rradler Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai Guten Morgen, leider finde ich nirgendwo eine Anleitung für den Austausch/Montage der Einstellschraube am Shimano Schaltwerk. Nun mit der Bitte um kurze Hilfe wie ich hier vorgehe, danke. lg rradler Zitieren
riffer Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai Welche Einstellschraube denn? Es gibt drei, innerer, äußerer Anschlag der Schaltung und B-Schraube (für die Umschlingung). Normal hätte ich angenommen: Rausschrauben und die neue hinein (sofern man den Eresatzteil bekommt, bzw. halt eine mit gleichem Gewinde und gleicher Länge besorgen). Was ist mit der bisherigen? Zitieren
rradler Geschrieben 19. Mai Autor Geschrieben 19. Mai vor 24 Minuten schrieb riffer: Welche Einstellschraube denn? Es gibt drei, innerer, äußerer Anschlag der Schaltung und B-Schraube (für die Umschlingung). Normal hätte ich angenommen: Rausschrauben und die neue hinein (sofern man den Eresatzteil bekommt, bzw. halt eine mit gleichem Gewinde und gleicher Länge besorgen). Was ist mit der bisherigen? Sorry, ja ist die Schraube am Bowdenzug zur Einstellung der Kette/Kassette...die bisherige..kann ich in eine Richtung drehen und drehen...und in die andre Richtung kann ich sie nicht drehen... Zitieren
Essi Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai Dann ist sie schon ganz drinnen, wenn sie nur in eine Richtung (in dem Fall nach links) drehen geht. Die Einstellung ist ganz easy! Schaltzug lösen, die Einstellschraube vom Anschlag zwei, drei volle Umdrehungen rausdrehen, Seilzug wieder mit leichten Zug fixieren, Feinjustierung mit dieser Schraube vornehmen. Und falls die Schraube defekt ist, es gibt sie als Erstzteil für die gängigen Schaltwerke. Für welches Schaltwerk benötigst du sie? 1 Zitieren
rradler Geschrieben 19. Mai Autor Geschrieben 19. Mai vor 18 Minuten schrieb Essi: Dann ist sie schon ganz drinnen, wenn sie nur in eine Richtung (in dem Fall nach links) drehen geht. Die Einstellung ist ganz easy! Schaltzug lösen, die Einstellschraube vom Anschlag zwei, drei volle Umdrehungen rausdrehen, Seilzug wieder mit leichten Zug fixieren, Feinjustierung mit dieser Schraube vornehmen. Und falls die Schraube defekt ist, es gibt sie als Erstzteil für die gängigen Schaltwerke. Für welches Schaltwerk benötigst du sie? Ultegra 10 fach 6700 Zitieren
Essi Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai Die Schraube hat die Teile Nummer Y5X098030 und ist leider nicht mehr erhältlich. Es sollte aber die Schraube Y5XC98030 (vom RD6800) auch funktionieren. Zitieren
rradler Geschrieben 19. Mai Autor Geschrieben 19. Mai vor einer Stunde schrieb Essi: Die Schraube hat die Teile Nummer Y5X098030 und ist leider nicht mehr erhältlich. Es sollte aber die Schraube Y5XC98030 (vom RD6800) auch funktionieren. ok, danke dir! Zitieren
Essi Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai vor 13 Minuten schrieb rradler: ok, danke dir! Hab grad mein Lager durchforstet, hätt sogar eine da- Falls du eine benötigst Zitieren
punkti Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai Das ist doch eine std. Schraube.. Ab in den nächsten baumarkt damit und dort besorgen ..? Zitieren
exotec Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai (bearbeitet) welche Schraube genau meinst du? Nr. 2, 3, 4 oder 5. Die Nummer oben ist Nr. 4 und das hätte ich jetzt nicht so ganz rausgelesen aus deiner Beschreibung Edit: könnte doch 4 sein. Bearbeitet 19. Mai von exotec Zitieren
rradler Geschrieben 19. Mai Autor Geschrieben 19. Mai vor 20 Minuten schrieb exotec: welche Schraube genau meinst du? Nr. 2, 3, 4 oder 5. Die Nummer oben ist Nr. 4 und das hätte ich jetzt nicht so ganz rausgelesen aus deiner Beschreibung Edit: könnte doch 4 sein. Ja, ist nr. 4... Zitieren
Essi Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai vor 43 Minuten schrieb punkti: Das ist doch eine std. Schraube.. Ab in den nächsten baumarkt damit und dort besorgen ..? Eben nicht, durch die Schraube läuft das Seil!!! Weiters hat sie eine eigene Verzahnung statt dem 6 kant Kopf. Zitieren
punkti Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh, nach der Beschreibung war das für mich die B-Schraube ... Zitieren
hramoser Geschrieben 19. Mai Geschrieben 19. Mai Wenn die Schraube nicht mehr zu retten ist, gibt es Schaltzugeinsteller. Die kommen an eine beliebige Stelle der Außenhülle und erlauben eine Feinjustierung der Schaltung. 1 Zitieren
rradler Geschrieben 20. Mai Autor Geschrieben 20. Mai vor 15 Stunden schrieb hramoser: Wenn die Schraube nicht mehr zu retten ist, gibt es Schaltzugeinsteller. Die kommen an eine beliebige Stelle der Außenhülle und erlauben eine Feinjustierung der Schaltung. danke dir für den Hinweis! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.