weil danach fahre ich nach Kroatien ans Meer. Zudem kann ich bis dahin noch ein bisschen an Kondition zulegen :) .

 

Ja, sem koroški Slovenec. Also noch so an Spruch und i lass die in der Kärntner Wildnis zurück :devil: :D .

@1.: hmm - Vater und Sohn sind sie, aber die leben schon in Oberkärnten (in Möllbrücke), daher weiß ich nicht, ob wir wirklich dieselben meinen!

 

@2.: Konditionsstark bin ich eh nicht (mehr). Zudem werd ich wahrscheinlich mitm 16kg Coiler antanzen....

 

@3.: jo, ich hoff die vielen Smilies haben eh klar gemacht, was ich eigentlich mein. Ich lach nur immer über die Kärnter, wenn irgendein Politiker wieder einen pseudo-patriotischen Spruch von sich geben muss. (wobei des ganze wohl so lustig ned ist).

Nur damits klar ist: ich hab natürlich überhaupt nix gegen Kärntner Slowenen - ebenso wie meine Familie da auch die nötige Intelligenz und Intellektualität aufweist, die manche da unten nicht zu haben scheinen... :f:

 

Wir können ja per pm weiterreden und nicht länger den Thread missbrauchen!

 

 

 

 

@tschakaa:ja! Mehr Fotos!

Geschrieben

Na dann meinen wir doch nicht den selben Gernot und Giselher, äh Gerold ;). Wegen der Kondition brauchst dir keine Sorgen zu machen, bei mir gehts bergauf meistens in den ersten 2 Gängen also schön kamot.

Und ka Angst - hab schon gecheckt dass das von dir als Schmäh gemeint war :). Bin in dieser Sache auch nicht extrem empfindlich, finds nur ein bisschen mühselig darüber zu diskutieren deswegen lass ich es lieber (falls es sich verhindern lässt).

I würd sagen wenns bei dir soweit ist dass genau weißt wann nach Kärnten kommst dann reden wir uns genau aus. Dann sehn ma eh ob sich eine gemeinsame Ausfahrt ausgeht oder ich dir eben ein paar Fahrtbeschreibungen geb, obwohl für Ferlach und Umgebung gibts hier andere Spezialisten das ist nicht ganz mein Resort weil ich da im Gelände noch nie unterwegs war.

Und zum Appetit holen noch 3 Bilder von meiner heutigen Tour. Berg ist wieder der Selbe von dem auch die anderen Photose sind nur dass ich eben Heute bis zum Gipfel gefahren/getragen bin/habe und dann den selben Weg wieder zurück. So nach dem Motto: "Der Weg ist das Ziel" :D

KapelicaSwitchback1.JPG

KapelicaSwitchbackodspodaj.JPG

Kapelicazelostrmo.JPG

Geschrieben

@Tschakaa & Zec:

 

:toll: Thx für die tollen Fotos. Ich bin ja kein owetrialer so wie ihr, aber die Büdln sind sehr super. Machen Lust auf mehr. Ich fahr ja auch ganz gern Trail die ein bissl anspruchsvoller sind, allerdings mitn HT und fahrtechnikmäßig bin ich,...naja, ich bin bis jetzt überall heil runtergekommen :D . Das was ihr das machts is ja schon sehr extrem, allerdings würd ich das schon gern können und machen.

Geschrieben

:D Stimmt, ich kann mich da noch an einige Threads erinnern.

 

Nur, solche Sachen macht meine Luci glaub ich nicht mit. Ich bin mit dem HT allerdings die Downhillstrecke vom Samberg-DH in Aspang auch gfahren und bin bis auf 2 Stellen, die mir einfach zu steil waren, ohne absteigen durchgekommen, langsamer zwar als manch anderer aber doch. und irgendwie machts mir in letzter Zeit schon mehr Spass wenns a bissl schwieriger zum runterfahren is, als wenns nur schnell is. :f: :D

 

Naja und solche geilen Trails gibts bei mir in der Nähe halt nicht, da sind Anfahrten von mind 20 min (Aspang) aufwärts mitn Auto notwendig.

Obwohl entweder eine Art Freeride HT oder ein Enduro Fully :l: das wär scho was fürn Papa sein Buam :D

Geschrieben

@Grundi: hört man immer wieder gerne das seine Bilder andere zum Biken motivieren :) .

Kann mi nur Krull anschließen: üben, üben, üben und natürlich klein anfangen. Im Übrigen muss ich sagen dass die Wege die ich bis jetzt so fahre eigentlich auch mit einem Hardtail fahrbar wären. Evtl. auch mit einem leicht modifiziertem XC-Hardtail (Reifen mit ordentlich Grip, breiter Riser und Sattel obe soweit geht. Ajo: "potente" Bremsen sind a nie verkehrt ;) ). Mit einem Enduro-Fully ist die ganze Gschicht dann natürlich um einiges entspannter wenns mal schneller oder holpriger wird :D .

Geschrieben

Nun ja, mein HT is zwar leicht, aber keine superleichte Race-Feile ;) .

 

Da is scho a Flatrizer dran, und der bleibt auch. Meine Reifen sind auch recht ordentlich (Conti Explorer Protection 2.1) und das mit dem Sattelversenken mach ich eh regelmäßig, sonst komm ich die Stellen nicht runter, die ich damit fahr, wie gsagt, so schlecht fahr ich eh nicht ;) , halt bei weitem nicht so gut und extrem wie ihr aber immerhin....

 

A Problem sind die Bremsen, sind Deore V´s, geht recht gut mit denen, man brauch halt mehr Kraft in den Ärmeln :D , na länger Abfahrten machen´s halt net mit, dann wirds zu anstrengend, aber so 300-400 hm am Stück (halt nicht alles sausteil, dass man immer auf der Bremse is) waren auch schon drinnen.

Geschrieben

@zek: brav, brav! Sauber! :)

 

@ Punkti: klar kommst mal mit! Der Fuxl steht ja auch noch auf der Liste der zu bekehrenden! Welche Seite das ist weis ich aber auch nicht so genau :D

 

 

Alex, René und i warn gestern abend wieder auf einem lässigen wegal unterwegs ... der fuxl kennts eh schon vom letzen jahr! :p Hier ein kleiner vorgeschmack: :cool:

IMG_0723.jpg

IMG_0759.jpg

IMG_0777.jpg

IMG_0810.jpg

IMG_0815.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...