soulman Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 i gibs auf! i ziag weg! i hau oh...noch....wurscht wohin, hauptsoch durt kennans kane kompjuta! sie brauchn ned amoi no die schrift erfundn hom... wäu wann i dobleib, lests spätestens in ana wochn in da zeidung vo ana katastrofm. "lossns den kompjuta foin und kummans mit erhobane händ aussa! se san umzingelt. mir hom schiassbefööh!" "geh drahts eich, es spinotwochta! i hob jo a geisl aa no!" "wos is? .....a geisl homs aa? herns sans narrisch, se stirzn eahna ins unglick! lossns de geisl frei, herns! wer isn die geisl iwahaupt?" "mi frogns? wia er hasst hob i eahm ned gfrogt! den homs ma anscheinend gschickt nochdem i drei tog und nächt die hotline terrorisiert hob!" "dann bittschee gebm uns sei identität bekannt." "woartns a wengl, i frog eahm....." . . . "herr inschpekta? sans no do?" "na sicher. mir ham ihner ja umzingelt! oisa, aussa min geständnis...wia hasst de geisl?" "oiso den vasteht ma so schlecht, der knedlt so beim redn. wos i vastaundn hob is er da herr getz. jo, getz hasst er!" "getz??? kenn i ned. wos hasst er knedlt so? hod a an sprochföla?" "na, so ähnlich. i glaub der is aus ameriga. dirft a gostorweita in der komjutafirma sein!" "wortns i frog eahm no amoi!" . . . "und? wia hasst er jetz wirkli?" "oiso i hommas jetz vo sein ausweis ohgschrim! er hasst gates bill und...... "feiaaaa!!!!!" ah jo, eh i 's vagiss... wer von euch kann helfen, wenn nach dem neuaufsetzen des pc's der drucker afoch ned druckt und so wies ausschaut von der hurngreibl ned erkannt wird. i hab xp home sp2 und einen canon i850. alle treiber sind aktualisiert. Zitieren
proud6 Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Feine Story!!! Was meldet der Komputär wennst ihn mit abgesteckten Drucker hochfährst und dann den Drucker (am Netz und eingeschaltet) am USB-Port ansteckst? Zitieren
buffalo Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Schmeiß mal die USB-Schnittstelle aus der Systemsteuerung und fahr' neu hoch, damit er sie neu installiert. Bzw. wie hast du ihn überhaupt angeschlossen, USB oder parallel? Hast du schon die jeweils andere Art ausprobiert? LG buffalo Zitieren
proud6 Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Der i850 hat, glaub ich, keine parallele Schnittstelle mehr... Zitieren
proud6 Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Ups, sorry - hat ja doch eine parallele... Zitieren
propain Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 im bios warst warscheinlich nicht und hast was umgstellt? weil kann sein, dass die parallele deaktiviert is:) braucht heit jo kaner mehr *duck* Zitieren
soulman Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Geschrieben 11. Juli 2005 meiner hat nur pararöö.... usb warat ma fremd dassa des hod. wenn ich die installations-zehdeh einehau passiert alles wie immer nur dass dann halt kein feedback zw. pc und drucker kommt. stattdessen kommt ein fesnter das mir sagt dass der pc sich den drucker sucht und dass das einige minuten dauern kann. na wenn i da gwartert hätt, warat i scho eintrickert. bios? hamma denkt xp hat des nimmer? weil mit F2 - F12 drücken beim hochfahren is essig! da tut si genau nix. da kann i drücken bis i an offenen finger hab! geh habz kana zeit? schauts vurbei auf a bier:du: und a bissl bezeh-spüünhttp://www.mainzelahr.de/smile/medien/tapepc.gif... Zitieren
proud6 Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 A Bier klingt scho verlockend - is halt a bissi weit weg... Aba warum auch nicht... Vorher ein Versuch noch: Unter Start -> Drucker und Faxgeräte, is da der Drucker angeführt? Wenn ja, schau mal in den Eigentschaften unter den Anschlüssen nach ob da der serielle oder der USB aktiviert is. Zitieren
Zacki Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Zeit hätt i scho, aber wo bist daham, i kummat mitn Radl, hob jo nyx anders Zitieren
Supermerlin Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 @ Zacki: Er will aber das der Drucker nach dem Eingriff noch funktioniert - also Werkzeug daheim lassen - vor allem den Hammer :s: lg, Supermerlin Zitieren
Zacki Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 @ Zacki: Er will aber das der Drucker nach dem Eingriff noch funktioniert - also Werkzeug daheim lassen - vor allem den Hammer :s: lg, Supermerlin Ich hab glaubt, er will sich nur nimma ärgern damit? Des hätt i hinkriegt :devil: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/boese/d070.gif Zitieren
proud6 Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Eben, drum hätt i prinzipiell nur des Spezialwerkzeug mitgebracht: Seitenschneider fürs Druckerkabel Sandpapier für den Papiereinschub Schweizer Kracher für Duckerpatronen und Druckkopf Heißluftföhn für die Plastikanbauteile Schlagbohrmaschine um die Druckdüsen zu reinigen Hilti zur allgemeinen Fehleranalyse (@ Fuxl: natülich hätt i a Flex ebenfalls mitgnommen ) Und um alles wieder ordnungsgemäß zusammenzubauen natürlich: Kabelbinder Zitieren
soulman Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Geschrieben 11. Juli 2005 tuts ned dummsein buam, es reicht wann i allanich virtuell morden tu! im gerätemanager is die hüttn ned angeführt. auch nachn dreissigsten durchgang der installations-zehdeh.... und die standard wuchteln wie installatiern und dann aufdrahn und anstecken hab i scho nach alle richtungen durch! Zitieren
Zacki Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 wenn er aba parallel is, der Drucker, musst ihn erscht anstecken und aufdrahn, dann erscht installieren, gelle, umgekehrt is nur bei USB Zitieren
proud6 Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 im gerätemanager is die hüttn ned angeführt. Ich meinte auch nicht den Gerätemanager, sondern den Punkt "Drucker und Faxgeräte" im Startmenue. Zitieren
soulman Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Geschrieben 11. Juli 2005 durt aa ned! den scherben gibts nur in echt owa nirgends virtuell.... :devil: Zitieren
Zacki Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 hat´s denn schon irgendwann funktioniert? Zitieren
soulman Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Geschrieben 11. Juli 2005 na freilich! war der beste drucker den ich je hatte. will aber nicht, dass es bei "war" bleibt. Zitieren
Zacki Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Im BIOS hast nyx verändert? Drück nach dem einschalten "Entf" und schau nach, ob die parallele Schnittstelle aktiviert ist und im für deinen Drucker richtigen Modus eingestellt ist, oder schau in der Systemsteuerung unter "System- Hardware-Gerätemanager" unter "Anschlüsse (COM und LPT)" nach, was bei "Eigenschaften" steht, ob der Anschluss aktiviert ist Zitieren
maosmurf Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 wie wärs mit "einstellungen --> drucker --> drucker hinzufügen" gehst du auf "lokaler drucker (OHNE PLUG & PLAY!!!) dann richtigen anschluss auswählen (halt dort wost die hittn angsteckt hast) und dann auf "datenträger" (da gibst halt die CD an) ... FERTIG (müssts sein ) Zitieren
Zacki Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 wie wärs mit "einstellungen --> drucker --> drucker hinzufügen" gehst du auf "lokaler drucker (OHNE PLUG & PLAY!!!) dann richtigen anschluss auswählen (halt dort wost die hittn angsteckt hast) und dann auf "datenträger" (da gibst halt die CD an) ... FERTIG (müssts sein ) Wenn aber der Anschluss deaktiviert is, würd´s nyx nutzen, er hat ja gesagt, installiert hat er´s scho zigmal Zitieren
maosmurf Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 Wenn aber der Anschluss deaktiviert is, würd´s nyx nutzen, er hat ja gesagt, installiert hat er´s scho zigmal was heisst anschlus deaktiviert? auf nem neu aufgesetzten PC? das nyx möglich!?!? Zitieren
Zacki Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 das nyx möglich!?!? Möglich is ois, einem PC trau ich grundsätzlich jede Gemeinheit zu, warten wir ab, was der Soulinger sagt Zitieren
maosmurf Geschrieben 11. Juli 2005 Geschrieben 11. Juli 2005 einem PC trau ich grundsätzlich jede Gemeinheit zu kein wunder wenn sich die elektronik an euch rächt :devil: *demzackiseingedankengutaustreib* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.