Zum Inhalt springen

Tirol, Unterländer-TREFF


smdw
 Teilen

Empfohlene Beiträge

[quote=;1914619]helgaaah! & ich haben also heut' die Trailtour durchgezogen - wiewohl leicht gekürzt, denn ins Gewitter wollten wir akurat zur letzten Abfahrt nicht kommen, also sind wir beim Schrofen gleich Richtung Wildschönau abgezweigt und nicht nochmals ganz runter ins Tal gefahren (vgl. Anhang).

 

Auf der Zeitnehmungsstrecke sind wir bis zur Abzweigung "Kundler Weg / Kreuzweg" gleichauf gewesen - ab dann war von helgaaah! nicht mehr viel zu sehen - der hat's da runter krachen lassen, daß ich ordentlich später bei der kleinen Brücke angekommen bin - also mit der praktisch selben Zeit wie beim letzten Mal (6:08, heute 6:10 min).

Um wieviel schneller er war, wird er uns wohl noch verkünden... Ich hab' jedenfalls nur noch die Spuren gesehen... ;)

 

Ja, war eine ganz nette Ausfahrt mit perfektem Timing - bei den ersten Tropfen warn wir wieder beim Auto.

 

Besonders erregend war, dass mich der Michael nicht erwischt hat :cool:

 

Zu meiner heutigen Zauberwinkelzeit äußer i mi nicht, da halt ich mich ganz an Herman Maier. Nein Scherz, i hab ein paar Probleme mit der Sicht gehabt und mich einmal verfahren, aber im Ende war i doch noch ein bisserl schneller unten als der Marco.

 

@Bienchen: Schöne Grüße vom andern Ende des Stanser Jochs. In den nächsten 10 Tagen fahrt der Marco und i von Stans aufs Joch rauf, kannst dich gern beteiligen!

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BikeBine

[quote=;1914620]>BikeBine:

 

Tu uns net pflanzn, gä! Du bist ja seit über einem Jahr Bikeboard-User - und jetzt kommst drauf, daß du dich hier a amal melden könntest?! ;) Typisch hinterzintige Staaaner Weiberleit!! :s: ;)

 

*looool* tz i tu eich decht nit pflanzn :ueroll: es gibt jo a inaktive user...und stille beobachter :p nana und hinterzintig - i?? :holy:

Tua do nit glei verallgemeinern und deine schlechten Erfahrungen auf mi umwälzen :p

:zwinker:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BikeBine

@Bienchen: Schöne Grüße vom andern Ende des Stanser Jochs. In den nächsten 10 Tagen fahrt der Marco und i von Stans aufs Joch rauf, kannst dich gern beteiligen!

 

in 10 Tagen dürft is a schaffen bis aufs Joch auffi :D ...oba an oan Tag :(

mal danke fürs Angebot oba ob i do scho konditionell mit eich mithalten kann bezweifel i stark :(

LG;Bine :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

I bin neuerdings Bashguardfahrer - Baumstämme vor! :p (Ich erinnere mich da an die Einweisung diesbezüglich: "Nein, das hält schon was aus" - "Das heißt, du bremst nichteinmal vor einem Baumstamm, den du querst?" - "Nein, das brauchts eigentlich nicht")

 

Das hast heut' in der Tat nicht gebraucht - schließlich hab' i' den bewußten ja verräumt, während sich DER FEINE HERR :p oben am Wegesrand den Bauch vollgeschlagen hat mit Darbo Süßspeisen, die ob überfleißiger Staaner Insekten abzugeben waren. ;)

 

Damitst weißt, was während deiner Siesta geschah:

;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[quote=;1914668]Das hast heut' in der Tat nicht gebraucht - schließlich hab' i' den bewußten ja verräumt, während sich DER FEINE HERR :p oben am Wegesrand den Bauch vollgeschlagen hat mit Darbo Süßspeisen, die ob überfleißiger Staaner Insekten abzugeben waren. ;)

 

Damitst weißt, was während deiner Siesta geschah:

;)

 

Ach, DAS waren die Schläge, die mich beim Sonnen gestört haben!

 

Sorry, aber die Pause hab i unbedingt gebraucht. Hättest ma den Gelbeutel vorher andrehn müssen...:eek: Ja, i hab nicht nur die 2kg mehr am Radl, sondern auch die 2kg weniger an den Wadln gemerkt!

 

@ Stanser Joch: Alles klar, Treffpunkt am Gipfel 31.5., 15°° Wer wann startet, is egal:p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geldbeutel?

 

.

.

.

 

Ah - GELbeutel... *lol* ;) - Naja, was vom Loasrennen übriggeblieben ist, muß halt weg. Diesmal hast eben du die Aufgabe des Restlverwerters zugelost bekommen. :D

 

Sonnen - soso. Da hätt' ich dann eigentlich die 300-hm-Reduzierung beinhart ablehnen sollen. Grad z'Fleiß. ;) Aber man will ja net als Unmensch verschrien werden... :rolleyes::p Außerdem wär's unfair gewesen nach dem tollen Material, was du da abgeliefert hast mit deinen Trailkünsten. Merci für die Geduld bzgl. der "Regieanweisungen" vor Ort!

 

 

:toll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allen motivierten MTBer im Unterland die morgen mit und mit meiner Wenigkeit eine kleine feine Runde fahren wollen (Anm: Mariastein - Buchacker - Kaiserhaus) sollen sich bei Interesse zum Treffpunkt um 11Uhr in Wörgl am Bahnhof einfinden. Tempo wird sehr moderat sein. und ich würden uns auf reges Interesse freuen :bounce:.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[quote=;1915685]>bad_boy:

 

Hab' i' das eigentlich richtig verstanden? Das wär' deine Premiere über den Buchacker-Almweg rauf?

 

naja nach 2jähriger Abstinenz kann man dies schon als Premiere ansehen insbesondere mein Bike hat diesen Weg noch nicht gesehen. In der Not müssma halt an kleinen Umweg über Thiersee machen weil es fahren "nach jetzigem Stand" auch 2 Kufsteiner mit die aber um 14Uhr +/- 1h in Kufstein bei einer Geburtstagsfeier eingeladen sind. Aber dies ist doch kein Problem oder :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok - also so eine "Premiere". - Hätt' mi', ehrlich g'sagt, scho' g'wundert... ;)

 

Die zwoa scheichma scho' auffi. - Oder se ins? :eek:

 

In 2 Stund' is' ma normalerweise fast in Thiersee. Also auf 13 Uhr werden sie das nicht schaffen. 15 Uhr ginge sich aber locker aus. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Not müssma halt an kleinen Umweg über Thiersee machen [...]

 

Die Not war sogar noch größer, nämlich in Form des unsicheren Wetters (Wetterbericht am Morgen: "Zeitweise scheint zwar überall die Sonne,doch sind jederzeit einzelne Regenschauer & Gewitter möglich,die am Nachm. mitunter heftig werden könnten").

 

Die Tour wurde also umgemünzt in ein kleineres, lokales Fahrtl. Auf Vorschlag Daniels hin ging's, vom Bahnhof losstartend, Direttissima zum Berghäusl und rauf bis zum Möslalmkreuz. Das ausgegebene Tourenmotto ("gemütliches Fahren") schien auf dieser Alternativroute außer Kraft gesetzt - die Möslalm war in 27:19 min erreicht, das Kreuz wenig später, wobei aber zuerst doch eine Rast nötig war (vor allem für mich ;) ).

 

Nach dem wie immer netten oberen Teil des Schrofentrails, gondelten wir dann via Niederau und Oberau zum Zauberwinkel-Parkplatz - freilich im Ansinnen, den Kreuzweg nicht auf Zeit zu fahren, weil Daniel ihn weder live noch vom Video her kannte. :s: Also rollten wir bis zur Kapelle, machten dort sogar nochmals Halt, um den bislang nicht bemerkten Brunnen dort beim Haus "Fuchsluag" zu checken ( → "Kein Trinkwasser!").

 

Aus dem Stand heraus also starteten wir zwar die Zeit, fuhren aber nicht "contre le montre". Umso weniger, weil gleich beim ersten Abzweig drei Wandersfrauen daherkamen (das gab's überhaupt noch nie), also eine unübliche Bremsaktion nötig wurde. Und am Trail selber (in der ersten Linkskurve) kam auch nochmal eine Dame daher, die sich allerdings mit einem Hechtsprung vor uns gerettet hatte.

 

Na, Schmäh! :D Da war einfach genug Platz, wir mußten hier nicht arg Tempo wegnehmen. ;)

 

Im Verlauf des Trails hörte ich von hinten Daniel als Verfolger rumpeln, also wähnte ich alles in Ordnung, ließ es - gemäß meines Standards - "einfach laufen". In der zweiten Linkskehre zeigten sich die dortigen Steine feucht und rutschig, was ich nach hinten weiterschrie. Doch Daniel setzte hier zum Überholmanöver an - was ihm wenige Meter weiter ein Einhaken mit dem linken Hörnchen im Gebüsch einbrachte, wie er schließlich unten erzählte, denn davon hatte ich nichts mitbekommen.

 

Ohne diesen Einhakler wären wir praktisch mit derselben Zeit bei den Brückenbrettern angeschlagen, also hab' ich in dieser Liste http://bit.ly/zauberwinkeldhzeiten (Paßwort: "zauber") für beide dieselbe Zeit eingetragen - nämlich 5:36 min.

 

Wo diese halbe Minute herkommt im Vergleich zur Fahrt von vor drei Tagen, ist mir jetzt selber ein Rätsel. Es war wohl der "Verfolgereffekt"? :confused: Die Zeitnehmung paßt jedenfalls garantiert, das GPS hatte ich nämlich schon vor dem neutralisierten Starten auf "sekundengenau" umgestellt, sodaß man exakt ablesen kann, wann man wo war.

 

Jedenfalls ist eindeutig eine Tendenz nach unten erkennbar ;) - und ich freute mich sehr, wenn mal einer der "echten Downhiller" hier runterglühen könnte zwecks direkten Vergleichs mit der Schwerkraftfraktion.

 

Fotos (v. l. n. r.):

  • mit 15.4 hm/min auf die Möslalm - das war wohl nichts mit dem Tourentempo :rolleyes:
  • Dafür war dann die Rast beim Kreuz umso entspannter.
  • Daniel beim Posen vor den englischsprachigen Gipfelkameraden ;)
  • derselbe am Schrofentrail (der Fuß ist nur unten, weil er des Fotografens wegen anhalten mußte...)
  • Eine Überschlagsrechnung ergab: Herr D. ist inkl. Material um 7 kg leichter als meinereiner. Kein Wunder bei seiner Diät, während ich nach 19 Uhr schon noch was zu mir nehme, u. U. deutlich mehr als ein Joghurt. ;)
     

Bild000.jpg

Bild004.jpg

Bild005.jpg

Bild006.jpg

Bild009.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na die Runde kommt mir aber doch sehr bekannt vor!

Und die Zeiten im Zauberwinkel purzeln und purzeln... Wann gibts die offizielle Challenge mit Shuttletransfer zum Start?

 

...aber so ganz schlecht hab i es an dem Tag auch nicht erwischt, unsereins hat am Gardasee eher mit der unerträglichen Hitze gekämpft! :p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na die Runde kommt mir aber doch sehr bekannt vor!

 

:) Wie gesagt, hab' ich Daniel nicht dazu vergattert - es war sein eigener Vorschlag. ;)

 

 

Und die Zeiten im Zauberwinkel purzeln und purzeln... Wann gibts die offizielle Challenge mit Shuttletransfer zum Start?

 

"Lieber nicht", sag' ich da nur, denn immerhin ist das kein offizieller MTB-Trail...

 

Was man aber machen kann, ist ein virtuelles Rennen mit Hilfe einer Plattform wie etwa http://www.gpsfox.at . Dazu wär's nur nötig, die Strecke dort einzutragen / anzumelden und daß der jeweilige Fahrer ein GPS mit sich führt bei seiner Fahrt. Die Plattform stellt die Fahrten dann einander gegenüber. Das funktioniert sehr gut, ich hab' mir das schon mal für eine dieser permanenten Strecken (Scharnitz - Karwendelhaus) angeschaut letztes Jahr. Man müßte es nur nutzen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[quote=;1918219]

"Lieber nicht", sag' ich da nur, denn immerhin ist das kein offizieller MTB-Trail...

 

Was man aber machen kann, ist ein virtuelles Rennen mit Hilfe einer Plattform wie etwa http://www.gpsfox.at . Dazu wär's nur nötig, die Strecke dort einzutragen / anzumelden und daß der jeweilige Fahrer ein GPS mit sich führt bei seiner Fahrt. Die Plattform stellt die Fahrten dann einander gegenüber. Das funktioniert sehr gut, ich hab' mir das schon mal für eine dieser permanenten Strecken (Scharnitz - Karwendelhaus) angeschaut letztes Jahr. Man müßte es nur nutzen...

 

 

Kein offizieller Trail? Ich hör schon einen bestimmten jammern :p

 

Das mit dem GPS-Rennen klingt schon besser. Das führen wir durch! Direkt nach der "Wir sammeln für dem Thomas seinem GPS-Gerät". :l:

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem GPS-Rennen klingt schon besser. Das führen wir durch! Direkt nach der "Wir sammeln für dem Thomas seinem GPS-Gerät". :l:

 

gpsfox verleiht die Dinger sogar - allerdings sind das die einfacheren "GPS-Mäuse", also reine Datenspeicher ohne Display.

 

Andererseits kann sich jeder gern das Gerät, das ich zur Verfügung hab', für seine Fahrt ausleihen, wenn's wär'. Daran soll's net scheitern - außer, i' bin grad' selber unterwegs damit... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil's der Daniel bei der Ausfahrt erwähnt hat, warum's auf die Möslalm noch keinen Bergsprint-Bewerb gibt: So einen soll's ja ab 2010 geben (sofern der kürzliche Tod des Möslalmwirts da keinen Strich durch die Rechnung macht).

 

Jedenfalls aber könnte man auch die Strecke Berghäusl (Linie Schranke) - Möslalm (Linie Brunnen) als so eine virtuelle Rennstrecke einrichten - quasi als kleine Vorschau aufs echte Rennen dann.

 

Ich schätz' übrigens, daß eine Siegerzeit sich so um die 18:40 min bewegen dürfte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja mein Vorschlag wäre ja von Bruckhäusl rauf gewesen aber bitte was solls :mad:

 

Den Umweg hab' ich dir, der du ja schon mit 16 km in den Haxn aus Radfeld angeradelt kamst, freundlicherweise - und im Einvernehmen - erspart. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hab' ich jetzt erst mitbekommen:

 

Teil des Grattenbergldenkmales durch Blitzschlag verwüstet

http://www.vivomondo.com/de/rathaus/woergl/aktuelles/news/teil_des_grattenbergldenkmales_durch_blitzschlag_verwuestet

 

http://www.vivomondo.com/var/ezwebin_site/storage/images/rathaus/woergl/aktuelles/news/teil_des_grattenbergldenkmales_durch_blitzschlag_verwuestet/282591-1-ger-DE/teil_des_grattenbergldenkmales_durch_blitzschlag_verwuestet_large.jpg

 

Zaach!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[quote=;1916171]http://bit.ly/zauberwinkeldhzeiten (Paßwort: "zauber")

 

Diese Liste hat den bekannten Nachteil, daß man sich das Paßwort merken muß.

 

ENDLICH hab' ich einen GRATIS-Service gefunden, der das hinfällig werden läßt. :bounce: Als Beispiel findet sich die bekannte Liste nun dort:

 

http://etherpad.com/zauberwinkeldh

 

Anklicken - eintragen & speichern - fertig! :toll:

 

 

(Das funktioniert übrigens auch, wenn zufällig gerade mehrere Leut' gleichzeitig die Liste editieren - dann erscheinen die entsprechenden Änderungen farbig. Sehr cool - und gibt's JETZT schon, bevor Google WAVE für alle verfügbar wird... ;) )

 

Mehr dazu in der FAQ: http://etherpad.com/ep/about/faq

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Wer von euch arbeitet hier fleißig wie ein Bienchen seine Tracks bei OSM ein? Nur so aus Interesse. Mir ist aufgefallen, dass nun einige Trailabfahrten in der Umgebung von Wörgl in die Karte eingezeichnet wurden.

 

http://www.openstreetmap.org/?lat=47.4736&lon=12.0921&zoom=13&layers=B000FTF

 

Langsam aber sicher wird das Kartenwerk im Bezirk Kufstein brauchbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...