madeira17 Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden Ich brauch Hilfe vom Schwarmhirn. Bei meinem neuen Gravel habe ich auf eine Di2 105er gesetzt, die habe ich relativ günstig erstanden. Für das Gravel habe ich statt des Schaltwerks nun ein 2x RD-RX825 2-fach Schaltwerk gekauft. Laut Shimano Compatibility Chart sollte hier mischen auch kein Problem sein: Per E-Tube app wurden dann auch die 105er shifter korrekt gepaired und die Konfiguration mit 825er Schaltwerk, 7100er Umwerfer und STI´s sowie der Batterie wird auch korrekt angezeigt. Der Umwerfer korrigiert auch seine Position, wenn das Schaltwerk hinten in die Extrempositionen ganz innen oder aussen geschaltet wird, d.h. der Umwerfer an sich funktioniert. Was jedoch NICHT funktioniert ist, den Umwerfer über den Schalthebel direkt zum Schalten zu bewegen. Dies tut er weder im manuellen Modeus, noch im Semi synchro oder synchronized Modus. Battery check im STI sagt grün. Den Umwerfer selber habe ich gegen einen anderen getauscht. Selbiges Ergebnis. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen was da falsch läuft? Zitieren
NoWin Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Kabel mal tauschen. Am Akku muß der "mittlere" Stecker belegt sein. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Haben alle Komponenten das letzte Update geladen, besonders STI und die Batterie? Sonst geht das nicht. Kann sein, dass beim Mischen unterschiedlicher Software-Stände das eine oder andere, oder gleich das komplette System nicht funktioniert. Möglicherweise und ich spreche hier aus eigener Erfahrung ist ein Zurücksetzen der Komponenten über die Diagnosesoftware notwendig. 1 Zitieren
NoWin Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Bei den STI brauchst aber normalerweise den Adapter und PC-Anschluß mit E-Tube Project Professional - oder geht das zwischenzeitlich über Bluetooth? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden vor 1 Minute schrieb NoWin: Bei den STI brauchst aber normalerweise den Adapter und PC-Anschluß mit E-Tube Project Professional - oder geht das zwischenzeitlich über Bluetooth? Du kannst die STI + die Batterie + das Schaltwerk mit einem Kabel verbinden und damit über die App die STI updaten. Zumindest mache ich das so und es funktioniert. Wenn allerdings ein Update Bug auftaucht, was eher selten ist, dann hilft nur noch da ETPP. Zitieren
bbkp Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden vor 55 Minuten schrieb madeira17: 7100er Umwerfer ist nicht in deiner Tabelle angeführt . vor 56 Minuten schrieb madeira17: Umwerfer selber habe ich gegen einen anderen getauscht. Selbiges Ergebnis. selber type? Zitieren
madeira17 Geschrieben vor 2 Stunden Autor Geschrieben vor 2 Stunden vor 24 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Haben alle Komponenten das letzte Update geladen, besonders STI und die Batterie? Sonst geht das nicht. Kann sein, dass beim Mischen unterschiedlicher Software-Stände das eine oder andere, oder gleich das komplette System nicht funktioniert. Möglicherweise und ich spreche hier aus eigener Erfahrung ist ein Zurücksetzen der Komponenten über die Diagnosesoftware notwendig. Hab gerade das Update gemacht, allerdings könnte hier tatsächlich ein Problem vorliegen. Das Schaltwerk hatte eine ältere Version, wurde aktualisiert, aber ich glaube nicht, dass das das Problem ist. Mir scheint, dass die STIs nicht die aktuellste Firmware haben (es fehlt die Kennzeichnung "neueste"). Sie werden zwar angesprochen und in der Liste neu identifiziert wenn man eine Taste drückt, ein Softwareupdate wird aber nicht angeboten. Geht das wirklich nur per Kabel? Ich probiere das dann heute abend, ein übriges Kabel hab ich noch, hoffentlich reicht die Länge, denn integrierter Lenker und Bremsleitung ist schon angeschlossen... naja, ihr kennt das ja... Zitieren
madeira17 Geschrieben vor 2 Stunden Autor Geschrieben vor 2 Stunden vor 22 Minuten schrieb bbkp: ist nicht in deiner Tabelle angeführt . selber type? Ja, sorry FD7150. Zitieren
bbkp Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb madeira17: Ja, sorry FD7150. https://bettershifting.com/installation-guide/update-the-firmware-on-12-speed-hydraulic-shift-levers/ edit: ohne SM-PCE02 st es muehsam aber scheint auch zu gehen, oder du gehts zum handler oder kennst du jemand der es hat, bzw du kaufst es SM-PCE02 Bearbeitet vor 1 Stunde von bbkp Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) Ja, du musst die Batterie + Schaltwerk + je einen STI verbinden um das Update zu starten. Mit BT alleine geht das nicht. Kannst dann auch gleich auf next am STI umstellen und mit nur einem Knopf rauf oder runter schalten. Ich habe alle so auf next Shift umgestellt und das geht nur via update. Das soll halt nicht jeder wissen 😏 Bearbeitet vor 1 Stunde von 6.8_NoGravel 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben vor 1 Stunde Autor Geschrieben vor 1 Stunde vor 2 Minuten schrieb bbkp: https://bettershifting.com/installation-guide/update-the-firmware-on-12-speed-hydraulic-shift-levers/ du wirst zum handler muessen oder kennst du jemand der es hat, bzw du kaufst es SM-PCE02 Sollte doch gehen laut bettershifting und @6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde Ja klar geht das, es sei denn meine hätten alle einen Bug 😁 1 Zitieren
bbkp Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde vor 9 Minuten schrieb madeira17: Sollte doch gehen laut bettershifting und @6.8_NoGravel stimmt. war zuersst zu faul zum lesen und dann doch neugierig. habs ausgebessert. Zitieren
madeira17 Geschrieben vor 1 Stunde Autor Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Ja klar geht das, es sei denn meine hätten alle einen Bug 😁 JA, jetzt hab ichs gemacht und den linken STI mit einem Kabel an den dritten port der Batterie gehängt, E-tube neu gestartet und verbunden. Allerdings sagt mir E-tube, dass keine neuen Firmwareupdates vorhanden sind, offenbar ist 4.0.1 bei den STI´s aktuell. Selbstredend hat das nicht geholfen das Problem zu beheben. Der rechte Hebel schaltet das SW, der linke hat auf den Umwerfer keinen Einfluss, der tut noch immer nichts. edit: weiss je,mand zufällig die aktuelleste Version der STI firmware oder hat jemand eine neuere als 4.0.1? Bisher hat Google noch nicht rausgerückt, welche Version die aktuellste ist... Bearbeitet vor 1 Stunde von madeira17 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde Wenn die Batterie sehr verbaut ist, dann braucht es einen Zwischenstück https://www.bike24.at/p1385297.html Dann verbindet man die STI und einem Extrakabel von außen mit dem Umwerfer. Das Umwerferkabel wird dann über das obrige Zwischenstück mit dem Schalterk verbunden und man hat wieder ein geschlossenes System. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde vor 3 Minuten schrieb madeira17: JA, jetzt hab ichs gemacht und den linken STI mit einem Kabel an den dritten port der Batterie gehängt, E-tube neu gestartet und verbunden. Allerdings sagt mir E-tube, dass keine neuen Firmwareupdates vorhanden sind, offenbar ist 4.0.1 bei den STI´s aktuell. Selbstredend hat das nicht geholfen das Problem zu beheben. Der rechte Hebel schaltet das SW, der linke hat auf den Umwerfer keinen Einfluss, der tut noch immer nichts. Dann muss das leider an die Diagnosesoftware und zurückgesetzt werden. 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben vor 1 Stunde Autor Geschrieben vor 1 Stunde vor 6 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Dann muss das leider an die Diagnosesoftware und zurückgesetzt werden. Ok, thanks. Dann muss ich wohl zum Händler, das wird wohl dauern (Einschulung ins Problem inklusive) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde STI 4.3.0 Bat 4.2.0 UW 4.1.1 SW 4.2.3 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) Hast du beide STI auf den neuesten Stand überprüft? Einer alleine löst wieder einen Bug aus. Bearbeitet vor 1 Stunde von 6.8_NoGravel Zitieren
bbkp Geschrieben vor 1 Stunde Geschrieben vor 1 Stunde vor 26 Minuten schrieb madeira17: JA, jetzt hab ichs gemacht und den linken STI mit einem Kabel an den dritten port der Batterie gehängt, E-tube neu gestartet und verbunden. Allerdings sagt mir E-tube, dass keine neuen Firmwareupdates vorhanden sind, offenbar ist 4.0.1 bei den STI´s aktuell. Selbstredend hat das nicht geholfen das Problem zu beheben. Der rechte Hebel schaltet das SW, der linke hat auf den Umwerfer keinen Einfluss, der tut noch immer nichts. edit: weiss je,mand zufällig die aktuelleste Version der STI firmware oder hat jemand eine neuere als 4.0.1? Bisher hat Google noch nicht rausgerückt, welche Version die aktuellste ist... auch am sti gedrueckt ? https://si.shimano.com/en/um/7J4MA/upload_wireless_shifting_lever 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.