Steph69 Geschrieben 2. Oktober 2024 Geschrieben 2. Oktober 2024 Kann mir jemand erklären, warum es eine Schiebestrecke innerhalb einer Mountainbergroute gibt? - Was hat denn Das für einen Sinn? wer soll denn das kontrollieren? das muss man also 1,3Km zu Fuß gehen! und zwar : Große St. Lorenzener-Gurk-Ursprung MTB & E-MTB Tour beim Grünsee und weiter bei Saureggen... Wird es dort Aufpasser geben? Oder auch Kameras die Radfahrer aufnehmen? Sollte man die MTB Tour nicht einfach dort aufhören lassen, wo man fahren kann und bei der Schiebestrecke es als WANDERWEG bezeichnen. Das wäre richtig - man kennt sich aus Vielen Dank für Rückmeldungen Zitieren
NoNick Geschrieben 2. Oktober 2024 Geschrieben 2. Oktober 2024 Weil wahrscheinlich irgendein "auf meinem Grund sicher nicht" Vogel einen Streifen besitzt. Gibt's auch auf Fenster Ossiacher Tauern. Heisse 50m schieben 1 Zitieren
yellow Geschrieben 2. Oktober 2024 Geschrieben 2. Oktober 2024 Gibt's bei ein paar offiziellen Strecken. Und doch so besser, als gar keine 😁 1 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. Oktober 2024 Geschrieben 3. Oktober 2024 Kenn die Grünseerunde gut - erschließt sich mir jetzt auch nicht, wobei ich hier nicht rausles wo genau die Schiebedtrecke ist. Wird vermutlich so sein wie @NoNickvermutet. Frag mal beim Tourismusverband nach. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.