Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist denn das die Möglichkeit?

 

Kann immer wieder ein Mensch noch schneller und schneller laufen?

 

:eek:

 

14. juni 2005, Super Grand Prix in Athen: Asafa Powell läuft 100 Meter in 9,77 Sekunden

 

http://www.kurier.at/mmedia/14.06.2005/1118779430_3.jpg

Geschrieben

Hat sicher beides was für sich.

 

Masse - eh klar, und wenn man sich anschaut, wie nah Asafa die Arme am Körper entlangführt beim Laufen, ist der Luftwiderstand sicher geringer als bei manchen, die die Arme gar nimmer ranbringen.

Geschrieben
I denk mir dass immer wieder einer schneller laufen wird, weil die Evolution (wenns denn sowas gibt) bleibt ja auch nicht stehen - Menschen werden immer größer -> mehr Muskelmasse, größere Schritte etc. .
Gast élmarrow
Geschrieben

macht die evolution den menschen nicht grösser und"nimmt" ihm muskelmasse?

 

es wird sicher immer wieder wer schneller sein , ims chwimmsport zb sidn die welrekorde der damaligen ddr unglaublich gewesen udn heute gibt es leute wie ian thorpe und micheal phelps die rekord um rekord schwimmen

 

warum weiss aber keiner

Geschrieben
ims chwimmsport zb sidn die welrekorde der damaligen ddr unglaublich gewesen udn heute gibt es leute wie ian thorpe und micheal phelps die rekord um rekord schwimmen

 

warum weiss aber keiner

naja grad da ists eigentlich sehr gut bekannt und dokumentiert, wie vor allem neue schwimmtechniken und trainingsmethoden zu den neuen rekorden geführt haben... aber stimmt schon, die talentefrüherkennung und die anthropometrische voraussage hat die ddr damals erfunden... meine freundin war schwimmerin in der ddr, die haben bei den kindern alle möglichen kenngrössen (fingerlänge u.ä.) vermessen und sehr genau vorhergesagt wie gross sie werden wird und welche proportionen... beim schwimmen sagt man ja heutzutage, dass lange arme und kurzer rumpf/kurze beine (phelps!) optimal sind.

Gast élmarrow
Geschrieben

ja der phelps ist halt ein genetischer lotto 6er ja aber es ist dochj eigenartig zu sehn wie org es in der ddr zugegangen ist , doping usw, und wie die rekorde heute fallen.

das mit der technik ist sicher ein grund aber zb beim brustschwimmen hat sich in den letzten 20 jahren nicht viel getan und auch da schwimmen die leute heut 58 .

mh eienrseits denk cihd a an doping andererseits kann ichs mir nicht erklären da ich viel spitzen schwimmer gut kenne und weiss wie hart sie trainieren (und bei denen weiss ciha uch das die nix nehmen)

 

wird beim laufen nehm cih an auch so sein nur da kenn cih mich halt null aus

Geschrieben
das mit der technik ist sicher ein grund aber zb beim brustschwimmen hat sich in den letzten 20 jahren nicht viel getan und auch da schwimmen die leute heut 58 .

 

äh... zb. wave style breastroke? da wurden ja sogar die FINA regeln geändert damit der im wettkampf geschwommen werden kann... ist zwar schon ein paar järchen her, aber sicher nicht mehr als 8-9... und bei dem ist das timing schon ziemlich verändert im vgl. zum normalen schwimmen...

 

mh eienrseits denk cihd a an doping andererseits kann ichs mir nicht erklären da ich viel spitzen schwimmer gut kenne und weiss wie hart sie trainieren (und bei denen weiss ciha uch das die nix nehmen)

 

tja... erfolg = talent + trainieren + proportionen + mentale einstellung + trainer + sportwissenschaft + trainingsmethoden + soziales umfeld + (...)

 

und grad in österreich hat der schwimmsport keine wirklichen möglichkeiten was die sportwissenschaft angeht.. ich sag nur strömungskanal...

Geschrieben
mh eienrseits denk cihd a an doping andererseits kann ichs mir nicht erklären da ich viel spitzen schwimmer gut kenne und weiss wie hart sie trainieren (und bei denen weiss ciha uch das die nix nehmen)

 

wird beim laufen nehm cih an auch so sein nur da kenn cih mich halt null aus

 

Meine Englischlehrerin i.d. HTL hat immer gesagt, wir sollten uns die Texte durchlesen, bevor wir sie abgeben... ;)

Gast élmarrow
Geschrieben

@floh im schnee: mh ... :D

 

 

ja mitm burst schwimmen gibt ein paar kleinigkeiten aber der max (podo) zb schwimmt noch immer so wie früher (bis auf kleine details)

 

ja strömungskanal müss ma anch hamburg fahren hehe

 

bist du auch schwimmer?

Geschrieben
bist du auch schwimmer?

 

nö.. triathlet :)

 

Mich würde mal interessieren, was ein Radfahrer auf 100m braucht...

(stehender Start)

 

hab nur daten von einem amateur gefunden, 9.5sec.. ich schätz mal die elite ist da noch ein eck schneller..

Geschrieben
aso triathlet und wo trainierts

dzt. hauptsächlich neue donau, weil dort keine leute sind, und orientierung ist für uns halt schon wichtig... sonst schmelz & stadthalle (beides relativ hoffnungslos weil überfüllt), ab juli/august südstadt weil ich nach mödling zieh, da ists hoffentlich besser.

 

ad video: sehr cool... und wie man sieht ist man mit inlines auch nicht (viel) langsamer...

Geschrieben

Ich glaub das hängt auch mit verbesserten Trainigs- und Analysemethoden zusammen. Videoanalysen und Biomechanik haben den Laufstil verändert und zur optimierung des Krafteinsatzes beigetragen. Dazu noch das verbesserte Material. Dies betrifft beim Laufen nicht nur die Schuhe und die Bekleidung sondern auch die Bahn(en). Gezielte Nachwuchsförderung und Leistungsverbessernde Ernährung- und Ernährungszusätze tun das ihre.

 

Addiert man den "richtigen Tag", dies gilt nicht nur für die äußeren Bedingungen sondern auch für die Sportlerpsyche, hat man eine gute Wahrscheinlichkeit für einen neuen WR. Dies soll die Leistung(en) der Sportler auf keinen Fall schmälern, im Gegenteil.

 

Und dann gibt´s noch die Ausnahmeathleten wie z. B. seinerzeit in den 80ern FloJo, die ja noch immer (seit 1988!) den Damen-WR auf 100 und 200 m hält.

 

Also in diesem Sinne *sing*keep on running

Geschrieben

Weil grad schon die Biomechanik usw. dran war...

Sportwissenschaftler haben vorhergesagt, dass Menschen fähig sind, unter 9 Sek. auf 100 zu laufen, die unterste Grenze liegt aber in etwa bei 8,7.

Fragts mich net auf welchen Grundlagen die Aussagen basieren, aber sie stammen von anerkannten Experten.

 

Die "FloJo" is halt auch in einer Zeit gelaufen, wo Du alles einwerfen hast können, und sie noch nyx gefunden haben (Brauchst ja nur mal Bilder von ihr anzusehen, und mit 38 aus "ungeklärten Ursachen" sterben...). Das und ihr sicherlich vorhandenes Ausnahmetalent bringt einen fetten Weltrekord.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...