Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle Mechaniker, wollt ihr euch mal dieses Video anschauen?

 

https://photos.app.goo.gl/RQBKmVZLawTQHEKP8

 

Das hintere Rad macht ärgere Geräusche.

 

Beim Treten funktioniert alles wunderbar, wenn ich aber dann Rollen lasse, beschwert sich der Freilauf extrem.

Auch ist es so, dass sich die Kassette anfängt, mitzudrehen, Kette wird somit sichtbar entspannt und hängt durch.

 

Es ist nicht immer so, kommt meistens vor bei ruppigerem Asphalt. Wenn es bei ruppigem Asphalt nicht vorkommt, hört man allerdings ein Klopfgeräusch von der Nabe kommend.....

 

Zerlegt hatte ich es schon Mal, nach schmieren vom Freilaufkörper war für 2000 Km eine Ruhe, es kommt aber immer wieder.

 

Gebrochen ist innen nichts.....

Geschrieben (bearbeitet)

Was mir jetzt aufgefallen ist, ist, dass die Kassette mindestens einen halben Millimeter Spiel hat links-rechts, wenn man das große Kettenblatt hin und her bewegt 

 

https://photos.app.goo.gl/YP6Kfus5nR8Hxye57

 

Genau dieses klopfende Geräusch ist auch hörbar, wenn ich unruhige Straßen fahre bzw besser gesagt Rolle 

 

Lockring ist bombenfest angezogen 

Bearbeitet von gif0061
Geschrieben

Auf den Fotos schwer zu erkennen, aber wie weit ist der gelbe "Gleitring" verschlissen? Wenn hier deutliche EInlaufspurenbzw Abnutzung erkennbar ist, könnte das die Ursache sein.

Geschrieben

Ein Foto noch ohne der Dichtung.....

Genau bis zum Übergang hinten von Silber zu schwarz geht der Freilaufkörper.

 

Kann es sein, dass der silberne Streifen abgeschliffenes Material ist (schwarze Stelle dahinter ragt minimal heraus).

 

Da an der silbernen Stelle Material fehlt, wackelt der gesamte Freilauf incl natürlich der Kassette?

IMG_20250723_123326254_HDR.jpg.0aac3a836d2135c77dae0ef9ef0104cb.jpg

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb PLR:

Auf den Fotos schwer zu erkennen, aber wie weit ist der gelbe "Gleitring" verschlissen? Wenn hier deutliche EInlaufspurenbzw Abnutzung erkennbar ist, könnte das die Ursache sein.

Kann ich wirklich schwer sagen, wo man den Verschleiß ablesen kann.....

IMG_20250723_123846109_HDR.jpg.ec5cad931c8e7a51958844987471244c.jpgIMG_20250723_123835873_HDR.jpg.1f3fb2c1f54688fbd5d50b76aa13bc1c.jpgIMG_20250723_123812209_HDR.jpg.2dcf0077b9c01f28eaabb746be359076.jpg

Geschrieben

Das Spiel wird mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Verschleiß zwischen den Gleitflächen kommen. Wenn nur der Ring verschlissen ist, würde das mit einem Tausch des Rings bzw. Freilaufkörpertausch wahrscheinlich erledigt sein, wenn aber die Fläche auf der Nabe auch schon deutlich abgenutzt ist, bin ich mir nicht sicher ob man das noch wirtschaftlich reparieren kann. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ruffl:

Der Teflonring ist abgenutzt. Neuer Freilauf mit dünnem Öl montiert und gut ists.

Du meinst den gelblichen Ring vom Freilaufkörper? 

 

Sicher, dass nicht die Aufnahme abgeschliffen ist (silberner Teil hinten?)

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb gif0061:

Du meinst den gelblichen Ring vom Freilaufkörper? 

 

Sicher, dass nicht die Aufnahme abgeschliffen ist (silberner Teil hinten?)

Je länger du mit verschlissenem Teflonring fährst desto mehr schleift sich die Nabe ab.

 

Zu Zeiten als Mavic noch great war kam dein Problem regelmässig vor. Dünnes Öl und ein neuer Body ist die Lösung. Fett machts nur schlimmer, das hat dort nichts verloren.

Geschrieben

Wie hast du den damals geschmiert, mit Fett?

 

Sobald der Freilauf das 1. mal vibriert ist er zu tauschen weil Spiel im System ist.

 

Es könnte also gut sein das du mit dem Schmieren und den 2000km dein Laufrad gekillt hast.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...