fralu Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 Meine Tochter fährt MTB/CC Rennen.Allerdings liebt sie es,wenn die Rennen übers Asphalt gehen und mag es garnicht,wenn die Strecke zu "bergig" wird.Jetzt würde ich sie gerne mal aufs Rennrad setzten um zu schauen,ob sie nicht das falsche Hobby hat.Wie stelle ich das am besten an,weil ein Rennrad haben wir natürlich nicht und auch nicht das wissen,wie wir ihr Talent einschätzen können.An wen sollen wir uns am günstigsten wenden??? Bin für jeden Tipp dankbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 Wenn wir wüßten, wo du zuhause bist ..... Zitieren
fralu Geschrieben 28. Juni 2005 Autor Geschrieben 28. Juni 2005 Hey Habe gedacht,das erkennt man an den Trikots.Wir sind aus Kufstein! Zitieren
Boschl Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 Hey Habe gedacht,das erkennt man an den Trikots.Wir sind aus Kufstein! Also ich kenn die Trikots nicht, außer Du kommts aus dem Shimanoland ! Zitieren
Matthias Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 Hey Habe gedacht,das erkennt man an den Trikots.Wir sind aus Kufstein! Dann im Profil in das Feld Wohnort "Kufstein" eintragen. Zitieren
fralu Geschrieben 28. Juni 2005 Autor Geschrieben 28. Juni 2005 Dann im Profil in das Feld Wohnort "Kufstein" eintragen. Erledigt!!! Sorry nochmal. Jetzt aber her mit den Tipps! Zitieren
martind Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 wie alt und wie gross ist deine tochter? kinderrennräder sind doch sehr speziell und in einem geschäft hab ich sowas noch nie gesehen. es gibt für kinder und jugendliche rennradkomponenten die auf die bedürfnisse der kinder abgestimmt sind zb kurbel ein selbstaufbau wäre sicher am einfachsten, da dann alles an deine tochter angepasst ist. die wird dann aber wahrscheinlich bald wieder ein grösseres rad brauchen. fährt deine tochter in einem club in dem auch jüngere als sie fahren zwecks rennrad weiterverkaufen?? Zitieren
fralu Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Geschrieben 30. Juni 2005 Sie ist jetzt 145cm groß und im Verein wird MTB gefahren.Das dumme ist,ein Rennrad ist so "anders" als ein MTB und ich wüßte garnicht,worauf ich achten müßte,beim ausleihen in einem Geschäft!!Die könnten mir da wirklich alles andrehen! Zitieren
fralu Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Geschrieben 30. Juni 2005 Ach,10Jahre wird sie im August.Ab nächstes Jahr dann U13! Zitieren
martind Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 Sie ist jetzt 145cm groß und im Verein wird MTB gefahren.Das dumme ist,ein Rennrad ist so "anders" als ein MTB und ich wüßte garnicht,worauf ich achten müßte,beim ausleihen in einem Geschäft!!Die könnten mir da wirklich alles andrehen! wenns nur um eine probefahrt geht wirds nicht so wichtig sein wenn der lenker zb zu breit ist. abgesehen davon galube ich nicht das du einen shop findest der kinderrennräder lagernd hat und diese dann auch noch herborgt. Zitieren
fralu Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Geschrieben 30. Juni 2005 Aber irgendwie und irgendwo muß ein Kind doch probieren können,ob ihm dieser Sport gefällt.Wie machen das denn andere Eltern,die werden doch nicht gleich ein Rad kaufen,oder????In der U13 fangen doch die Rennen und Cups an. Vielleicht sollte ich mal zum IKO nach Rosenheim fahren.Irgendwo habe ich mal gehört,das man dort Sportartikel ausleihen kann übers WE,gegen Bezahlung!!Dann bräuchte ich nurnoch einen Rennfahrer,der sich meiner Tochter annimmt! Zitieren
martind Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 drei kinderrennräder hab ich gefunden. vielleicht führt ein händler in deiner nähe eine der marken felt giant orbea falls du ein rad kaufen möchtest, kannst du auch mal im italienischen ebay schauen. such mal "minigranfondo" oder so in italien sind rennradrennen für kinder recht populär. es gibts sogar von colnago 20 zoll rahmen, bei pinarello fangts bei 22zoll an . die preise für ein komplettes rad liegen dann aber deutlich über 1000€ Zitieren
hermes Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 frag mal bei der konkurrenz, sprich bei den anderen vereinen, die bei den u13-rennen teilnehmen. in dem alter wird die neidgenossenschaft ja hoffentlich nicht so groß sein und man hilft sich mit tipps. vielleicht gibts ja auch wen, dessen kind einen größeren rahmen braucht und dan alten günstig hergibt. Zitieren
fralu Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Geschrieben 30. Juni 2005 Also,in Italien nichts gefunden.Die haben ja kein so reichhaltiges Angebot. Aber der Tipp mit der Konkurrenz ist gut.OSL Wörgl fährt doch RR. Die werden vielleicht auch Kinder dabei haben! 1000eur. und mehr ist mir schon bewußt,wenn man ein Siegerbike haben möchte.Das MTB meiner Tochter war auch nicht billiger!!Deswegen ist es ja so wichtig für mich,das sie RR erstmal ausprobiert.Mir wurde halt schon öfters gesagt,das sie auf die Straße gehört und wer weiß,vielleicht haben sie recht!!!! Zitieren
hermes Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 du kannst ja auch mal beim http://www.radsportverband.at/ nachfragen, welche vereine in deiner nähe U13 mannschaften stellen. ich hab allerdings beim kurzen überfliegen bei den straßenrennen nur U15-rennen gefunden. U13 scheints nur bei mtb zu geben. Zitieren
fralu Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Geschrieben 30. Juni 2005 Habe auch U13 gefunden,aber die Vereine sagen mir garnichts. Beim MTBlern geht es bei der U7 los. Werde mal nach OSL googeln.Kann doch nicht so schwer sein.grrrrrrrrrr :f: Zitieren
fralu Geschrieben 30. Juni 2005 Autor Geschrieben 30. Juni 2005 Ha,habe sofort das richtige gefunden und über U13 Fahrer haben sie auch was geschrieben.Scheint ein Verein mit guter Nachwuchsarbeit zu sein.Habe mir die Nummer vom sportlichen Leiter rausgeschrieben und werde morgen mal anrufen. http://www.rc-arboe-woergl.com/index2.html Zitieren
Noize Geschrieben 1. Juli 2005 Geschrieben 1. Juli 2005 Hab durch Zufall beim Eybl ein Trek Jugend-RR gesehen. Ob man das ausborgen kann, bezweifle ich aber... Sollte sich deine Tochter fürs RR begeistern, dann wäre eventuell ein angepaßter Rahmen interessant. Tommasini, Casati etc. bauen auch günstige Stahlrahmen nach Maß. Von Miche (www.miche.it) gibt's Jugend-Kurbeln, die man mit einer Campagnolo Mirage Gruppe (aber auch anderen richtigen Schaltungen) verheiraten kann. Pinarello Kua Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.