whitestone Geschrieben vor 21 Stunden Geschrieben vor 21 Stunden (bearbeitet) Ich bräuchte euer Schwarmwissen, weil ich von den E-Bikes nicht wirklich eine Ahnung habe. Meine Schwägerin hat ein KTM E-Bike in Göße 43 XS mit Bosch Motor Performance Line. Für sie ist es gefühlt zu groß. Körpergröße 155 cm, Innenbeinlänge 71 cm, Körperlänge 119 cm, Armlänge 56 cm - siehe Screenshot Jetzt habe ich den Smart Fit Rechner angeworfen und da kommt 42 bzw 43 cm als Rahmengröße heraus. Sie hat den Sattel ganz drinnen, der Lenker ist richtig hoch, der Einstieg 43 cm über dem Boden. Gibt es Tiefeneinsteiger mit geringerer Einstiegshöhe? Kann man den Lenker tiefer setzen, eben neigen? Gibt es E-Bikes mit 27,5 Zoll Laufräder? Gibt es Produktenpfehlungen - Preis um die 2.000 - 2.500 € Was ist momentan Standard bei Akkus? Was würdet ihr da empfehlen? Bearbeitet vor 21 Stunden von whitestone Zitieren
FendiMan Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden Beim Lenker sehe ich drei Spacer, die sich sicher rausnehmen lassen sollten. Dazu kann man doch die Neigung verstellen, oder? Zitieren
stefan_m Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden Zu dem Budget wirst du aktuell auch neu fündig. Habe gerade Mal kurz zB bei fitstore24.com geschaut, da gibt's passendes. (Mit dem Shop habe ich selbst schon gute Erfahrungen gemacht) Zitieren
fahrradler Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden vor 10 Stunden schrieb whitestone: Kann man den Lenker tiefer setzen, eben neigen? Seh ich riesen Potenzial dafür bei dem Radl, das hat einen langen Vorbau und viele spacer. Ich seh den Rahmen eigentlich nicht als zu groß an, es geht sich ja sogar die gefederte Sattelstütze aus. Ich würd den Lenker einfach tiefer und näher setzen und dafür den Vorbau tauschen. Zitieren
soulman Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden Wennst was gscheites willst was Komponentenqualität und Service angeht ist dein Budget knapp. Dann, die Spacer alle raus, Vorbau einen kürzeren mit geringerer Neigung nehmen. Die Sattelstütze hat so ein Parallelogramm zur Federung, das macht auch noch fast 10cm in der Höhe. Raus damit , andere Sattelstütze. Anderes lässt sich bei dem Radl nicht machen, das deiner Schwägerin entgegen kommt. Gscheiter wär ein neues Radl mit XS-Rahmen, denn die Tiefeinsteiger haben alle eine hochgezogene Front. Zitieren
stef Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden passt die sitzhöhe so wie sie eingestellt ist oder sollte sie zum fahren noch tiefer sein? viel tiefer wirst bei einem e bike den die einstiegshöhe nicht bekommen da hier ja der motor im weg ist --> also die vorherigen tips mit spacer und anderem vorbau ausprobieren Zitieren
ekos1 Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden Und das ganze bei Rad-Fuchs Gmünd oder Sport-Stoeckel Gmünd umbauen lassen . Auch eine kürzere Kurbel währe zu empfehlen . Ein Bike mit kleineren Rädern währe dann eher ähnlich einem Mountanbike. https://shop.zweirad-stadler.de/fahrrad-shop/e-bikes/e-mountainbike/bulls-copperhead-evo-2-e-bike-mountainbike-tiefeinsteiger-27-5-grau.html Zitieren
whitestone Geschrieben vor 8 Stunden Autor Geschrieben vor 8 Stunden Vorerst einmal vielen Dank für eure Tipps. Ich werde das einmal mit meiner Schwägerin besprechen und weiter berichten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.