Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin auf der Suche nach einem leichten LR für V-Brake. Habe ca 82 kg.....

Wer kann mir einen Tipp geben/Hat Erfahrung, und wo kann ich ein solches Teil in Wien kriegen?

lg

Geschrieben

einsatzgebiet wird wenns leicht sein soll und für v-brakes wohl XC sein schätz ich?

wie hoch ist dein budget? mavix X717 sind net wirklich schwer und auch net allzuteuer, das ganze mit DT competition speichen und onyx naben ist sicher was feines.

wennst weniger budget hast XT naben.

Geschrieben

Würde sagen das "Übliche": DT 240S Naben mit DT Speichen (evtl. Messerspeichen) und dazu die XR4.1 Felgen von ebenfalls DT. Ist halbwegs leicht (das Paar hat ca. 1680g) aber sehr stabil.

Leichter gehts freilich auch noch wobei ich mich bei dem Leichtbauzeugs nicht so auskenne bzw. weiß obs noch was für dein Gewicht ist.

Wenn wir bei DT bleiben gibts z.B. auch den MTB XR 1480 LR-Satz von denen, der per Paar nur ca. 1480g wiegt.

Geschrieben

Er meint das da:

 

Tune Standard Tubeless MTB Laufrad-Satz Felgenbremse Sonderaktion nur solange Vorrat reicht!

MIG 70 VR-Nabe + MAG190 HR-Nabe (in schwarz)

DT Revolution Speichen 2,0-1,5mm (Speichen sind schwarz)

Felgen Mavic X 3.1 Tubeless Felgen 28/32 Loch schwarz

Gewicht VR ca. 695 Gramm HR ca. 850 Gramm

Bikediscount-Preis € 399,--

Geschrieben

Hallo,

 

Ich hab mir vor einer Woche einen Pancho Laufradsatz :love: (Felge: DTSwiss XR4.1, Nabe: 240S, Speichen: SuperComp, Messingnipel) zugelegt. Ist recht leicht etwas über 1600 g. Der absolute Hammer ist aber die Steifigkeit des LRS :toll: . Vor allem bei schnellen Singletrail Passagen ist die Kontrolle fantastisch und beim (Scheiben-)Bremsen rubbelt auch nix mehr.

Also Leichtbau ist OK, wenn Du aber ordentlich im Gelände herumfährst, dann würde ich Steifigkeit und Stabilität vorreihen.

 

Servus Taz :wink:

Geschrieben

@mayo

 

Hab seit kurzem einen LRS vom Pancho in Betrieb:

 

XT-Naben, XR 4.1-Felge, 2,0-1,8-2,0 DT-Competition Speichen, Messingnippel.

 

Bei Bikestore um ca. 166 Euro gekauft.

 

Der LRS macht so ziemlich alles mit, was dir im CC unterkommen kann!

Geschrieben
@mayo

 

Hab seit kurzem einen LRS vom Pancho in Betrieb:

 

XT-Naben, XR 4.1-Felge, 2,0-1,8-2,0 DT-Competition Speichen, Messingnippel.

 

Bei Bikestore um ca. 166 Euro gekauft.

...

 

:eek::eek: Boaaah! 166€ für einen Pancho LRS mit dem Material. Bist Du sicher oder war der gebraucht?

 

Servus Taz :wink:

Geschrieben
Hallo,

 

Ich hab mir vor einer Woche einen Pancho Laufradsatz :love: (Felge: DTSwiss XR4.1, Nabe: 240S, Speichen: SuperComp, Messingnipel) zugelegt. Ist recht leicht etwas über 1600 g. Der absolute Hammer ist aber die Steifigkeit des LRS :toll: . Vor allem bei schnellen Singletrail Passagen ist die Kontrolle fantastisch und beim (Scheiben-)Bremsen rubbelt auch nix mehr.

Also Leichtbau ist OK, wenn Du aber ordentlich im Gelände herumfährst, dann würde ich Steifigkeit und Stabilität vorreihen.

 

Servus Taz :wink:

 

Wieviel hat der LRS gekostet?

Geschrieben

@Taz:

ab Dienstag hab ich auch so ein Teil, DT-LRS built by Pancho :D

 

achja, was kann man denn für eine LRS mit Mavic XC717 Ceramic, XT-Naben, DT Supercomp-Speichen und Prolock-Nippel, XT-Schnellspanner, gebunden und gelötet verlangen?

Hat geschätzte 1000-1500 km drauf.

 

Würd den nämlich hergeben, weil ich auf Scheibenbremsen umsteig.

Geschrieben
Wieviel hat der LRS gekostet?

 

450€, wobei natürlich die Naben das meiste zu dem Preis beigetragen haben.

 

@grundi: Welche Naben werden bei deinem LRS verbaut und was kostet das dann?

 

Servus Taz :wink:

Geschrieben
:D Is eh der gleiche LRS 240s Naben..... allerdings bekomm ich ihn um 420 € :D (hab aber gleich Avid Juciy Five und neue Schalthebel auch dazugenommen, vielleicht deshalb :D )

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...