bad_boy Geschrieben 28. April 2009 Geschrieben 28. April 2009 danke für die nette und freundliche Einladung werde aber leider nicht dabei sein => Gardasee ruft diese Wochenende . Wünsche dir aber eine recht nette Gaudi:U: Zitieren
MM Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Falls wer gerade MTB-Ausfahrten macht (könnt' ja sein, oder? ) und auf Schneefelder bzw. schneeverlegte Wege trifft, wär's TOTAL SUPER, wenn der/diejenige diese Info in diese öffentliche Karte eingetrüge, d. h. der Datenstand entsteht durch die eigene Beteiligung: http://bit.ly/schneefrei (Google maps, für alle freigegeben) Derzeit sind einige Wege oberhalb von Schwaz eingetragen, es folgen noch ein paar weitere rund um Wörgl und Kufstein. Die Info lautet übrigens jeweils kurz und prägnant (beispielsweise): "2009-02-27 - größere Schneehaufen, mit Schieben ist zu rechnen" und am selben Weg - ein paar Wochen später: "2009-04-18 - praktisch schneefrei, durchwegs fahrbar" Und falls wer einen bestehenden Service dieser Art kennt, bitte melden! Zitieren
MM Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 >bad_boy: Gestern ist sich's nicht ausgegangen, dafür hat sich's heut' einrichten lassen. Diesmal hab' ich den Sattel runtergegeben - von der Stange schauten vielleicht noch 10 cm heraus. Resultat: 6:08 min, also ~23 sec schneller als bisher. (*) Vielleicht wären noch 2 sec dringewesen, denn ob des tiefen Sattels war auch der "Für-Geübte-Abkürzer" möglich. Doch der mit seinen großen Steinen in der Ideallinie scheint mir rein subjektiv eher langsamer zu sein als der Normalweg. Besonders der größte Stein am Ende des Abkürzers ist sehr ungut. Eine Zeit um die 4:30 - 5 min dürfte also locker drin sein für jene, die's hirnaus sausen lassen können; für mich selber sehe ich die Grenze bei 5:50 min. Es waren übrigens deutliche Spuren von solchen zu sehen, die ganz offenbar mit ordentlich Geschwindigkeit dort runterzusteuern in der Lage sind. - Oder waren's doch nur Bremsspuren? übrigens: So viele Mountainbiker-Begegnungen auf dieser kurzen Runde (~23 km) hatte ich noch nie, nämlich 7 Bergauffahrende, 2 Bergabfahrende, 1 Rastender - allesamt am Möslalmweg - und dann noch 2 Freerider (überhaupt eine Premiere) im Zauberwinkel. In Summe sind das ein Dutzend. Und das zwischen 18 und 19 Uhr... (*) Ich hab' jetzt selber extra im bekannten Video nachschauen müssen, was da die Stoppzeit vor zwei Wochen war. Und zuallererst ist mir dabei aufgefallen, wie sehr die Vegetation in diesen vergangenen zwei Wochen ins Kraut geschossen ist. Phänomenal! Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 [quote name=';1903198]übrigens:So viele Mountainbiker-Begegnungen auf dieser kurzen Runde (~23 km) hatte ich noch nie' date=' nämlich 7 Bergauffahrende, 2 Bergabfahrende, 1 Rastender - allesamt am Möslalmweg - und dann noch 2 Freerider [/quote'] Naja, der Weg wird ja auch stark beworben. Dafür ist auf dem anderen Weg vom Schrofen nach Wörgl runter nix los. Zitieren
Urgiganten Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 Hallo, da dies der mit Abstand aktuellste Forumbereich zu Tirol ist, schreib ichs einfach mal hier rein: Ich bin bekennender Hobbyrennradler aus OÖ und komme am Dienstag beruflich nach Kufstein. Den Nachmittag (so ab 12.30) hab ich mir wohlweislich frei genommen und würde gerne eine Runde drehen (so um die 100km). Es würde mich freuen, wenn sich jemand findet, der auch Zeit und Freude für gemeinsame Ausfahrt hat und die Gegend etwas kennt. Hat jemand Interesse? Bitte am besten anrufen (0664/61:bounce:02566) oder mailen (elmar.krennmayr@erdgasooe.at) damit ich die Info direkt bekomme. bG Elmar Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 8. Mai 2009 Geschrieben 8. Mai 2009 Es würde mich freuen, wenn sich jemand findet, der auch Zeit und Freude für gemeinsame Ausfahrt hat und die Gegend etwas kennt. Wennst ein MTB mit hättest, würd ich ne Runde mit dir fahren, aber auf unseren Landstraßen Feinstaubschnuppern will ich nicht. Zitieren
Urgiganten Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Hi, wenn das ernst gemeint ist, nehm ich gerne mein MTB anstatt des Renners mit. Bin aber kein Technik-Highlight, eigne mich nicht für anspruchsvolle Single-Trails. Würd mich freuen, wenn das was wird. Gib mir bitte Bescheid (0664/6102566 oder elmar.krennmayr@erdgasooe.at). bG Elmar Krennmayr Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Hi, wenn das ernst gemeint ist, nehm ch gerne mein MTB anstatt des Renners mit. Bin aber kein Technik-Highlight, eigne mich nicht für anspruchsvolle Single-Trails. Servus! Da ich in Mils bei Hall arbeite, kann ich erst ab ca. 18 Uhr. Wir können aber gerne die Brenntenjochrunde in Kufstein fahren. Bin ich gerade gefahren und die geht sich inkl. einem Weißbier bis 20:30 Uhr aus. Die ganze Runde ist Forstweg. Man könnte einen Abschnitt mit ein paat Steinen einbauen, aber muß nicht sein. Ich sehs eher gemütlich. Könnten auch auf die Kalaalm / Pendling fahren. Bin ich selber noch nicht gefahren und fehlt mir in meiner Sammlung noch. Mal sehen. Eventuell, dass du eine Laterne mit nimmst, sollte es später werden. http://www.kainer.net/mike/content/view/212/86/lang,germani/ Zitieren
MM Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Mit einigen Anlaufschwierigkeiten (Schlauchwechsel im Zug und zweimaliges Patschenflicken, noch bevor überhaupt eine Forststraße berührt wurde) sind heut' erstmals User "helgaaah!" (ein Enduro/Freeride-Kollege vom Achensee, vgl. Bild 2) und ich zu einer gemeinsamen Tour aufgebrochen, nämlich von Eben am Achensee zur Buchauer Alm rauf und dann auf der neuen Forststraße (Bild 1 & 3) Richtung Alpenghf. Astenau. Ich war dort zum letzten Mal vor ca. vier Jahren, als es hier nur ein schmales Wegerl gab und war daher einigermaßen irritiert ob dieser neuen Forststraße, die so breit und festgepreßt ist, daß man meinen könnte, hier auf >1300 m ü. A. wäre eine Autobahn geplant. Gottlob ist vom alten Wegerl (Bild 4) aber noch mehr als die Hälfte unberührt geblieben, denn die "Autobahn" hört urplötzlich im Wald auf. (Das ist üblicherweise - z. B. ganz deutlich am Patscherkofel - an Gemeindegrenzverläufen so - hier aber definitiv nicht der Fall.) Nach dieser ca. halbstündigen Schiebepassage gelangt man zur Astenau, einem sehr beliebten Sonntagsausflugsziel für Wanderer - und einem nicht minder beliebten Startpunkt (wäre er bloß einfacher erreichbar) für MTBiker, denn die Direttissima von Eben rauf ist bergab ein lässiger, -500 hm umfassender S2-Trail (Bild 5) inkl. einiger Spitzkehren, die das Versetzen des Hinterrads erfordern (damit ist auch gleich gesagt, daß ich hiemit überfordert war... ) 20 Minuten Fahrspaß bedeutet dieser Trail, nur leicht getrübt durch die mißmutigen Anmerkungen eines älteren Wanderers ("... deppert! Habts sicher nicht in die Kartn g'schaut vorher..."), leicht bedämpft von seiner Frau ("Jetzt schimpf net..."). Fünf andere Wanderer hingegen waren sehr freundlich - ist auch nicht anders möglich bei unserem betont defensiven Verhalten (= rechts ranfahren und ggf. absteigen bei Begegnungen). Zurück ins Inntal wußte "helgaaah!" noch ein verstecktes Wegerl (abzweigend von der Achenseestraße ab Fischl). Zitieren
helgaaah Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Naja, als "Freerider" zu bezeichnen ist doch etwas zuviel der Ehre - es sei denn, es stützt sich auf meine Bergaufzeit. Aber wer mit einem 7000€ 11kg Carbonfully unterwegs ist, muss mir ja bergauf davonfahren, geliehen oder nicht! Ja, der Weg war wirklich ganz nett, der Zeitpunkt leider falsch. Astenau ist nicht nur Sonntags von Halbschuhwanderern überlaufen, sollte man so es geht vermeiden. Am besten an sehr unkonventionellen Zeiten fahren, sonst steht man ständig neben dem Rad und kann sich blöde Kommentare von 70 jährigen, körperlich nicht trainierten Leuten anhören. Obwohl ich als Unfallkrankenpfleger weiß, dass der typische Bergunfall nicht der junge Mtb-ler, sondern der alte Wanderer ist... Na wie dem auch sei, je einfacher der Weg, desto aggressiver die Wanderer. Ich hab heute eher 4 maulende Leute gesehen, freundliche hab i dagegen eher weniger mitgekriegt. Aber war ein netter Ausflug! Zitieren
MM Geschrieben 13. Mai 2009 Geschrieben 13. Mai 2009 Ich möchte die Damen und Herren Unterländer höflich darauf hinweisen, daß ja am Samstag das LOASRENNEN stattfindet, ihr euch also gefälligst anzumelden habt, z'efix Sakra noamoi! :s: :s: Bei Zuwiderhandeln ist mit Aberkennung der Tiroler Ehr' zu rechnen. Gråd daß neamt sagt, er hätt's net g'wißt...! Zitieren
bad_boy Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 [quote name=';1908562]Ich möchte die Damen und Herren Unterländer höflich darauf hinweisen' date=' daß ja am Samstag das LOASRENNEN stattfindet, ihr euch also gefälligst anzumelden habt, z'efix Sakra noamoi! :s: :s: Bei Zuwiderhandeln ist mit Aberkennung der Tiroler Ehr' zu rechnen. Gråd daß neamt sagt, er hätt's net g'wißt...! und was is mit den Unterländlern die an dem besagten Tag woanders in Österreich unterwegs sind und keine Zeit haben :s: Zitieren
MM Geschrieben 14. Mai 2009 Geschrieben 14. Mai 2009 Die werden kollektiv mit dem SCHNAPSLKURV'N-Bannfluch belegt. Der führt a) zu spontaner Lust auf ein Loasschnitzel, die nur durch sofortige Hungerstillung in der Loas befriedigt werden kann und b) zu ebenso spontaner wiewohl schleichender Luftentweichung im Gefährt des Abtrünnigen, die wiederum nur durch eine Pilgerfahrt mit dem betroffenen Gefährt in die Loas gelindert werden kann unter Anrufung des Patrons aller Verfluchten, des heiligen Zementsackls. Zitieren
MM Geschrieben 17. Mai 2009 Geschrieben 17. Mai 2009 ein paar Videos gäb's vom gestrigen Loasrennen: http://bit.ly/lr09ergebnisse So ein Wetter wie heut' hätte man sich gestern vormittags auch schon gewünscht... Zitieren
MM Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 WAS: MTB-Tour "T r a i l f e u e r w e r k" WOHIN: zwischen SÖLL und KUNDL, Streckenübersichtskarte unter http://bit.ly/planverschaerftestrailfeuerwerk einsehbar WANN: DO, 21. 5., 11 Uhr DAUER: ca. 5 h für 35 km und 1600 hm WO: Start bei der Grattenbrücke in Kirchbichl, http://bit.ly/grattenbruecke (direkt bei der Autobahnausfahrt "Wörgl, Ost") Fix dabei sind derzeit helgaaah! und . Wer sonst noch Lust & Zeit hat: einfach am Donnerstag, dem 21. Mai um 11 Uhr bei der Grattenbrücke sein - und los geht's! Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Du tust da aber nicht MEINE Trails an Leute verheizen, die es nicht verdient haben? Zitieren
MM Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 helgaaah! ist absolut würdig. Kannst ja mitfahren und ggf. flugs eine Blockade errichten? Da fällt mir ein, daß eh a Hackl mitmuß, weil den Schrofentrail verlegt ganz oben ein Stamm... :s: Zitieren
helgaaah Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 Na da kann ja gar nichts schiefgehn - wenn nicht nur die Wanderer gegen uns hetzen, sondern auch schon die Radler [quote name=';1914015]Da fällt mir ein' date=' daß eh a Hackl mitmuß, weil den Schrofentrail verlegt ganz oben ein Stamm... :s:[/quote'] I bin neuerdings Bashguardfahrer - Baumstämme vor! (Ich erinnere mich da an die Einweisung diesbezüglich: "Nein, das hält schon was aus" - "Das heißt, du bremst nichteinmal vor einem Baumstamm, den du querst?" - "Nein, das brauchts eigentlich nicht") Wird die Zauberwaldchallenge auch miteingebaut? I hab mir am neuen Rad mit Absicht keinen Tacho aufgebaut, was machen wir dann zur Zeitnehmung? Grüße Zitieren
MM Geschrieben 20. Mai 2009 Geschrieben 20. Mai 2009 .Na da kann ja gar nichts schiefgehn - wenn nicht nur die Wanderer gegen uns hetzen, sondern auch schon die Radler Das meint er ja nicht so bierernst... I bin neuerdings Bashguardfahrer - Baumstämme vor! [...] Öha - solche Dinger da? http://biketrials.com/bikes/ShaunMiller-mod/index.shtml Hast - wie das verlinkte Beispiel - auch Löcher gebohrt zwecks Gewichtsoptimierung? Wird die Zauberwaldchallenge auch miteingebaut? Ja, natürlich! Damit sich's auszahlt... I hab mir am neuen Rad mit Absicht keinen Tacho aufgebaut, was machen wir dann zur Zeitnehmung? Nachdem du das Wegerl erstbefahren wirst, ist das wohl noch kein Thema. Ansonsten steckst dir halt mein GPS ein, das wir für den Abschnitt auf "sekundengenau" schalten. Damit läßt sich deine Fahrt perfekt dokumentieren und ggf. sogar später im virtuellen Kopf-an-Kopf-Vergleich feststellen, wo die entscheidenden Passagen sind. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 21. Mai 2009 Geschrieben 21. Mai 2009 Na da kann ja gar nichts schiefgehn - wenn nicht nur die Wanderer gegen uns hetzen, sondern auch schon die Radler Also ich bin nicht dagegen, dass die Radler da runter fahren, weil ich's selber tue. Nur sollte halt nur ausgewähltes Personal das machen. Ich bin der totale Neidhammel. Ich gönns nicht jedem! Ich würde ja gerne mit fahren, nur bin ich dieses Wochenende in Ibiza und wenn ich dann zurück komme, werde ich mal ne Woche Urlaub brauchen. Also viel SPASS!!!! Zitieren
helgaaah Geschrieben 21. Mai 2009 Geschrieben 21. Mai 2009 Nur sollte halt nur ausgewähltes Personal das machen. Ich bin der totale Neidhammel. Ich gönns nicht jedem! Da werd i grad erst recht die doppelte Freude haben @Bashguard: Nein, ich hab eher sowas: http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2007/11/05/pinnacletrojan2bashguard-480-70.jpg . Was man halt früher hatte, damits einem die Hose nicht reinfrisst - erlebt nun das Revival und ist jetzt plötzlich cool. Und hält eine Spur mehr aus. Zitieren
Gast BikeBine Geschrieben 21. Mai 2009 Geschrieben 21. Mai 2009 ...alle 129 Seiten wollt i ma etz echt nit geben *gg* aber hier kommt weibliche Verstärkung ausm Unterland :jump: bin zwar eher von der gemütlichen Fraktion aber trotzdem ein herzliches Hallo LG;Bine Zitieren
MM Geschrieben 21. Mai 2009 Geschrieben 21. Mai 2009 helgaaah! & ich haben also heut' die Trailtour durchgezogen - wiewohl leicht gekürzt, denn ins Gewitter wollten wir akurat zur letzten Abfahrt nicht kommen, also sind wir beim Schrofen gleich Richtung Wildschönau abgezweigt und nicht nochmals ganz runter ins Tal gefahren (vgl. Anhang). Auf der Zeitnehmungsstrecke sind wir bis zur Abzweigung "Kundler Weg / Kreuzweg" gleichauf gewesen - ab dann war von helgaaah! nicht mehr viel zu sehen - der hat's da runter krachen lassen, daß ich ordentlich später bei der kleinen Brücke angekommen bin - also mit der praktisch selben Zeit wie beim letzten Mal (6:08, heute 6:10 min). Um wieviel schneller er war, wird er uns wohl noch verkünden... Ich hab' jedenfalls nur noch die Spuren gesehen... Zitieren
MM Geschrieben 21. Mai 2009 Geschrieben 21. Mai 2009 >BikeBine: Tu uns net pflanzn, gä! Du bist ja seit über einem Jahr Bikeboard-User - und jetzt kommst drauf, daß du dich hier a amal melden könntest?! Typisch hinterzintige Staaaner Weiberleit!! :s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.