Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich bin aktuell laufend auf 3 verschiedenen Rädern unterwegs und habe am Wochenende interessehalber einmal die Sattelhöhe (Oberkante Mitte Sattel bis Tretlager Mitte) gemessen.

Bei einer Größe von 182cm und einer SL von 86cm sollte die Sattelhöhe bei 75,6cm liegen.

 

Das Rad auf dem ich heuer die meiste Zeit verbracht habe, liegt durch mehrmaliges korrigieren exakt dort (Rennrad).

Am Gravel liege ich 1cm darüber, am MTB liege ich 1cm darunter.

 

Am Gravel war ich kurzzeitig noch höher, das hat aber sofort in tauben Händen resultiert. Am MTB korrigiere ich gerade laufend minimal nach oben.

 

Sollte die Sattelhöhe, obwohl versch. Radtypen und versch. Sättel tatsächlich überall gleich sein? Wie ermittelt ihr die tatsächlich perfekte Höhe?

 

LG,

Stefan

Geschrieben

Schwieriges Thema, bei dem ich mich interessehalber anhäng und auf echte Experten-Statements (und nicht nur Empfehlungen zum Bike Fitting) hoff :)

 

Nun mien eigenes Halbwissen: Von gleichen Kurbellängen können wir wohl ausgehen, aber die Höhe (Stack) von Pedalachse bis Oberkante Innensohle könnte schon unterschiedlich sein. Das würd ich in Betracht ziehen.

Der Kanal von "Road Cycling Academy" / RCA auf Youtube erscheint mir recht fundiert bei solchen Themen (jedenfalls erklärt er ausführlich wie er zu den Empfehlungen kommt):

https://www.youtube.com/@roadcyclingacademy6476/search?query=saddle

Der ist übrigens nicht der erste Bike-Fitter, von dem ich die Aussage gehört hab, dass die meisten Leute den Sattel zu hoch haben.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb stefan_m:

Bei einer Größe von 182cm und einer SL von 86cm sollte die Sattelhöhe bei 75,6cm liegen.

Wenn du verschiedene Räder vergleichst, am besten noch + Kurbelarmlänge.

Allerdings, gibt es auch einen Unterschied, welche Pedale MTB/Road (tw. auch von der Marke abhängig) man verwendet und welche Schuhe (Dicke der Sohle). Ich habe auch mal alles per Maßstab angeglichen und war dann überrascht, dass es erst wieder nicht gepasst hat.

Am Gravel fahre ich ein Dual Pedal: Flat/SPD-M. Natürlich ist die Pedalachse bei Flat erhöht - ich sitze also zu tief. Dann verstelle ich den Sattel aber nicht - es kommt eh selten vor, dass ich dort mit Flat fahre.

Am RR macht es auch einen Unterschied, ob ich die Garmin Vector 3 fahre, oder die Look Keo Pedale.

Das ist also sehr individuell.

Geschrieben

Kurbellänge ist noch ein guter Hinweis! Muss ich nochmal schauen, aber soweit ich’s im Kopf habe über 172,5mm. Auf 2 Rädern sind XT Trail Klick Pedale, an Renner muss ich erst schauen welche das überhaupt sind weil seit 13 Jahren drauf :D 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb NoPain:

Am MTB ist meistens eine 175mm Kurbel verbaut. Mit ein Grund warum man meistens ein wenig tiefer sitzt.

 

Deine Berechnung würde ich so unterschreiben. 

MTB dürfte sogar 170er sein, siehe Bild. Gravel ist definitiv 172.5mm. Rennrad steht auf der Walze, da schau ich morgen nochmal 

IMG_5240.jpeg

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb stefan_m:

MTB dürfte sogar 170er sein, siehe Bild. Gravel ist definitiv 172.5mm. Rennrad steht auf der Walze, da schau ich morgen nochmal 

IMG_5240.jpeg

Ja. Ist cool. Kurze Kurbeln kenne ich meistens nur von E-Bikes. 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb stefan_m:

Kürzere Kurbel würde aber Sattel weiter raus bedeuten, korrekt? Oder hab ich da einen Denkfehler?

Wenn alles andere gleich ist, dann wäre dies auch mein Gedanke.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...