spcboarder Geschrieben Donnerstag um 11:37 Geschrieben Donnerstag um 11:37 Hallo, ich möchte demnächst meinen ersten Triathlon probieren (Olympische Distanz) und mein Rennrad mit einem günstigen Aero-Lenker (Zeitfahrlenker) ausstatten. Ich habe einen runden Alu-Lenker, daher denke ich dass ich einen Lenker zum Aufklemmen verwenden kann. Es gibt z.B. einen von Decathlon https://www.decathlon.de/p/triathlon-lenkeraufsatz-aerobar-ld-aluminium/_/R-p-303804 Es gibt allerdings auch eine günstigere und leichtere Variante aus Carbon vom Chinesen: https://de.aliexpress.com/item/1005006040738963.html?spm=a2g0o.cart.0.0.1ce34ae4GYoRIb&mp=1&pdp_npi=5%40dis!EUR!EUR 68.01!EUR 30.60!!EUR 29.99!!!%40211b804117533566576806051ef56a!12000035447812354!ct!AT!172963418!!1!0&gatewayAdapt=glo2deu Der Carbon Aufleger scheint aber nicht in der länge verstellbar zu sein. Wie wichtig ist die Längenverstellung beim Aufleger? Könnt ihr mir einen günstigen Aero-Bar empfehlen? Lg, Spcboarder PS: Ich habe die Thereads zu dem Thema bereits durchforstet und habe mich dazu entschieden, keinen alten Thread (z.B. diesen hier aus 2008 https://bikeboard.at/forum/topic/75520-zeitfahrlenker-kaufempfehlungen/#comment-1517026 ) aufzuwärmen Zitieren
NoNick Geschrieben Donnerstag um 13:46 Geschrieben Donnerstag um 13:46 (bearbeitet) Den aliexpress tat I mir net amal aufs billaradl schrauben. Der von Decathlon schaut meinem von Prodile design nicht unähnlich. (PD kann man mit verschieden hohen Spacern in der Höhe auch noch anpassen) Die Länge zu justieren ist für mich ein must have, wie ein sattel gibt's nicht one length fits all und bist du deine bevorzugte Position findest, wirst ein paar mal hin und her schieben. Auch die schalen, in die du die Polster mittels Klett (hält sehr fest) "klebst", lassen sich beim Decathlon lenker individuell anpassen, inkl schräger Montage. Da wirst auch ein biserl probieren, bis dir Abstand, Position und evtl neigung passt Bearbeitet Donnerstag um 18:28 von NoNick 1 Zitieren
hermes Geschrieben Donnerstag um 21:38 Geschrieben Donnerstag um 21:38 vor 7 Stunden schrieb NoNick: Den aliexpress tat I mir net amal aufs billaradl schrauben. Der von Decathlon schaut meinem von Prodile design nicht unähnlich. (PD kann man mit verschieden hohen Spacern in der Höhe auch noch anpassen) Die Länge zu justieren ist für mich ein must have, wie ein sattel gibt's nicht one length fits all und bist du deine bevorzugte Position findest, wirst ein paar mal hin und her schieben. Auch die schalen, in die du die Polster mittels Klett (hält sehr fest) "klebst", lassen sich beim Decathlon lenker individuell anpassen, inkl schräger Montage. Da wirst auch ein biserl probieren, bis dir Abstand, Position und evtl neigung passt Kann ich alles unterschreiben. Nimm die Decathlon oder schau dass du Profile Design T2+ bekommst. Einstellmöglichkeiten sind wichtiger als Leichtgewicht. 1 Zitieren
#radlfoan Geschrieben Freitag um 04:16 Geschrieben Freitag um 04:16 vor 6 Stunden schrieb hermes: Einstellmöglichkeiten sind wichtiger als Leichtgewicht. Find ich auch. Wenn es nur um 40km geht ist zwar mehr zumutbar, aber die Zeit am Radl nur irgendwie durchzuhalten bis ma endlich zum Laufen kommt (Finde den Fehler!) muss a net sein. Von Profile Design gibt es Modelle bei denen die Lenkerklemmung so gestaltet ist, dass man mit Spacern die Höhe anpassen kann. Bei dem Decathlon ist die Höhe wie sie ist. Ich hab so einen ähnlichen von BBB und der liegt deshalb in der Schublade, weil mir die Position zu tief ist. 1 Zitieren
spcboarder Geschrieben Freitag um 12:53 Autor Geschrieben Freitag um 12:53 Danke für eure Inputs! Ich habe mir den Lenker von Decathlon genommen - da ist auch nicht viel verhaut, falls es nicht ideal ist. Lg, Willi 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.