JoeDesperado Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 ...ich hab's ohne barends nimmer ausgehalten Zitieren
-philipp- Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 @Joe: Rutscht bei der Satteleinstellung ned runter? Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 bisserl nach vorn geneigt isser schon, der sattel, am foto schaut's aber um einiges ärger aus (vllt wegen der perspektive?) Zitieren
traveller23 Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 sag, bei dir ist ja die Sattelüberhöhung auch (wie bei mir) ziemlich viel. Wärs da ned g´scheiter das Radl eine Nummer größer zu nehmen? Zitieren
queicheng Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 Na sag ma 2einhalb - geht ja um die 8. Todsünde -> Barends an einem Riser . Aber du bist am richtigen Weg . na dann wohl 3einhalb .....und von leuten, die auf parties ihre hemden "verlieren", lassen wir uns schon gar nicht sagen, dass wir entweder "memmen" oder "stillos" sind... :devil: @max: natürlich haben die dinger nachteile, aber auch vorteile. - abrutschschutz - schlagschutz - mehrgewicht idR sehr gering - das oberrohr kannst dir mit dem bloßen lenker auch ankratzen ... lg, Uwe Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 31. Januar 2006 Geschrieben 31. Januar 2006 sag, bei dir ist ja die Sattelüberhöhung auch (wie bei mir) ziemlich viel. Wärs da ned g´scheiter das Radl eine Nummer größer zu nehmen? es ist am limit, ja, geht sich aber noch gut aus ohne kreuzweh, bandscheibenvorfälle o.ä. bergab ist's schön wendig, was mir ganz wichtig ist! Zitieren
zec Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 na dann wohl 3einhalb .....und von leuten, die auf parties ihre hemden "verlieren", lassen wir uns schon gar nicht sagen, dass wir entweder "memmen" oder "stillos" sind... :devil: Jetzt werdma immer mehr. Wird Zeit dass wir unser eigenes Unterforum im Bikeboard bekommen . Zitieren
grilli Geschrieben 2. Februar 2006 Geschrieben 2. Februar 2006 Da mein Bike immer noch nicht fertig ist. Präsentiere ich hier mal einen alten Klassiker von meinem Trainingspartner. Es handelt sich dabei um ein GT Xizang LE Teamrad Baujahr 1993. Dieses Bike steht zum Verkauf ! Teileliste + weiter Fotos auf Wunsch. Bei Interesse pm an mich, werde es weiterleiten. Zitieren
NoReturn Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 NEU: XT Kassette, 240er Hügi LRS mit XR 4.1d Felgen, X.9 Trigger und Schaltwerk. Gewicht neu: 12,55kg Der Frühling kann kommen Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 3. Februar 2006 Geschrieben 3. Februar 2006 NEU: XT Kassette, 240er Hügi LRS mit XR 4.1d Felgen, X.9 Trigger und Schaltwerk. Gewicht neu: 12,55kg Der Frühling kann kommen Jetzt wollte ich schon aber dann habe ich es eh gelesen, dass du unser AMS Pro in der Überschrift erwähnt hast . Wieviel wiegen die 240er Hügi LRS mit XR 4.1d bzw. wieviel hast du bezahlt? Sowie die X.9 Trigger und Schaltwerk? Die X.0 wolltest du nicht (Preis?). Ich hab nämlich auch vor auf leicht(er)e LR zu wechseln. 600€ ist mir das ganze zwar nicht Wert, aber sie sollten nicht nur leicht sein sondern auch stabil. Können daher ruhig ein bisserl schwerer sein als 1500 Gramm. Hast du dir auch überlegt ob von Hand eingespeichte, verlötete usw. etwas für dich wären? Man hört ja fast nur Gutes darüber und sollen vom Preis auch nicht so schlimm sein... hm. mfg wo-ufp1 Zitieren
NoReturn Geschrieben 4. Februar 2006 Geschrieben 4. Februar 2006 Also: Die Hügis wiegen vorne ~800gr und hinten ~890gr. Gekostet haben sie 380.- Die x.9-"Kombo" ist auf 89.- gekommen und dann noch das XT-Verschleiß-Set um ~45.-. Gewicht ist um gute 600gr weniger und die Optik ist einfach :love: Vor allem das Rot der Naben passt super zu dem Rot am Rahmen und hinten am Sattel. Verlötete Speichen sind mir bei ~73kg genau wurscht Im harten Wiegetritt verwindet sich die Reba auch so...egal ob die Speichen gelötet sind oder nicht. Jetzt wollte ich schon aber dann habe ich es eh gelesen, dass du unser AMS Pro in der Überschrift erwähnt hast . Wieviel wiegen die 240er Hügi LRS mit XR 4.1d bzw. wieviel hast du bezahlt? Sowie die X.9 Trigger und Schaltwerk? Die X.0 wolltest du nicht (Preis?). Ich hab nämlich auch vor auf leicht(er)e LR zu wechseln. 600€ ist mir das ganze zwar nicht Wert, aber sie sollten nicht nur leicht sein sondern auch stabil. Können daher ruhig ein bisserl schwerer sein als 1500 Gramm. Hast du dir auch überlegt ob von Hand eingespeichte, verlötete usw. etwas für dich wären? Man hört ja fast nur Gutes darüber und sollen vom Preis auch nicht so schlimm sein... hm. mfg wo-ufp1 Zitieren
Thoms Geschrieben 4. Februar 2006 Geschrieben 4. Februar 2006 Hier mal meine Gurke. Einmalig schlecht fotografiert aber bei der Kälte will ich nicht unbedingt vors Haus, außerdem isses schon finster! Aber ich denke man erkennt, dass es sich um ein Rad handelt... http://img142.imageshack.us/img142/1296/1238yg.gif Zitieren
bugmtb Geschrieben 4. Februar 2006 Geschrieben 4. Februar 2006 Sieht toll aus.... wie schwer is es denn, wenn'st es schon auf der Waage hängen hast. P.S. Geiler Sattel Gruß Wolfgang Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 4. Februar 2006 Geschrieben 4. Februar 2006 8,6 kg laut Profil, des Radl kann man so leicht heben wie ein Handtascherl, voll genial Zitieren
Thoms Geschrieben 4. Februar 2006 Geschrieben 4. Februar 2006 Sieht toll aus.... wie schwer is es denn, wenn'st es schon auf der Waage hängen hast. P.S. Geiler Sattel Gruß Wolfgang Servus Wolfgang! Rad wiegt zur Zeit knapp unter 9kg allerdings mit 200g Schläuchen. Hatte div. Laufradprobleme und musste öfters wechseln. Im Frühjahr kommt wieder der Tubelesskit rauf, einfach genial dieses System! "Dein" Sattel sieht übrigens super aus am Rad. :love: Zitieren
grilli Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 8,6 kg mit Pedalen, Flaschenhalter und Compi ??? Bist dir da sicher ? Was sind das für Laufräder ? Wie schwer ist der Rahmen ? Kannst vielleicht mal eine Teileliste posten. Zitieren
grilli Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Hab mal auf w.w. geschaut, danach hätte der Rahmen alleine schon mind. 1600g. Was ist da so leicht an diesem Bike ? Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Der Rahmen hat auch ca. so viel, wurde aber vom Tom etwas nachbearbeitet. Ich hab' mal die komplette Teileliste gesehen, das Gewicht kannst du ihm schon glauben. Zitieren
Komote Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 was kann man an einem rahmen bearbeiten damit er leichter wird? Zitieren
Max Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 zB Scheibenbremsenaufnahme entfernen. Bringt ja nach Modell ca. 15-20 g Zitieren
Thoms Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Gewichtszweiflern sehe ich gelassen entgegen... Ist ein Tune LRS mit Revos und 4.1ern von Dt. Bei den 8,6kg war ein AMC LRS drinnen mit 1300g. Außerdem F99+Duraflite Carbon, Sid Sl 01 mit Lockout, Tektro Magnesium Bremsen mit Sram 7.0er Bremshebeln, SLR ohne Leder, FRM St-M10 Sattelstütze, RF Turbine Kurbel mit Sugino Blättern und Aluschrauben, XT Innenlager mit Stahlwelle (sauschwer, aber 0 Probs), DA Schaltwerk mit 12-27er Ultegra Kassette, DA Kette, XTR Umwerfer, Sram Attack Schalthebel, Schwalbe Skinny Jimmy + Tubelesskit, Xpedo Mag/Ti Pedale (Schon das 2. Paar! Nicht empfehlenswert!), Titanspannachsen, Steuersatz ist ein Cane Creek S2 und sonst hab ich noch Nokons oben. Rahmen wiegt 1600g in etwa. Habe die Discaufnahme abgeschliffen und sonst ein paar Kleinigkeiten getuned. Ist natürlich kein Leichtgewicht aber fahre den seit 10000km problemlos, hat mich gute 200.- bei Ebay gekostet! Weiters habe ich div. Teile aus Alu drauf (Cantisockel, Schrauben bei Bremsen, Flaschenhalter, Umwerfer etc.). Ja das wars, Gewichtstabelle hatte ich mal aber ist mir relativ egal. Ein paar g mehr oder weniger sind mir schnuppe, fahre das Bike wie es da hängt im Training sowie bei Rennen ohne Veränderungen. Die Waage auf der das Bike hängt im Bild zeigt 8,8kg an was mir realistisch erscheint. Zitieren
Thoms Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Hab mal auf w.w. geschaut, danach hätte der Rahmen alleine schon mind. 1600g. Was ist da so leicht an diesem Bike ? Den Rahmen hab eh ich gepostet bei den WW's. Zitieren
kdanny1 Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Gewichtszweiflern sehe ich gelassen entgegen... Ist ein Tune LRS mit Revos und 4.1ern von Dt. Bei den 8,6kg war ein AMC LRS drinnen mit 1300g. Außerdem F99+Duraflite Carbon, Sid Sl 01 mit Lockout, Tektro Magnesium Bremsen mit Sram 7.0er Bremshebeln, SLR ohne Leder, FRM St-M10 Sattelstütze, RF Turbine Kurbel mit Sugino Blättern und Aluschrauben, XT Innenlager mit Stahlwelle (sauschwer, aber 0 Probs), DA Schaltwerk mit 12-27er Ultegra Kassette, DA Kette, XTR Umwerfer, Sram Attack Schalthebel, Schwalbe Skinny Jimmy + Tubelesskit, Xpedo Mag/Ti Pedale (Schon das 2. Paar! Nicht empfehlenswert!), Titanspannachsen, Steuersatz ist ein Cane Creek S2 und sonst hab ich noch Nokons oben. Rahmen wiegt 1600g in etwa. Habe die Discaufnahme abgeschliffen und sonst ein paar Kleinigkeiten getuned. Ist natürlich kein Leichtgewicht aber fahre den seit 10000km problemlos, hat mich gute 200.- bei Ebay gekostet! Weiters habe ich div. Teile aus Alu drauf (Cantisockel, Schrauben bei Bremsen, Flaschenhalter, Umwerfer etc.). Ja das wars, Gewichtstabelle hatte ich mal aber ist mir relativ egal. Ein paar g mehr oder weniger sind mir schnuppe, fahre das Bike wie es da hängt im Training sowie bei Rennen ohne Veränderungen. Die Waage auf der das Bike hängt im Bild zeigt 8,8kg an was mir realistisch erscheint. schönes rad aber ne detailierte teileliste wär da schon intressant Zitieren
JoHo Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 Gewichtszweiflern sehe ich gelassen entgegen... . Zitieren
Thoms Geschrieben 5. Februar 2006 Geschrieben 5. Februar 2006 schönes rad aber ne detailierte teileliste wär da schon intressant Mir ist eh grade langweilig (sollte lernen). Vielleicht schreib ich das alles nochmal zusammen, aber ob ich noch alle Gewichte im Kopf habe... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.