TomCool Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 ich glaub unser dj hat 6m gelesen..mit fliegendem start...;o))))) :D Du Ratte! :D:D Aber komm nicht nachher und sag, du brauchst mich für Eure nächstjährige Staffel! Zitieren
TomCool Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 Bezüglich strecke: Wo soll dennd er Spaßtriathlon stattfinden? Da wären die 6 km schon ausgemessen. Wenn die Strecke passt...... Zitieren
Hubsi Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 Wie waren jetzt die Bedingungen? untrainiert (fast), fliegender Start, ebene Strecke, kein Wind, Rennrad, 45km/h Schnitt? Ich halts für möglich! (irgendwie geht des schon...). Aber nachher: :bump: Nur hab ich solche Bedingungen noch nirgends vorgefunden Zitieren
TomCool Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 Nur hab ich solche Bedingungen noch nirgends vorgefunden herrlich, da liegen schon haufenweise Ausreden parat. :D Zitieren
Cannondaler Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 herrlich, da liegen schon haufenweise Ausreden parat. :D So zur eurer Information: Der Robert Hotter hat gestern als Sieger bei der Fun Triathlon über die 6 km genau 0:09:12 gebraucht. Die Strecke war typisch Donauinsel halt einmal zum Wasser runter und wieder rauf, plus zwei Spitzkehren, beim runterfahren Sturmartiger Gegenwind so das ich (am Lenker liegend) auf einen 30 er Schnitt gekommen bin. Bei Rückenwind schaffte ich dann kurz einen 51 er bis.....ja bis mich eine Rollerskater ins Gebüsch "geschnitten" hat. So hab ich es dann auf eine Zauberzeit von 0:11:44 gebracht, beim Einrollen vor dem Wettkampf hab ich es bei eindeutig weniger Wind auf 0:10:25 gebracht. Zitieren
Ivan Alto Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 Tom, ich halt dir die Daumen! Zeig's ihnen! Zitieren
specky71 Geschrieben 4. Juni 2005 Autor Geschrieben 4. Juni 2005 So zur eurer Information: Der Robert Hotter hat gestern als Sieger bei der Fun Triathlon über die 6 km genau 0:09:12 gebraucht. Die Strecke war typisch Donauinsel halt einmal zum Wasser runter und wieder rauf, plus zwei Spitzkehren, beim runterfahren Sturmartiger Gegenwind so das ich (am Lenker liegend) auf einen 30 er Schnitt gekommen bin. Bei Rückenwind schaffte ich dann kurz einen 51 er bis.....ja bis mich eine Rollerskater ins Gebüsch "geschnitten" hat. So hab ich es dann auf eine Zauberzeit von 0:11:44 gebracht, beim Einrollen vor dem Wettkampf hab ich es bei eindeutig weniger Wind auf 0:10:25 gebracht. genau dort bin ich mitgfahrn, hab vor lauter nervös meinen helm vergessen , nach dem start 1:30 darauf warten müssen(der läufer hat ihn für mich geholt und hab insgesammt 11:33 gebraucht . wäre gleich mit helm ca.10:00 gewesen das hab ich mir vorgenommen... Zitieren
TomCool Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 genau dort bin ich mitgfahrn, hab vor lauter nervös meinen helm vergessen , nach dem start 1:30 darauf warten müssen(der läufer hat ihn für mich geholt und hab insgesammt 11:33 gebraucht . wäre gleich mit helm ca.10:00 gewesen das hab ich mir vorgenommen... 36 km/h Schnitt, gar nciht schlecht, wenn man den Gegenwind bedenkt, von dem Cannondaler erzählt hat. :bounce: Aber Helm vergessen? Wie kann sowas passieren. Ein guter Radfahrer ist mit seinem Helm verwachsen. Zitieren
Cruiser Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 Aber Helm vergessen? Wie kann sowas passieren. Ein guter Radfahrer ist mit seinem Helm verwachsen. jetzt reitest dich ja schon wieder wo rein!! :s: pass liaba auf, sunst woll sie dich auch noch mit helm kochen sehen...... Zitieren
Hubsi Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 Ein guter Radfahrer ist mit seinem Helm verwachsen. i hab extra immer a so a Sportkopftuch unterhalb auf und die Haar kurz gschnitten damit genau des net passiert! stell ich mir arg vor , kommt daher der Ausdruck "Helmfrisur" ? Zitieren
bigair Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 hab jetzt zwar ned alles glesn... aba mit bike sind ca 36km/h drin...mit racing ralphs 2,25 mit 3,2bar.... Zitieren
revilO Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 45km/h auf einem geschlossenen 6km-Kurs oder auf der Bahn bei wohlgemerkt stehendem Start mit UCI-konformem Material ist sehr sehr schwer von Hobbetten zu erreichen. Es ist überhaupt so, dass es für Hobbetten bei stehendem Start praktisch keine Distanz gibt, bei der diese Durchschnittsgeschwindigkeit leicht zu erreichen wäre. Zitieren
TomCool Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 bei stehendem Start I sag ja: Red Bull start, so fliegend es geht Zitieren
revilO Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 außer der Sprintquali gibt es kein Zeitfahren mit fliegendem Start, aber selbst wenn, wird es sehr schwer und die Wette geht zu 95% (Hoffnung gibt's schon) für dich verloren Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 ...mit einem 46er Schnitt hatte man vor kurzen die 3000m beim Bahnmeeting auf der Rumpelpiste von Lausanne gewinnen können. Aber ein Schweizer Elitefahrer hat wahrscheinlich nicht das Niveau einer österreichischen Hobbette auf einem Citybike... Ich bin auch schon 500m und 1000m fliegend (allerdings nicht allein) im Rennen gefahren. viel Spass Wolfgang. Zitieren
TomCool Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 ...mit einem 46er Schnitt hatte man vor kurzen die 3000m beim Bahnmeeting auf der Rumpelpiste von Lausanne gewinnen können. Aber ein Schweizer Elitefahrer hat wahrscheinlich nicht das Niveau einer österreichischen Hobbette auf einem Citybike... Ich bin auch schon 500m und 1000m fliegend (allerdings nicht allein) im Rennen gefahren. viel Spass Wolfgang. Also passts amal auf, ich fahr so gewaltig, wie ich treten kann..... ....dann nehm ich den supergeilen Zeitfahranzug der 2radchaoten, der bringt 2 Minuten, auf 6 km sind das Welten, das hebt den schnitt... ...und dann surf ich noch a bisserl im Bikeboard, da soll's einen Helm geben.... ich glaub, der adal kann mir da weiterhelfen.... nochmal 2 Minuten... na wenn sich das nicht ausgeht... dann war ich schwach. :D Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 Also passts amal auf, ich fahr so gewaltig, wie ich treten kann..... ....dann nehm ich den supergeilen Zeitfahranzug der 2radchaoten, der bringt 2 Minuten, auf 6 km sind das Welten, das hebt den schnitt... ...und dann surf ich noch a bisserl im Bikeboard, da soll's einen Helm geben.... ich glaub, der adal kann mir da weiterhelfen.... nochmal 2 Minuten... na wenn sich das nicht ausgeht... dann war ich schwach. :D ich glaub an dich! (aber an den 45er Schnitt glaub ich auch nicht ganz...) Übrigens bin ich schwer für Roadrookies Grundsatz: "Alle die wetten wollen müssen auch selber fahren" Zitieren
adal Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 Also passts amal auf, ich fahr so gewaltig, wie ich treten kann..... ....dann nehm ich den supergeilen Zeitfahranzug der 2radchaoten, der bringt 2 Minuten, auf 6 km sind das Welten, das hebt den schnitt... ...und dann surf ich noch a bisserl im Bikeboard, da soll's einen Helm geben.... ich glaub, der adal kann mir da weiterhelfen.... nochmal 2 Minuten... na wenn sich das nicht ausgeht... dann war ich schwach. :D Der adal liest mit, Helm und Anzug (wie schaut denn des aus?) bringen nix, es geht nur mit dem Radl: Ansonsten ohne Rückenwind - no way - egal wiest startest. Zitieren
TomCool Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 Dadurch das der Windwiderstand eben quadratisch ansteigt, wird auch die nötige Kraft zur Gewinnung einer Minute größer. Daher der Schnelle gewinnt mehr Watt, aber eben die gleiche Zeit. Spürbar mag sein, da die Sensitivität bei höheren Wattzahlen steigt, aber Minuten gewinnt der 30kmh Fahrer genausoviele, wie der 45 kmh Fahrer (von mir aus sind dem 45 kmh Fahrer 2 Minuten mehr Wert ...), 2 Minuten sind 2 Minuten. Ist einfach so, da der 45 kmh Fahrer VIEL mehr Watt braucht, um auf 46kmh zu kommen, als der 30kmh Fahrer auf 31kmh. Und - Überraschung - genau soviel mehr, wie er mehr gewinnt ... Bleibt also noch der geringere Anteil des Luftwiderstands am Gesamtwiderstand und die längere Fahrzeit des Langsamen ... In Summe: 2 Minuten (20 Watt beim Superschnellen) = 2 Minuten (10 Watt beim Schnellen) = 2 Minuten (5 Watt beim Hobbeten) Ich weiß schon wieder, welcher Helm! Zitieren
-philipp- Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 beim Vorschub kannst noch nachhelfen. Einfach viel Sauerkraut die Tage davor essen, dann hast auch noch ein Rückstossprinzip als Verstärkung(aber ob Du das über eine Distanz von 6 km konstant einsetzen kannst:rolleyes:) Zitieren
hartwig Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 Vielleicht sollten wir einen Wettbewerb daraus machen: Zeitfahren über 6 km, die eigene Zeit VORHER schätzen und für jede Sekunde daneben gibts Abzüge. Zitieren
ruffl Geschrieben 5. Juni 2005 Geschrieben 5. Juni 2005 ...mit einem 46er Schnitt hatte man vor kurzen die 3000m beim Bahnmeeting auf der Rumpelpiste von Lausanne gewinnen können. Aber ein Schweizer Elitefahrer hat wahrscheinlich nicht das Niveau einer österreichischen Hobbette auf einem Citybike... Du musst aber schon berechnen das die Bahn in Lausanne ein Crosskurs gegen unsere Lobau-Super-Individual-Timetrail-Speedster-Strecke is. Das sind schon mal 2Min. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 Also passts amal auf, ich fahr so gewaltig, wie ich treten kann..... ....dann nehm ich den supergeilen Zeitfahranzug der 2radchaoten, der bringt 2 Minuten, auf 6 km sind das Welten, das hebt den schnitt... ...und dann surf ich noch a bisserl im Bikeboard, da soll's einen Helm geben.... ich glaub, der adal kann mir da weiterhelfen.... nochmal 2 Minuten... na wenn sich das nicht ausgeht... dann war ich schwach. :D wenn du dann noch laufräder hast, die zwei minuten bringen und die flaschenhalter runtergibst, bringt wieder 2 minuten bist fertig bevor du gestartet bist....;o))) (meine schnellste zeit in theiss...über 5 km, flach...6 min. 15!!! da waren aber der obwaller und der boschl mit...abwechselnde führung und fliegender start...und nachher fast tot...;o))) schaut schlecht aus...für dich... aber wenn du mit stehendem start über 42schnitt schaffst, bist für mich schon ein sieger... Zitieren
Birki Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 wenn du dann noch laufräder hast, die zwei minuten bringen und die flaschenhalter runtergibst, bringt wieder 2 minuten bist fertig bevor du gestartet bist....;o))) ... wenn er nackt, mit badehaube und zeitfahranzug-stringtanga fahrt (damit das zipferl nicht so wachelt) dann muss er garnicht in die lobau kommen ... ... würde ich sehr begrüssen ... lg birki Zitieren
TomCool Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 Schlechte Nachrichten. Lt. Scheffe bin ich für den Zeitfahranzug um 5 kg zblaad, d. h. entweder abnehmen oder um 2 Minuten zu langsam. Also wird der Event erst Ende Juli stattfinden, wenn ich in den Schlauch reinpass. :D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.